So schlecht kennen Autofahrer die Regeln im Ausland

Autofahren im Ausland? Das kann ganz schön teuer werden, wenn man mit den dortigen Verkehrsregeln nicht vertraut ist. Und genau dieses Problem haben viele deutsche Autofahrer.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Fast jeder zweite deutsche Autofahrer (48 Prozent) glaubt, sich im Ausland mit den Verkehrsregeln genau auszukennen. (Symbolbild)
dpa Fast jeder zweite deutsche Autofahrer (48 Prozent) glaubt, sich im Ausland mit den Verkehrsregeln genau auszukennen. (Symbolbild)

Autofahren im Ausland? Das kann ganz schön teuer werden, wenn man mit den dortigen Verkehrsregeln nicht vertraut ist. Und genau dieses Problem haben viele deutsche Autofahrer.

München - Fast jeder zweite deutsche Autofahrer (48 Prozent) glaubt, sich im Ausland mit den Verkehrsregeln genau auszukennen. Bei manchen Ländern gibt es jedoch auffällige Wissenslücken, wie eine repräsentative Studie des Marktforschungsinstituts Innofact zeigt.

Lesen Sie auch: Unerträgliche Hitze kann Grund für Mietminderung sein

So weiß nicht einmal jeder Fünfte (18 Prozent), dass auf italienischen Schnellstraßen ein Tempolimit von 110 km/h gilt. Und lediglich 30 Prozent ist bekannt, dass in der Schweiz die Geschwindigkeit außerhalb von Ortschaften auf 80 km/h begrenzt ist. Im Auftrag des Internetportals Autoscout 24 wurden 1050 Autofahrer zwischen 18 und 65 Jahren vom 2. bis 4. Juni befragt.

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.