BMW i3 - das endgültige Design

Nicht mehr und nicht weniger als die "Revolution der urbanen Mobilität" ist der neue BMW i3 - für seine Macher. Seine Weltpremiere feierte er auf drei Kontinenten - um Punkt 14.30 Uhr.
Rudolf Huber |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Enthüllt: BMW zeigt erstmals das endgültige Design des Elektroflitzers i3. Außen wirkt er etwas rundlich, innendrin ist er BMW-typisch cool-elegant gestylt.
Hersteller 9 Enthüllt: BMW zeigt erstmals das endgültige Design des Elektroflitzers i3. Außen wirkt er etwas rundlich, innendrin ist er BMW-typisch cool-elegant gestylt.
Enthüllt: BMW zeigt erstmals das endgültige Design des Elektroflitzers i3. Außen wirkt er etwas rundlich, innendrin ist er BMW-typisch cool-elegant gestylt.
Hersteller 9 Enthüllt: BMW zeigt erstmals das endgültige Design des Elektroflitzers i3. Außen wirkt er etwas rundlich, innendrin ist er BMW-typisch cool-elegant gestylt.
Enthüllt: BMW zeigt erstmals das endgültige Design des Elektroflitzers i3. Außen wirkt er etwas rundlich, innendrin ist er BMW-typisch cool-elegant gestylt.
Hersteller 9 Enthüllt: BMW zeigt erstmals das endgültige Design des Elektroflitzers i3. Außen wirkt er etwas rundlich, innendrin ist er BMW-typisch cool-elegant gestylt.
Enthüllt: BMW zeigt erstmals das endgültige Design des Elektroflitzers i3. Außen wirkt er etwas rundlich, innendrin ist er BMW-typisch cool-elegant gestylt.
Hersteller 9 Enthüllt: BMW zeigt erstmals das endgültige Design des Elektroflitzers i3. Außen wirkt er etwas rundlich, innendrin ist er BMW-typisch cool-elegant gestylt.
Enthüllt: BMW zeigt erstmals das endgültige Design des Elektroflitzers i3. Außen wirkt er etwas rundlich, innendrin ist er BMW-typisch cool-elegant gestylt.
Hersteller 9 Enthüllt: BMW zeigt erstmals das endgültige Design des Elektroflitzers i3. Außen wirkt er etwas rundlich, innendrin ist er BMW-typisch cool-elegant gestylt.
Enthüllt: BMW zeigt erstmals das endgültige Design des Elektroflitzers i3. Außen wirkt er etwas rundlich, innendrin ist er BMW-typisch cool-elegant gestylt.
Hersteller 9 Enthüllt: BMW zeigt erstmals das endgültige Design des Elektroflitzers i3. Außen wirkt er etwas rundlich, innendrin ist er BMW-typisch cool-elegant gestylt.
Enthüllt: BMW zeigt erstmals das endgültige Design des Elektroflitzers i3. Außen wirkt er etwas rundlich, innendrin ist er BMW-typisch cool-elegant gestylt.
Hersteller 9 Enthüllt: BMW zeigt erstmals das endgültige Design des Elektroflitzers i3. Außen wirkt er etwas rundlich, innendrin ist er BMW-typisch cool-elegant gestylt.
Enthüllt: BMW zeigt erstmals das endgültige Design des Elektroflitzers i3. Außen wirkt er etwas rundlich, innendrin ist er BMW-typisch cool-elegant gestylt.
Hersteller 9 Enthüllt: BMW zeigt erstmals das endgültige Design des Elektroflitzers i3. Außen wirkt er etwas rundlich, innendrin ist er BMW-typisch cool-elegant gestylt.
Enthüllt: BMW zeigt erstmals das endgültige Design des Elektroflitzers i3. Außen wirkt er etwas rundlich, innendrin ist er BMW-typisch cool-elegant gestylt.
Hersteller 9 Enthüllt: BMW zeigt erstmals das endgültige Design des Elektroflitzers i3. Außen wirkt er etwas rundlich, innendrin ist er BMW-typisch cool-elegant gestylt.

New York/London/Peking - In jeder der drei Metropolen stellten BMW-Vorstandsmitglieder zeitgleich den i3 vor. Sie erläuterten die Entwicklungsgeschichte und Technik des i3 erklärten, wie eine Lösung für die globalen Herausforderungen im Bereich der individuellen Mobilität aussehen kann.

Der i3 ist laut BMW "das Ergebnis eines ganzheitlichen Entwicklungsansatzes zur Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs und der Emissionen im urbanen Straßenverkehr". Fahrzeugkonzept und Antriebstechnik wurden komplett von der BMW Group entwickelt (AZ berichtete).

BMW-Chef Norbert Reithofer bei der Enthüllung: "Große Veränderungen fangen klein an. Der i3 ist ein großer Sprung vorwärts."

Der 170 PS starke Elektromotor des i3 ermöglicht lokal emissionsfreies Fahren mit einer Reichweite von 130 bis 160 Kilometern.

Der BMW i3 wird auf der Internationalen Automobil-Ausstellung in Frankfurt/Main (12. – 22. September 2013) der breiten Öffentlichkeit vorgestellt.

 In Deutschland soll der Wagen für knapp 35 000 Euro zu haben sein. Das Auto soll im November auf den  Markt kommen.

Die i3-Produktion im Leipziger Werk hat bereits begonnen. Bei der Karosserie setzt BMW komplett auf leichte Materialien wie Carbon und Aluminium, um so das Gewicht der Batterien auszugleichen.

Im Vergleich zu einem normalen Auto soll der i3 durch Leichtbauweise 250 bis 350 Kilogramm leichter sein.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.