BMW-Chef Harald Krüger: "Mir geht es wieder gut"

Nach dem Kollaps auf der IAA hat sich BMW-Chef Harald Krüger erstmals zu Wort gemeldet. Laut seinen Ärtzen hatte der 49-Jährige bei seiner Rede eine "kurzzeitige Kreislaufschwäche".
az/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Schock bei der IAA Frankfurt: BMW-Chef Harald Krüger bricht mitten während seiner Rede zusammen.
dpa 7 Schock bei der IAA Frankfurt: BMW-Chef Harald Krüger bricht mitten während seiner Rede zusammen.
Schock bei der IAA Frankfurt: BMW-Chef Harald Krüger bricht mitten während seiner Rede zusammen.
dpa 7 Schock bei der IAA Frankfurt: BMW-Chef Harald Krüger bricht mitten während seiner Rede zusammen.
Schock bei der IAA Frankfurt: BMW-Chef Harald Krüger bricht mitten während seiner Rede zusammen.
dpa 7 Schock bei der IAA Frankfurt: BMW-Chef Harald Krüger bricht mitten während seiner Rede zusammen.
Schock bei der IAA Frankfurt: BMW-Chef Harald Krüger bricht mitten während seiner Rede zusammen.
dpa 7 Schock bei der IAA Frankfurt: BMW-Chef Harald Krüger bricht mitten während seiner Rede zusammen.
Schock bei der IAA Frankfurt: BMW-Chef Harald Krüger bricht mitten während seiner Rede zusammen.
dpa 7 Schock bei der IAA Frankfurt: BMW-Chef Harald Krüger bricht mitten während seiner Rede zusammen.
Schock bei der IAA Frankfurt: BMW-Chef Harald Krüger bricht mitten während seiner Rede zusammen.
dpa 7 Schock bei der IAA Frankfurt: BMW-Chef Harald Krüger bricht mitten während seiner Rede zusammen.
Schock bei der IAA Frankfurt: BMW-Chef Harald Krüger bricht mitten während seiner Rede zusammen.
dpa 7 Schock bei der IAA Frankfurt: BMW-Chef Harald Krüger bricht mitten während seiner Rede zusammen.

Berlin/Frankfurt - BMW-Chef Harald Krüger hat sich nach seinem Zusammenbruch auf der Automesse IAA wieder erholt. "Mir geht es schon wieder gut", sagte der 49 Jahre alte Manager der "Bild"-Zeitung. "Nach Auskunft der Ärzte hatte ich eine kurzzeitige Kreislaufschwäche." Jetzt will sich der dreifache Familienvater ein paar Tage ausruhen. "Er wird voraussichtlich bis Ende der Woche keine Termine wahrnehmen", sagte ein BMW-Sprecher am Mittwoch auf Anfrage.

In den Hallen und auf Fluren der Automesse in Frankfurt war Krügers Kollaps auch einen Tag danach noch Thema. Der Manager bedankte sich laut "Bild" für "die guten Wünsche", die er nach seinem Zusammenbruch erhalten habe. Unter anderem hatte Opel-Chef Karl-Thomas Neumann via Twitter gute Besserung gewünscht.

Harald Krüger: So tickt der neue BMW-Chef

Krüger hatte am Dienstag auf dem BMW-Messestand erst wenige Minuten geredet, als er umkippte. Er musste von Helfern gestützt von der Bühne geleitet werden. In den vergangenen zwei Wochen sei er auf mehreren Reisen gewesen, unter anderem in den USA, hatte der Konzern danach mitgeteilt. Schon am Morgen habe sich Krüger nicht wohlgefühlt, der IAA-Termin sei ihm aber wichtig gewesen. Eine schwerwiegende Erkrankung hatte ein BMW-Sprecher später ausgeschlossen.

Der 49-Jährige ist erst seit Mai BMW-Chef, war allerdings zuvor bereits mehr als sechs Jahre in verschiedenen Funktionen im Konzernvorstand. Vor seinem Wechsel an die Unternehmensspitze als Nachfolger von Norbert Reithofer war Krüger Produktionsvorstand und dabei viel auf der Welt unterwegs.

BMW ist vor Daimler und Audi die Nummer eins unter den Oberklasse-Herstellern. Auf der IAA haben die Münchner unter anderem die neue Generation des Flaggschiffs 7er vorgestellt.

 

 

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.