Drittes WM-Gruppenspiel im Liveticker zum Nachlesen: Costa Rica gegen Deutschland – Endergebnis 2:4

Die DFB-Elf gwinnt zwar das letzte Gruppenspiel gegen Costa Rica mit 4:2, scheidet aber erneut vorzeitig aus dem WM-Turnier aus. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen!

| Christoph Streicher
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Deutschland scheidet zum zweiten Mal in Folge in der Vorrunde einer WM aus. Der 4:2-Sieg reicht am Ende nicht, weil Japan gegen Spanien gewinnt. Auf dem Platz herrscht Fassungslosigkeit. Ginter hat Tränen in den Augen. Damit ist ein schwarzer Abend für die DFB-Elf besiegelt. Es gibt viel zu bereden in den nächsten Tagen. Wir sagen Servus und auf Wiedersehen aus der Wüste und bis bald.

Musiala stochert im Strafraum erneut nach. Ach, aber sind wir ehrlich. Das ist jetzt auch egal.

Wir notieren 21:54 Uhr – es ist ein Debakel für den Deutschen Fußball. Zum zweiten Mal in Folge scheidet die DFB-Elf in der Vorrunde aus.

AUS UND VORBEI. Deutschland scheidet in der Vorrunde aus. Das Parallelspiel ist beendet. Die Japaner gewinnen 2:1 gegen Spanien und besiegeln das Aus.

Deutschland versucht es weiter. Doch ein extra Tor macht hier keinen Unterschied.

Es geht weiterhin nur darum, ob Spanien den Ausgleich schafft. Eben gab es im anderen Spiel eine Doppelchance. Das erlösende Tor will einfach nicht fallen. Es riecht nach einem schwarzen Abend für den deutschen Fußball.

Es gibt zehn Minuten Nachspielzeit. Beim Spanien-Spiel sind sieben Minuten extra notiert.

Tor! 2:4 - Niclas Füllkrug

Eine große Diskussion nach dem Füllkrug-Tor. Es roch nach Abseits. Bei der Überprüfung ging das Headset von Schiedsrichterin Frappart kaputt. Erst der vierte Offizielle konnte auflösen. Das Tor zählt.

Es gibt jetzt nur noch den Blick zum Spanien-Spiel. Hier ist jetzt soweit alles klar. Es hängt alles am Ausgleich auf dem anderen Platz.

Tor! 2:3 - Kai Havertz

Tolle Vorlage von Gnabry. Mit einer Flanke bringt er Havertz auf der linken Seite in Szene. Es fehlt aber immer noch das Ausgleichstor der Spanier.

Wieder ist die Defensive völlig offen. Costa Rica versteckt sich jetzt nicht.

Was kann jetzt noch passieren? Die DFB-Elf benötigt ein Tor und muss auf den Ausgleich von Spanien hoffen. Im direkten Vergleich gegen Japan zählen dann die mehr erzielten Tore – ist das kompliziert.

Die deutsche Mannschaft jetzt mit einem Sturmlauf auf das Costa Rica Tor. Weiterhin sind die Ecken aber unglaublich schwach. Das wird nach dem Spiel sicher zu Diskussionen führen.

67.000 Zuschauer sind offiziell da.

Eine riesige Chance von Füllkrug. Sané hat den Blick für den Werder-Stürmer. Der ist frei vor Navaas. Sein Schuss geht aber mit voller Wucht ins Gesicht des Keepers.

Tor! 2:2 - Kai Havertz

Der Ball war eigentlich schon aus dem Strafraum geschlagen. Nach Sanés Flanke köpft Kimmich den Ball wieder in den Strafraum. Füllkrug gibt den Ball mit der Hacke zurück und Havertz versenkt.

Tor! 2:1 - Juan Vargas

DAS! IST! DER! WAHNSINN! Nach einem Freistoß ist abermals Chaos in der DFB-Abwehr. Irgendwie stochert Vargas das Ding über die Linie. Neuer sieht dabei nicht gut aus. Der Treffer wird aber überprüft – der Treffer zählt aber. Im Moment ist Spanien und Deutschland ausgeschieden.

Wieder Pfosten von Musiala. Havertz duckt sich unter seinem Schuss weg, der Ball knallt wieder ans Aluminium. Navas hätte keine Chance gehabt. Endlich ist wieder etwas mehr Tempo im Angriffsspiel.

Auswechslung Deutschland - Kai Havertz kommt für Thomas Müller

Auswechslung Deutschland - Mario Götze kommt für David Raum

Funfact des Jahres. Schießt Costa Rica hier das 2:1 sind (Stand jetzt) Deutschland UND Spanien raus.

Es sieht so aus, als ob Mario Götze kommen wird. Sein Tempo würde dem Spiel hier guttun. Denn Costa Rica kann sich immer wieder gut aufstellen.

Nächste Chance für die DFB-Elf. Rüdiger versucht es mit einer Grätsche.

Das gibt es doch nicht. Musiala mit dem Pfostentreffer. Der Ball springt zurück zu ihm, doch er kann ihn nicht verwerten.

Tor! 1:1 - Yeltsin Tejeda

Wie viel kann schieflaufen? DFB-Elf: Ja.

Absolutes Chaos im Strafraum. Erst scheitert Campbell an Neuer, im Nachschuss versenkt dann Tejeda. Was ist los mit der deutschen Mannschaft? Ein unerklärlicher Leistungseinbruch führt zum Ausgleich.

Die DFB-Elf ist völlig von der Rolle. Offensiv passiert gar nichts.

Auswechslung Deutschland - Niclas Füllkrug kommt für Ilkay Gündogan

Japan führt mit 2:1. Das ist der Super-GAU für die DFB-Elf. Sie müssten jetzt hier mit 8:0 gewinnen, um weiterzukommen. Alle Hoffnungen liegen jetzt auf der Spanischen Mannschaft.

Füllkrug wird gleich kommen. Seine Tore werden mehr denn je benötigt.

Wieder ist die DFB-Abwehr am Schwimmen. Kimmich köpft im eigenen Strafraum einen Ball seltsam zurück. Costa Rica setzt sich gerade am Strafraum fest. Das kann so nicht gut gehen.

Japan schießt den Ausgleich gegen Spanien. Jetzt wird es kritisch für die DFB-Elf. Im Augenblick ist Deutschland draußen. Sie müssen jetzt ein Tor schießen.

Auswechslung Costa Rica - Youstin Salas kommt für Brandon Aguilera

Anpfiff 2. Halbzeit

Auswechslung Deutschland - Lukas Klostermann kommt für Leon Goretzka

Kimmich spielt jetzt wieder auf der 6er-Position. Klostermann geht in die Abwehrkette.

Bis jetzt erst ein Tor. Da geht noch mehr, weiß auch Keeper Manuel Neuer.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Halbzeitshow mal anders in Katar. Im dunklen Stadion läuft "The Weekend" mit "Blinding Lights" und die Zuschauer holen ihre Handy-Taschenlampen raus. Inzwischen ist das Flutlicht aber wieder an. Es wärmen sich fast alle Ersatzspieler auf.

Halbzeitpause

Die DFB-Elf legte los, wie die Feuerwehr und konnte sich durch Gnabry auch belohnen. Im Anschluss war dann aber Verwaltungs-Fußball angesagt. Es gab zwar viel Ballbesitz, das Tempo ging verloren und die Angriffe wurden zu ungenau. Kurz vor der Pause wäre Costa Rica fast zum Ausgleich gekommen. Doch Manuel Neuer rettete mit einer Wahnsinnstat. Das Weiterkommen steht auf wackeligen Beinen. Rettet Niclas Füllkrug gleich das deutsche Pura Vida?

Eine Minute gibt es extra.

Was ist denn in der DFB-Abwehr los? Jetzt schlägt auch Süle im eigenen Strafraum über den Ball. Ist das ein Arroganz-Anfall der Hintermannschaft? Es wäre eine Frechheit, den Gegner so arrogant zu behandeln.

Was für eine Chance für Costa Rica. Rüdiger und Raum mit einem unglaublichen Doppel-Aussetzer gegen Fuller. Neuer ist mit einer Wahnsinnstat noch an diesem Torschuss dran und rettet spektakulär.

 Fünf Minuten vor der Pause ist auch die Fußball-Stimmung im Stadion angekommen. Die La-Ola-Welle schwappt durchs weite Rund.

Gnabry mit einer tollen Aktion. Er legt sich den Ball selbst vor, zieht ab, aber der Ball geht knapp am Tor vorbei.

Auch bei Manuel Neuer gibt es tolle Nachrichten. Er absolviert gerade sein 19. WM-Spiel und zieht damit an Sepp Maier vorbei und ist alleiniger Rekordtorhüter bei Weltmeisterschaften. Glückwunsch.

Nach zehn starken Minuten ist das Tempo inzwischen komplett verloren gegangen. Alle deutschen Kicker stehen um den Strafraum, doch wirklich Bewegung ist da nicht vorhanden. Kimmich versucht es aus Verzweiflung mal aus der Distanz. Navas kann den Ball im zweiten Versuch unter sich begraben.

Faktencheck nach 30 Minuten. Schießt Japan im Parallelspiel den Ausgleich, ist die DFB-Elf draußen. Mit einem zweiten Tor hier würde Deutschland auch bei einem möglichen Unentschieden im Japan-Spiel weiterkommen. Momentan haben die Spanier aber alles im Griff und führen 1:0.

Costa Rica versucht sein Glück mal in der Offensive. Campbell rutscht im Strafraum aber weg.

Goretzka ist noch nicht so richtig im Spiel. Es gab schon das ein oder andere schwache Zuspiel von ihm. Weiterhin schwach sind auch die Ecken. Keine Gefahr von den Standards.

Navas macht hier einen super Job. Eben rettete der Costa Rica Keeper schon wieder vor dem heraneilenden Müller. Beim Tor war er chancenlos.

Es ist ein recht ansehnliches Spiel. Die Fans reißt es aber nicht von den Sitzen. Es ist unheimlich ruhig. Nur bei schönen Pässen oder Dribblings von Musiala geht man ein Raunen durch die Arena.

Seltener Anblick. Costa Rica hat den Ball im deutschen Strafraum. Niklas Süle klärt aber. Das hohe Tempo aus den ersten zehn Minuten ist so ein wenig dahin.

© Christian Charisius (dpa)

Rückblick: das Tor von Gnabry aus der 10. Minute.

Eine Viertelstunde ist rum. Die DFB-Elf hat alles im Griff. Die Fans staunen über Musiala oder freuen sich über die Blitztabelle. Deutschland steht im Moment im Achtelfinale.  Eben war Goretzka schon wieder vor dem Tor aufgetaucht. Navas lag schon hinter der Linie und streckte irgendwie noch die Hände nach dem Ball.

Und gleich noch die gute Nachricht hinterher: 1:0 für Spanien. Morata trifft gegen Japan. Im Stadion kam die Nachricht noch gar nicht groß an. Auch Hansi Flick scheint seinen Jungs diese Information noch vorzuenthalten.

Tor! 0:1 - Serge Gnabry

Jawoll, DRIN DAS DING. Wieder wurde der Angriff von Musiala eingeleitet. Sein Pass auf Raum war wunderbar, genauso wie die anschließende Flanke auf Gnabry.

Kopfball Müller. Kimmich serviert butterweich auf den Bayern Stürmer. Doch der Ball geht knapp am Tor vorbei. Da war deutlich mehr drin.

Dribbelkönig Musiala. Er geht durch den halben Strafraum. Handgezählte sieben Gegner spielte er aus. Doch am Ende fehlt der Pass auf einen freien Mitspieler.

Fünf Minuten sind rum. Die DFB-Jungs sind gut im Spiel. Es gibt schon den zweiten Eckball und schon wieder ist niemand da im Strafraum.

Schöner Pass von Musiala auf Gnabry. Der Winkel wurde zu spitz für ihn und gleichzeitig ging die Fahne hoch. Abseits.

Da muss sich Navas direkt lang strecken. Musiala testet den Keeper aus rund 16 Metern. Es gibt die erste Ecke. Der Ball von Kimmich kommt an den 5-Meter-Raum – doch da steht niemand. Hat die DFB-Elf nicht eigentlich einen zusätzlichen Trainer für Standards?

Anpfiff 1. Halbzeit

Los geht es im letzten Gruppenspiel. Deutschland startet mit:
Neuer - Kimmich, Süle, Rüdiger, Raum - Goretzka, Gündogan - Gnabry, Musiala, Sané - Müller

Noch sind viele Plätze leer im Al-Bayt-Stadion. Das Interesse hält sich in Grenzen. Oft kommen die Zuschauer hier aber erst wenige Minuten vor Anpfiff auf den Plätzen an.

Die Mannschaften sind auf dem Feld. Einmal aufstehen für die Hymnen bitte.

Im Stadion laufen gerade die Black Eyed Peas: "I got a feeling that tonight's gonna be a good night". Die Hoffnung auf eine gute Nacht haben auch die Deutschlandfans. Anpfiff ist in Katar um 22 Uhr Ortszeit.

Sieben Bayern-Spieler stehen in der Startelf. Ob sich Costa Ricas Trainer Luis Fernando Suárez noch schnell Tipps beim FC Augsburg holt, wie man die Bayern schlagen kann?

Den großen Taschenrechner lassen wir im Moment noch links liegen. Erst mal zählt hier für die DFB-Elf nur ein Sieg. Natürlich schauen wir mit einem Auge auch auf das Parallelspiel von Spanien gegen Japan und berichten, wie sich die Lage in der Gruppe entwickelt.

Es sieht ganz danach aus, als ob Kimmich hinten rechts startet. Wir verweisen an dieser Stelle auf den Fakt vom AZ-Kollegen und hoffen auf einen besseren Ausgang heute.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Die DFB-Jungs gehen zum dritten Mal bei dieser WM mit dem klassischen weißen Heimtrikot auf Torejagd. Auch wenn das DFB-Team heute als Gastmannschaft gesetzt ist.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Inzwischen sind beide Mannschaften zum Warmmachen auf dem Feld. Im Stadion selbst sind noch viele Plätze frei. Vereinzelt sieht man schon ein paar Deutschlandfahnen wehen, die wurden jedoch vorher auf den Plätzen ausgelegt.

Bundestrainer Hansi Flick wirkt vor dem Anpfiff im Interview ganz entspannt. "Ein bisschen Angespanntheit gehört dazu. Ich freue mich auf das Spiel. Deswegen hat man diesen Job mal angefangen, um ganz oben zu stehen. Eine Position in der Aufstellung war lange offen – die ganz vorne. Wir haben uns für Thomas (Müller, d. Red) entschieden. Als Organisator und mit seiner großen Erfahrung".

Eigentlich völlig normal und trotzdem etwas Besonderes: Heute pfeift zum ersten Mal eine Frau ein WM-Spiel. Stéphanie Frappart schreibt sich gleich in die Sport-Geschichtsbücher ein. Gerne mehr davon - auch in der Bundesliga.

Gute Nachrichten für alle Bayern-Fans. Der Bayern Block ist heute in voller Stärke dabei. Alle sieben Kicker von der Isar starten gleich. Neuer, Kimmich, Goretzka, Gnabry, Musiala, Sané und Müller.

Sollte der Abend für die DFB-Elf erfolgreich verlaufen, würde im Achtelfinale Marokko warten. Durch das 2:1 gegen Kanada qualifizieren sich die Nordafrikaner erstmals seit 1986 für ein WM-Achtelfinale. Kroatien ist nach dem 0:0 gegen Belgien ebenfalls weiter, die "Roten Teufel" müssen die Heimreise antreten.

Und schon ist die Aufstellung da. Es gab eine Änderung. Sané spielt für Kehrer von Beginn an.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Herzlich willkommen zu "Alles oder nichts" in der WM-Ausgabe. Im dritten Gruppenspiel wartet Costa Rica auf die deutsche Elf. Wir berichten im Live-Ticker, ob es für die Jungs von Hansi Flick ins Achtelfinale oder in den Flieger Richtung Heimat geht.

Das Gruppenfinale gegen Costa Rica steht an – doch Vorsicht: Vor vier Jahren war Südkorea der finale Stolperstein der DFB-Elf! "Wir sind auf einem guten Weg", sagt Bundestrainer Flick.

Hallo und herzlich willkommen zum AZ-Liveticker! Deutschland ist am Donnerstag gegen Costa Rica gefordert – Anpfiff ist um 20 Uhr!

Teilen