Start im Sommer: "BeeZero" fährt ohne Abgase

München - Das Besondere an "BeeZero", so der Name des neuen Auto-Teilers: Die Newcomer sehen sich als besonders umweltfreundlichen Mobilitätsservice. Denn die Autos fahren völlig emissionsfrei und sind voll alltagstauglich.
Bei diesem weltweit ersten Carsharing mit Brennstoffzellenfahrzeugen werden in der ersten Ausbauphase 50 Exemplare des koreanischen SUV zur täglichen Nutzung bereitstehen. "Mit der Fahrzeugflotte, die ausschließlich aus Hyundai ix35 Fuel Cell besteht, geht die Linde Group neue Wege und treibt die nachhaltige, umweltfreundliche Mobilität weiter voran", so Markus Schrick, Geschäftsführer von Hyundai Motor Deutschland. Das Hyundai-Wasserstoffauto sei das ideale Fahrzeug für "BeeZero", weil es reichlich Platz und eine Reichweite von fast 600 Kilometern pro Tankfüllung biete.
AZ stellt vor: Das neue Oberhaupt der Münchner X4-Familie
Bei der Präsentation des ersten Fahrzeugs im "BeeZero"-Look betonte Linde-Vorstandsmitglied Christian Bruch, das neue Angebot führe zwei Megatrends der Mobilität zusammen: Carsharing und emissionsfreies Fahren. Die tägliche Nutzung dieser Fahrzeuge werde wertvolle Informationen liefern, um die Wasserstofftechnologien weiterzuentwickeln und die Infrastruktur auszubauen.
Die 50 Hyundai ix35 Fuel Cell werden in der Münchner Innenstadt, in den Stadtteilen Schwabing, Haidhausen und der Au sowie im Glockenbachviertel stationiert.
Sie können auch außerhalb dieses Geschäftsgebiets bewegt werden. Die Buchung erfolgt online oder per Smartphone-App. Weil der von Linde genutzte Wasserstoff ausschließlich mit regenerativer Energie erzeugt wird, sind die Brennstoffzellen-Hyundais völlig CO2-neutral auf Achse.