84 LED pro Scheinwerfer

Das Wettrüsten bei der Scheinwerfer-Technik geht weiter. Jetzt legt Mercedes wieder vor: Mit neuen LED-Systemen für "optimale Fahrbahnausleuchtung".
AZ/ampnet |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
In naher Zukunft wird Mercedes-Benz seine Scheinwerfertechnologie um ein „High Range“-LED-Fernlicht erweitern.
Hersteller In naher Zukunft wird Mercedes-Benz seine Scheinwerfertechnologie um ein „High Range“-LED-Fernlicht erweitern.

Das Wettrüsten bei der Scheinwerfer-Technik geht weiter. Jetzt bringt Mercedes neue LED-Systeme für "optimale Fahrbahnausleuchtung".

Stuttgart - Statt der 24 LED des Raster-Fernlichtmoduls im Scheinwerfer des CLS werden bei Mercedes-Benz schon bald 84 LED pro Scheinwerfer für eine noch bessere Lichtqualität und noch mehr Sicherheit bei Nacht sorgen. Mittelfristig werden sogar 1024 Pixel pro LED die optimale Ausleuchtung der Fahrbahn bei jeder Geschwindigkeit und allen Verkehrsverhältnissen erlauben, ohne andere Verkehrsteilnehmer zu blenden

Erstmals bei einem Serienautomobil übernahmen bei der S-Klasse im vergangenen Jahr rund 500 LED sämtliche Beleuchtungsfunktionen. In diesem Jahr eröffneten die Multibeam-LED Scheinwerfer der CLS-Klasse mit ihren Präzisions-LED-Rastermodulen abermals neue Dimensionen. Das Sicherheitsplus der Technologie zeigt sich vor allem im realen Verkehrsgeschehen: Im Gegensatz zu rein statischen Fernlichtsystemen mit teilweise hohen Reichweiten unterstützt Multibeam-LED den Fahrer auch dann, wenn sich andere Fahrzeuge im Ausleuchtungsbereich der Scheinwerfer befinden.

Durch die völlig unabhängige Steuerung der einzelnen LED der Raster-Lichtquelle blendet der Mulrtibeam-LED-Scheinwerfer innerhalb von Sekundenbruchteilen andere Verkehrsteilnehmer gezielt aus seiner Lichtverteilung aus und ermöglicht eine dauerhafte Aktivierung des Fernlichts. Somit steht dem Fahrer immer die bestmögliche Lichtausbeute zur Verfügung, ohne dass andere Verkehrsteilnehmer geblendet werden.

In naher Zukunft wird Mercedes-Benz seine Scheinwerfertechnologie um ein „High Range“-LED-Fernlicht erweitern. Das Zusatzfernlicht sorgt dank moderner Hochleistungs-LED in Fahrsituationen ohne entgegenkommende oder vorausfahrende Verkehrsteilnehmer für Fernlichtreichweiten von über 600 Metern. Im Gegensatz zu aktuellen „Laser-Scheinwerfern“ gelingt dies mit LED-Technik zu deutlich geringeren Kosten und mit vertretbarem Aufwand. Zugleich schöpft Mercedes-Benz damit die in Europa gesetzlich erlaubte Beleuchtungsstärke nahezu voll aus. Diese gilt unabhängig von der im Scheinwerfer eingesetzten Lichtquelle für alle Hersteller.

Mit der Pixelzahl in LED-Scheinwerfern verhält es sich wie mit der Zahl der Lichtpunkte in Digitalkameras: Je mehr, desto besser. Je höher die Zahl der einzeln ansteuerbaren Pixel, umso feiner kann das Licht geregelt und damit besser auf unterschiedliche Verhältnisse angepasst werden. Eine hohe Auflösung ermöglicht es, zugleich Präzision und Brillanz zu steigern.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.