850 PS! Brutal stark und völlig offen

Das neue Brabus 850 6.0 Biturbo Cabrio ist der schnellste und leistungsstärkste offene Viersitzer der Welt. Bei 350 km/h wird es elektronisch eingebremst.
von  hu
Von Kopf bis Fuß auf Power eingestellt: Der 850 6.0 Biturbo Cabrio wird bei 350 km/h abgeregelt.
Von Kopf bis Fuß auf Power eingestellt: Der 850 6.0 Biturbo Cabrio wird bei 350 km/h abgeregelt. © Brabus

Bottrop - Mit dem neuen Offen-Knaller auf Basis des Mercedes S 63 4Matic, der erstmals bei den 24 Stunden von Le Mans präsentiert wurde, führt Tuner Brabus die Tradition der exklusiven Hochleistungsautomobile aus Bottrop nahtlos fort. Der offene Zweitürer mit Allradantrieb bekam passend zu seiner heftigen Leistung und Performance natürlich auch eine sportlich-elegante Optik mit Sicht-Carbon-Aerodynamik-Komponenten und 21 Zoll Hightech-Schmiederädern verpasst.

Lesen Sie hier: Mansory und der AMG GT S - Mercedes-Sportler in der bayerischen Muckibude

Der Achtzylinder-Biturbo wird im Ruhrgebiet gehörig in die Mangel genommen: geschmiedete Spezialkurbelwelle mit längerem Hub, vergrößerte Zylinderbohrungen samt passender, geschmiedeten Kolben und Hochleistungspleueln, von 5.461 auf 5.912 Kubik vergrößerter Hubraum, überarbeitete Zylinderköpfe. Zwei Spezialturbolader mit größerer Verdichtereinheit und modifizierten Abgaskrümmern plus 75 Millimeter starke Down Pipes und spezielle Metallkatalysatoren gehören ebenso zum Muskelaufbau-Programm wie die Edelstahl-Sportauspuffanlage mit elektronisch gesteuerter Abgasklappensteuerung, die vom Cockpit aus reguliert wird. Der Effekt: In der „Coming Home“-Normalstellung tritt das High Performance Cabrio noch diskreter auf als mit dem Serienauspuff. Mit geöffneten Klappen klingt der Achtzylinder-Biturbo dagegen wie ein Supersportwagen.

Elektronische Begrenzungen - Reifen und Getriebe zuliebe

Exakt abgestimmt werden Einspritzung und Zündung, die elektronische Ladedruckbegrenzung wird im Zuge der Überarbeitung modifiziert. Resultat: Das Brabus 850 6.0 Biturbo-Triebwerk bringt es auf eine Spitzenleistung von 850 PS, die bei nur 5.400 U/min erreicht wird. Noch gewaltiger ist das maximale Drehmoment von 1.450 Nm, das zwischen 2.500 und 4.500 Touren anliegt. Aus Rücksicht auf die Langlebigkeit des gesamten Antriebsstrangs wird das Drehmoment elektronisch auf 1.150 Nm begrenzt. Die Kraftübertragung erfolgt über ein Siebengang-Automatikgetriebe, das auch manuell per Aluminium-Schaltpaddel betätigt werden kann und per 4Matic-Allradantrieb.

Kraftwerk: Der V8-Biturbo leistet nach der intensiven Brabus-Kraftkur satte 850 Pferdestärken. Foto: Brabus

Damit ist das offene Kraftwerk das aktuell leistungsstärkste und schnellste viersitzige Allradcabriolet der Welt. Aus dem Stand katapultiert sich der potente Zweitürer in nur 3,5 Sekunden auf Tempo 100. Nach nur 9,4 Sekunden werden 200 km/h erreicht. Die Höchstgeschwindigkeit ist wegen der Reifen elektronisch auf 350 km/h limitiert. Der Normverbrauch: 10,3 Liter je 100 Kilometer.

Preis nur auf Anfrage

Der Frontspoiler am vorderen Stoßfänger verleiht dem Zweitürer nicht nur eine reinrassige Rennsport-Optik, sondern reduziert bei hohem Tempo auch den Auftrieb an der Vorderachse. Maßgeschneiderte Carbon-Blenden setzen die großen Lufteinlässe links und rechts im vorderen Stoßfänger noch markanter in Szene. Am Hecksetzt der Carbon-Diffusor die beiden zweiflutigen Keramik-Endrohre der Sportauspuffanlage in Szene. Der Carbon-Heckspoiler auf dem Kofferraumdeckel sorgt für einen starken Auftritt und eine ausgewogene Aerodynamik an Vorder- und Hinterachse. 21 Zoll Schmiederäder in verschiedenen Designs gehören ebenso zum Paket wie Hochleistungspneus in den Größen 255/35 ZR 21 vorne und 295/30 ZR 21 auf der Hinterachse. Optional gibt es auch eine 22 Zoll-Rad/Reifen-Kombination.

Auch das Interieur wird von Brabus ganz nach dem Wunsch des künftigen Besitzers mit Alu-, Holz- und Karbionteilen veredelt. Foto: Brabus

Auf Kundenwunsch wird auch das Interieur des S-Klasse Cabriolets überarbeitet, etwa mit Echt-Carbon-Interieurelementen, oder Alu-Schaltpaddel, -Pedale und -Türpins. DerTacho reicht bis 400 km/h. Das schnelle Cabrio gibt es entweder als Komplettfahrzeug. Oder es wird auf Basis jedes aktuellen Mercedes S 63 Cabriolets aufgebaut.Und der Preis? Den nennt Brabus noch nicht. Beim geschlossenen S-Klasse-Viertürer mit ebenfalls 850 PS heißt es auf der Firmen-Homepage lapidar: auf Anfrage.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.