2014: Ein Jahr zum Reinklicken - Die AZ Top-Stories

Conchita Wurst gewinnt den ESC, ein 46-Jähriger lässt seinen neuen 300-PS-Audi vergammeln und Deutschland wird Weltmeister in Brasilien: Das waren die Top-Onlinegeschichten der AZ im Jahr 2014. Der Jahresrückblick.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Wir beginnen den Jahresrückblick 2014 mit einem traurigen Schicksalsschlag: Formel-1-Legende Michael Schumacher fällt nach einem Skiunfall am zweiten Weihnachtsfeiertag ins Koma. Er wird zur Behandlung in eine Schweizer Klinik gebracht. Familie, Freunde, Kollegen und Schumi-Fans auf der ganzen Welt bangen im Januar um das Leben des Rennfahrers.
dpa 22 Wir beginnen den Jahresrückblick 2014 mit einem traurigen Schicksalsschlag: Formel-1-Legende Michael Schumacher fällt nach einem Skiunfall am zweiten Weihnachtsfeiertag ins Koma. Er wird zur Behandlung in eine Schweizer Klinik gebracht. Familie, Freunde, Kollegen und Schumi-Fans auf der ganzen Welt bangen im Januar um das Leben des Rennfahrers.
Trash-TV pur gleich zu Beginn des Jahres: Am 11. Januar zogen elf mehr oder weniger bekannte Promis ins Dschungelcamp. Es war wie bei einem Autounfall: Man will eigentlich nicht hinschauen, tut's dann aber trotzdem. Mit Busenblitzer, Ekel-Prüfung und Zickenterror verbrachten wir mit unseren Usern den Fernseh-Januar auf RTL und seinen Dschungelpromis.
(c) RTL / Stefan Menne 22 Trash-TV pur gleich zu Beginn des Jahres: Am 11. Januar zogen elf mehr oder weniger bekannte Promis ins Dschungelcamp. Es war wie bei einem Autounfall: Man will eigentlich nicht hinschauen, tut's dann aber trotzdem. Mit Busenblitzer, Ekel-Prüfung und Zickenterror verbrachten wir mit unseren Usern den Fernseh-Januar auf RTL und seinen Dschungelpromis.
Heiße Kurven im Winter: Skistar Miriam Gössner ließ Anfang des Jahres die Hüllen für den Playboy fallen. Ob's Freund Felix Neureuther gefallen hat, wissen wir nicht. Den AZ-Usern - und der Redaktion - auf jeden Fall schon. Die Playboy-Fotos von Miriam waren eine der meistgeklickten Geschichten im Januar.
Irene Schaur für Playboy 03/2014 / Rauchensteiner/Augenklick 22 Heiße Kurven im Winter: Skistar Miriam Gössner ließ Anfang des Jahres die Hüllen für den Playboy fallen. Ob's Freund Felix Neureuther gefallen hat, wissen wir nicht. Den AZ-Usern - und der Redaktion - auf jeden Fall schon. Die Playboy-Fotos von Miriam waren eine der meistgeklickten Geschichten im Januar.
Wer kann sich noch an "Neknominate"erinnern? Bei dem Facebook-Hype wurde man von einem Freund nominiert, musste ein Bier exen und drei weitere Personen nominieren, die dann das gleiche Sauf-Ritual abliefern sollten. Das ganze musste auf Video aufgenomen und bei Facebook gepostet werden. Dabei gab's die lustigsten Trinkvariationen in den exotischsten Kostümen zu sehen.
facebook 22 Wer kann sich noch an "Neknominate"erinnern? Bei dem Facebook-Hype wurde man von einem Freund nominiert, musste ein Bier exen und drei weitere Personen nominieren, die dann das gleiche Sauf-Ritual abliefern sollten. Das ganze musste auf Video aufgenomen und bei Facebook gepostet werden. Dabei gab's die lustigsten Trinkvariationen in den exotischsten Kostümen zu sehen.
Das Klick-Highlight im März: Die Kommunalwahlen. Im AZ-Liveticker zur Bürgermeisterwahl in München versorgten wir unsere User mit den aktuellsten Hochrechnungen, Zahlen und Analysen.
Daniel von Loeper 22 Das Klick-Highlight im März: Die Kommunalwahlen. Im AZ-Liveticker zur Bürgermeisterwahl in München versorgten wir unsere User mit den aktuellsten Hochrechnungen, Zahlen und Analysen.
Von München nach Los Angeles: Wie jedes Jahr ein Renner auf abendzeitung-muenchen.de: Die Oscar-Verleihung. Dieses Jahr entstand bei der Verleihung im Dolby Theatre in Los Angeles das wohl berühmteste Promi-Selfie der Welt.
twitter.com/TheEllenShow 22 Von München nach Los Angeles: Wie jedes Jahr ein Renner auf abendzeitung-muenchen.de: Die Oscar-Verleihung. Dieses Jahr entstand bei der Verleihung im Dolby Theatre in Los Angeles das wohl berühmteste Promi-Selfie der Welt.
Obwohl das Jahr 2014 natürlich ganz im Zeichen der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien stand, gab es auch Highlights im Vereinsfußball. Für Aufsehen sorgte der englische Mirror mit seiner Schlagzeile nach einem 1:1-Unentschieden zwischen dem FC Bayern und Manchester United. "You dirty Schwein" stand in großen Lettern auf der Titelseite des Boulevardblattes. Der Grund: Bastian Schweinsteiger brachte die Bayern mit seinem Kopfball zum Ausgleich wieder ins Spiel und holte sich in der 90. Minute nach einem Foul auch noch die rote Karte ab. Ganz Fußball-England war sauer auf den Münchner.
Mirror Sport 22 Obwohl das Jahr 2014 natürlich ganz im Zeichen der Fußball-Weltmeisterschaft in Brasilien stand, gab es auch Highlights im Vereinsfußball. Für Aufsehen sorgte der englische Mirror mit seiner Schlagzeile nach einem 1:1-Unentschieden zwischen dem FC Bayern und Manchester United. "You dirty Schwein" stand in großen Lettern auf der Titelseite des Boulevardblattes. Der Grund: Bastian Schweinsteiger brachte die Bayern mit seinem Kopfball zum Ausgleich wieder ins Spiel und holte sich in der 90. Minute nach einem Foul auch noch die rote Karte ab. Ganz Fußball-England war sauer auf den Münchner.
Weiter geht's mit Bällen: Die "Irre Nacktparty von Harald Glööckler in Berlin" lieferte Fotos der skurrileren Art. Unmengen an Make-Up, Plastik und Silikon tummelten sich auf der Geburtstagsfeier des Modedesigners. Die Bilderstrecke wurde zum Klickrenner im April.
API/Oliver Walterscheidt 22 Weiter geht's mit Bällen: Die "Irre Nacktparty von Harald Glööckler in Berlin" lieferte Fotos der skurrileren Art. Unmengen an Make-Up, Plastik und Silikon tummelten sich auf der Geburtstagsfeier des Modedesigners. Die Bilderstrecke wurde zum Klickrenner im April.
Eine der unschönsten Geschichten im Jahr 2014: Matthias M. (28) passt eine 25-jährige am S-Bahnhof Herrsching ab, fesselt und knebelt sie, vergewaltigt das wehrlose Opfer brutal im Wald. Als er fertig ist, überfährt er die schwer verletzte Frau mit seinem Auto. Ein paar Stunden später schmeißt er sich vor einen S-Bahnzug und stirbt. Die 25-Jährige liegt wochenlang mit Knochenbrüchen und schweren inneren Verletzungen im Krankehaus.
Polizei/privat. 22 Eine der unschönsten Geschichten im Jahr 2014: Matthias M. (28) passt eine 25-jährige am S-Bahnhof Herrsching ab, fesselt und knebelt sie, vergewaltigt das wehrlose Opfer brutal im Wald. Als er fertig ist, überfährt er die schwer verletzte Frau mit seinem Auto. Ein paar Stunden später schmeißt er sich vor einen S-Bahnzug und stirbt. Die 25-Jährige liegt wochenlang mit Knochenbrüchen und schweren inneren Verletzungen im Krankehaus.
Es war sowohl offline als auch online das Ereignis des Jahres: die WM in Brasilien. Am 16. Juni hatten Philipp Lahm und Co. ihr Auftakt-Match gegen Portugal und ebneten mit einem 1:0-Sieg den Weg zum Titelgewinn.
twitter.com/hockeylove1405 22 Es war sowohl offline als auch online das Ereignis des Jahres: die WM in Brasilien. Am 16. Juni hatten Philipp Lahm und Co. ihr Auftakt-Match gegen Portugal und ebneten mit einem 1:0-Sieg den Weg zum Titelgewinn.
Ein tragischer Sportunfall erschütterte uns im Juni: Der deutsche Vielseitigkeitsreiter Benjamin Winter stürzte mit seinem Pferd Ispo bei einem Geländeturnier und zog sich schwerste Kopfverletzungen zu. Der 25-Jährige verstarb wenig später im Krankenhaus.
dpa 22 Ein tragischer Sportunfall erschütterte uns im Juni: Der deutsche Vielseitigkeitsreiter Benjamin Winter stürzte mit seinem Pferd Ispo bei einem Geländeturnier und zog sich schwerste Kopfverletzungen zu. Der 25-Jährige verstarb wenig später im Krankenhaus.
"Das Internet ist für uns alle Neuland" - ein Satz, den Angela Merkel aus ihrem persönlichen Jahresrückblick wohl gerne streichen würde. In der öffentlichen Diskussion drehte sich im Juni alles um die Prism-, NSA und Spähaffäre. Beim Besuch von US-Präsident Barack Obama in Berlin versuchte Merkel mit ihrem "Neuland"-Satz der Debatte etwas Wind aus den Segeln zu nehmen. Ein Schuss, der nach hinten losging.
dpa 22 "Das Internet ist für uns alle Neuland" - ein Satz, den Angela Merkel aus ihrem persönlichen Jahresrückblick wohl gerne streichen würde. In der öffentlichen Diskussion drehte sich im Juni alles um die Prism-, NSA und Spähaffäre. Beim Besuch von US-Präsident Barack Obama in Berlin versuchte Merkel mit ihrem "Neuland"-Satz der Debatte etwas Wind aus den Segeln zu nehmen. Ein Schuss, der nach hinten losging.
Wir sind Weltmeister! Im Finale von Rio knallte Mario Götze den Ball in der 113. Minute am argentinischen Keeper vorbei. 1:0. Weltmeister! Mit WM-Pokal und Bundeskanzlerin Angela Merkel feierten Jogis Jungs nach dem Spiel in der Kabine. Ein unvergesslicher Moment auch für die AZ-Online-User.
dpa 22 Wir sind Weltmeister! Im Finale von Rio knallte Mario Götze den Ball in der 113. Minute am argentinischen Keeper vorbei. 1:0. Weltmeister! Mit WM-Pokal und Bundeskanzlerin Angela Merkel feierten Jogis Jungs nach dem Spiel in der Kabine. Ein unvergesslicher Moment auch für die AZ-Online-User.
Und noch ein aufsehenerregendes Fußball-Ereignis gab es im Juli - allerdings abseits des Spielfeldes. Tage vorher hatte er noch mit Dortmundern Seite an Seite um den WM-Sieg gekämpft, doch das hinderte Bayern-Star Bastian Schweinsteiger nicht daran, auf seiner Geburtstagsparty in einem Münchner Club einen BVB-Schmähsong anzustimmen. Vor laufender Handykamera schmetterte Schweinsteiger ein "BVB Hurensöööhneee" ins Mikrofon. Aber alles halb so schlimm: Wenige Stunden später entschuldigte sich der Münchner per Facebook-Videobotschaft bei den Dortmundern. Auch Til Schweiger fand's gut.
dpa 22 Und noch ein aufsehenerregendes Fußball-Ereignis gab es im Juli - allerdings abseits des Spielfeldes. Tage vorher hatte er noch mit Dortmundern Seite an Seite um den WM-Sieg gekämpft, doch das hinderte Bayern-Star Bastian Schweinsteiger nicht daran, auf seiner Geburtstagsparty in einem Münchner Club einen BVB-Schmähsong anzustimmen. Vor laufender Handykamera schmetterte Schweinsteiger ein "BVB Hurensöööhneee" ins Mikrofon. Aber alles halb so schlimm: Wenige Stunden später entschuldigte sich der Münchner per Facebook-Videobotschaft bei den Dortmundern. Auch Til Schweiger fand's gut.
Damit die Trash-TV-Seele der Zuschauer nicht verkümmert, schickte Sat.1 im August eine handvoll C-Promis in den Container: Am 15. August ging die zweite deutsche Staffel "Promi Big Brother" auf Sendung. Was gab's zu sehen? Viel nackte Haut von Ex-Pornosternchen und Ronald Schill. Wer hat gewonnen? Backshop-Besitzer und "Wer wird Millionär?"-Zuschauerliebling Aaron Troschke nahm am Ende die 100.000 Euro Siegprämie mit nach Hause. Wir freuen uns auf die nächste Staffel. Nicht.
Sat.1 22 Damit die Trash-TV-Seele der Zuschauer nicht verkümmert, schickte Sat.1 im August eine handvoll C-Promis in den Container: Am 15. August ging die zweite deutsche Staffel "Promi Big Brother" auf Sendung. Was gab's zu sehen? Viel nackte Haut von Ex-Pornosternchen und Ronald Schill. Wer hat gewonnen? Backshop-Besitzer und "Wer wird Millionär?"-Zuschauerliebling Aaron Troschke nahm am Ende die 100.000 Euro Siegprämie mit nach Hause. Wir freuen uns auf die nächste Staffel. Nicht.
Zunächst galt der Schauspieler Philipp Brammer in den Berchtesgadener Alpen nur als vermisst. Dann wurde die Vermutung zur traurigen Gewissheit: Der Lindenstraße-Star ist abgestürzt und dabei ums Leben gekommen. Der 44-jährige Münchner rutschte an einem Steig ab und fiel 70 Meter in die Tiefe.
WDR/Mara Lukaschek 22 Zunächst galt der Schauspieler Philipp Brammer in den Berchtesgadener Alpen nur als vermisst. Dann wurde die Vermutung zur traurigen Gewissheit: Der Lindenstraße-Star ist abgestürzt und dabei ums Leben gekommen. Der 44-jährige Münchner rutschte an einem Steig ab und fiel 70 Meter in die Tiefe.
Die Wiesn polarisiert. Ist sie für die einen das zünftigste Volksfest der Welt, bedeutet sie für die anderen zwei Wochen Horror. Besonders die Polemik "Wiesn - Die schlimmste Zeit des Jahres" kam bei den Usern gut an. Hier geht's zur Geschichte: Wiesn - Die schlimmste Zeit des Jahres
Hansi Trompka/dpa, Petra Schramek 22 Die Wiesn polarisiert. Ist sie für die einen das zünftigste Volksfest der Welt, bedeutet sie für die anderen zwei Wochen Horror. Besonders die Polemik "Wiesn - Die schlimmste Zeit des Jahres" kam bei den Usern gut an. Hier geht's zur Geschichte: Wiesn - Die schlimmste Zeit des Jahres
Eigentlich wollte Sarah Kern nur ein Foto von dem köstlichen Hotel-Frühstück auf Instagram posten. Allerdings spiegelt sich in der Aufnahme ihr kompletter Körper - nackt! Auf az-muenchen.de eine der meistgeklickten Selfie-Pannen des Jahres.
instagram.com/sarahkernmuenchen/az 22 Eigentlich wollte Sarah Kern nur ein Foto von dem köstlichen Hotel-Frühstück auf Instagram posten. Allerdings spiegelt sich in der Aufnahme ihr kompletter Körper - nackt! Auf az-muenchen.de eine der meistgeklickten Selfie-Pannen des Jahres.
Drama in der Kletterhalle in Thalkirchen: Die Münchner Schauspielerin Alexandra H. war wahrscheinlich nicht korrekt gesichert. Ein Knoten löste sich, als ihr Mann sie abließ. Die 45-Jährige stürzte 13 Meter in die Tiefe und erlag wenig später ihren schweren Verletzungen im Krankenhaus.
Daniel von Loeper 22 Drama in der Kletterhalle in Thalkirchen: Die Münchner Schauspielerin Alexandra H. war wahrscheinlich nicht korrekt gesichert. Ein Knoten löste sich, als ihr Mann sie abließ. Die 45-Jährige stürzte 13 Meter in die Tiefe und erlag wenig später ihren schweren Verletzungen im Krankenhaus.
Die Top-Story aus dem Monat November ist fast zu skurril um wahr zu sein: Vier Jahre vergammelte ein nobler Audi S4 unter einer Plane auf einem Feld. Der Besitzer hatte den 300-PS-Wagen als gestohlen gemeldet und wollte seine Versicherung prellen. Doch die Polizei kam ihm auf die Schliche. Das Auto ist Schrott, der 46-Jährige wurde angezeigt.
Polizei 22 Die Top-Story aus dem Monat November ist fast zu skurril um wahr zu sein: Vier Jahre vergammelte ein nobler Audi S4 unter einer Plane auf einem Feld. Der Besitzer hatte den 300-PS-Wagen als gestohlen gemeldet und wollte seine Versicherung prellen. Doch die Polizei kam ihm auf die Schliche. Das Auto ist Schrott, der 46-Jährige wurde angezeigt.
Am Ende des Jahres lieferte uns Bayerns Finanzminister Markus Söder noch eine Steilvorlage: Der CSUler war am 30. November in der Talksendung bei Günther Jauch zu Gast. Um seinen gewagte Thesen zum Länderfinanzausgleich etwas Nachdruck zu verleihen, setzte er seine Pressesprecherin ins Publikum. Sie sollte seine Wortbeiträge fleißig beklatschen. Jauch deckte den Schwindel allerdings auf und Söder schaute verdattert aus der Wäsche.
ard-mediathek/az-screenshot 22 Am Ende des Jahres lieferte uns Bayerns Finanzminister Markus Söder noch eine Steilvorlage: Der CSUler war am 30. November in der Talksendung bei Günther Jauch zu Gast. Um seinen gewagte Thesen zum Länderfinanzausgleich etwas Nachdruck zu verleihen, setzte er seine Pressesprecherin ins Publikum. Sie sollte seine Wortbeiträge fleißig beklatschen. Jauch deckte den Schwindel allerdings auf und Söder schaute verdattert aus der Wäsche.
Auch beim FC Bayern wurde die Weihnachtszeit schon eingeläutet - und zwar mit einer exklusiven Weichnachtsfeier bei Star-Koch Alfons Schuhbeck. Die Bilder aus dem Teatro mit Schweinsteiger Müller und Co. waren eine Klickrenner auf abendzeitung-muenchen.de
www.facebook.com/FCBayern 22 Auch beim FC Bayern wurde die Weihnachtszeit schon eingeläutet - und zwar mit einer exklusiven Weichnachtsfeier bei Star-Koch Alfons Schuhbeck. Die Bilder aus dem Teatro mit Schweinsteiger Müller und Co. waren eine Klickrenner auf abendzeitung-muenchen.de

Conchita Wurst gewinnt den ESC, ein 46-Jähriger lässt seinen neuen 300-PS-Audi vergammeln und Deutschland wird Weltmeister in Brasilien: Das waren die Top-Onlinemeldungen der AZ im Jahr 2014. Der Jahresrückblick.

München - Nach einem Verlegerwechsel und dem Umzug in neue Räumlichkeiten hat die Abendzeitung ein aufregendes Jahr hinter sich, mit einem Rekordwachstum für den AZ-Onlineauftritt. Und aufregend waren auch zahlreiche Geschichten auf abendzeitung-muenchen.de.

Fuchsberger, Schirrmacher, Williams: Die Toten des Jahres 2014

Zu Beginn des Jahres war es der tragische Unfall von Michael Schumacher, der unsere User beschäftigte. "Wie geht es Schumi?", "News zu Michael Schumacher" und "Gesundheitszustand Michael Schumacher" waren unter den meistgesuchten Keywords im Januar und darüber hinaus.

Es gab aber auch heitere und lustige Themen im Online-Jahr 2014. Zum Beispiel die Geschichte, in der ein 46-Jähriger seine Versicherung betrügen wollte, und dafür seinen nigelnagelneuen Audi S4 vier Jahre lang unter einer Plane vergammeln ließ. Die Polizei kam ihm auf die Schliche, das Auto war Schrott und er bekam eine Anzeige.

Momente 2014: Das waren die Bilder des Jahres

Wen wundert's? - Das AZ-Online-Highlight 2014 war natürlich die Weltmeisterschaft in Brasilien. Vier Wochen lang klickten unsere User durch Spielanalysen, Statistiken und Bilderstrecken. Auf abendzeitung-muenchen.de bekamen die Leser das volle WM-Programm geboten.

Welche informativen, skurrilen und manchmal auch traurigen Stories unsere User noch interessierten, sehen Sie in der Bilderstrecke.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.