Testspiel-Liveticker: FC Blau-Weiß Linz gegen TSV 1860 München – Sechzig ringt Linz Remis ab

Der TSV 1860 trennt sich im Testspiel von Blau-Weiß Linz mit 1:1. Der Ticker zum Nachlesen.

| Bernhard Lackner
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...
Anzeige für den Anbieter Instagram Reel über den Consent-Anbieter verweigert

Spielende

Schluss! Der TSV 1860 trennt sich von Blau-Weiß Linz mit 1:1. Wir verabschieden uns hiermit aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch einen schönen Abend. Bis zum nächsten Mal!

Ibrahimi kommt nach einer Flanke von rechts zum Kopfball - knapp drüber!

Linz hält das Tempo bis zum Schluss hoch, ohne sich jedoch klare Chancen herauszuspielen.

Die Löwen werfen sich weiter fleißig in jeden Schuss und alle Zweikämpfe. Auf eine Niederlage hat hier niemand Lust - Testspiel hin oder her!

Das wäre ein Wahnsinns-Tor geworden: Sechzig kommt nach einem Freistoß der Linzer zum Gegenangriff. Hobsch sieht, dass der Keeper der Österreicher weit vor seinem Tor steht, und versucht es mit einem Schuss aus der eigenen Hälfte. Der Neuzugang wird für seinen Mut aber nicht belohnt und verfehlt das Tor um einige Meter. Trotzdem: Versuchen kann man es ja mal!

Fast die Führung für Linz! Sechzig steht hinten offen und lässt einen Gegenangriff zu. Schantl kommt aus gut 18 Metern Torentfernung zum Schuss und hämmert den Ball an den Pfosten. Der Nachschuss von Ibrahimi geht deutlich drüber.

Bangerter kommt nach einer Ecke von rechts zum Kopfball. Die Kugel geht aber deutlich übers Tor.

Das Spiel läuft wieder, Pasic kann weitermachen.

Pasic bekommt den Schuss eines Mitspielers mit voller Wucht gegen den Kopf und bleibt im Löwen-Strafraum liegen. Die Ärzte kommen aufs Feld und kümmern sich um den Offensivspieler.

Tor! 1:1 - Simon Seidl

Das gibt's ja nicht! Löwen-Keeper Avdija hat den Ball im eigenen Fünfmeterraum am Fuß und wird von Seidl angelaufen. Von draußen ruft noch ein Linzer "Torwart ist Linksfuß!" - und dennoch versucht Avdija, den Ball mit links die Torlinie entlang auf Bähr zu spielen. Seidl muss nur den Fuß hinhalten und schon steht's 1:1! Ganz bitter für den 19-jährigen Avdija, der im Sommer von der U19 zu den Profis befördert wurde.

Gelbe Karte für Alem Pasic

Den Löwen sind die vielen Wechsel zur Pause durchaus anzumerken. Der Ball läuft nicht mehr so gut wie noch in Durchgang eins, zudem leisten sich die Münchner immer wieder technische Unsauberheiten.

Linz mit einer Ecke von der rechten Seite. Pasic kommt zwar zum Kopfball, bugsiert die Kugel aber deutlich am Tor vorbei.

Erster Abschluss für Linz nach dem Seitenwechsel: Dobras zieht aus gut 20 Metern ab, doch der Ball kommt genau auf Löwen-Keeper Avdija.

Linz versucht zu Beginn der zweiten Halbzeit, Druck aufzubauen, kommt aber weiter nicht in gefährliche Situationen. Die Löwen stehen sicher und halten auch körperlich gut dagegen.

Hier nun die komplette Aufstellung zum Start in die zweite Halbzeit: Avdija - Danhof, Verlaat, Kloss, Bähr - Schröter, Bangerter, Frey, Deniz - Leone, Hobsch.

Anpfiff 2. Halbzeit

Weiter geht's mit Halbzeit zwei! Giannikis hat einige Wechsel vorgenommen. Neu im Spiel sind unter anderem Hobsch, Schröter, Deniz, Frey, und Bähr.

Halbzeitpause

Das war's mit Durchgang eins! Die Löwen gehen mit einer völlig verdienten 1:0-Führung in die Kabine. Trainer Giannikis kann mit der Leistung seiner Mannschaft in den ersten 45 Minuten mehr als zufrieden sein. Abgesehen von einem Lattentreffer in der ersten Minute hat Sechzig nichts Gefährliches zugelassen. Auf der Habenseite stehen dafür gleich mehrere gute Möglichkeiten. Vor allem der junge Rechtsverteidiger Lukas Reich wusste mit seinen Offensivläufen auf dem Flügel zu gefallen. Das macht Lust auf mehr!

Verlaat vertändelt den Ball vor dem eigenen Strafraum. Mit vereinten Kräften können die Löwen-Verteidiger aber Schlimmeres verhindern. Am Ende kommt Gölles zwar aus der Distanz zum Abschluss, schießt aber deutlich drüber.

Jetzt mal Briedl mit einer Ecke von rechts, doch Reinthaler schädelt den Ball aus dem Gefahrenbereich.

Die Löwen sind auch nach dem Führungstreffer die spielbestimmende Mannschaft. Durchaus beeindruckend, was die Mannschaft von Giannikis zu diesem frühen Zeitpunkt der Vorbereitung hier zeigt. Linz ist immerhin österreichischer Erstligist, hatte bis auf den Lattentreffer in der ersten Minute bislang aber keine gefährliche Möglichkeit.

Philipp dreht sich im Mittelfeld stark um einen Gegenspieler herum, nimmt Tempo auf und verlagert das Spiel auf den rechten Flügel, wo wieder Reich eingestartet ist. Der Angriff findet jedoch ein jähes Ende - die Fahne ist oben.

Tor! 0:1 - David Philipp

Jetzt ist es passiert! Eben hatte Guttau schon eine gute Möglichkeit, nur wenige Sekunden später trifft Philipp mit einem satten Linksschuss. Verdiente Führung für Sechzig!

Nächste Chance für Sechzig - und wieder sind die Junglöwen mittendrin: Ott und Reich kombinieren erneut gut. Kurze Rückgabe auf Philipp, der aus der zweiten Reihe draufhält. Linz-Keeper Schmid ist zur Stelle und pariert.

Was für ein tolles Solo von Raphael Ott! Der 18-Jährige bekommt vor dem Strafraum den Ball, lässt zwei Linzer Verteidiger aussteigen und zieht mit links ab - knapp rechts unten vorbei!

Ronivaldo versucht es mit einem Schuss aus der Distanz, doch der verunglückt völlig. Hiller packt locker zu.

Dieses Mal wird Linksverteidiger Kwadwo auf dem Flügel freigespielt, seine flache Hereingabe wird aber locker geklärt.

Der gerade einmal 17-jährige Lukas Reich macht ohnehin einen sehr guten Eindruck und sucht immer wieder den Weg in die Offensive. Der viermalige U18-Nationalspieler könnte die nächste große Entdeckung aus dem eigenen Nachwuchs sein.

Fast die Führung für Sechzig! Reich und Jacobsen kombinieren sich gut in den Strafraum. Am Ende kommt Reich frei zum Abschluss, bringt den Ball aber nicht aufs Tor.

Wir sehen einen ansehnlichen Beginn in der DANA-Arena. Beide Teams lassen den Ball gut laufen und spielen nach vorne. Noch haben die Österreicher etwas mehr vom Spiel.

Die äußeren Bedingungen sind für die Spieler übrigens hervorragend. Am Vormittag hat ein Regenschauer den Platz noch ordentlich gewässert. Mittlerweile ist es bewölkt, aber trocken.

Nun erstmals die Löwen in der Offensive: Auf der rechten Seite wird Youngster Reich freigespielt. Seine Hereingabe findet jedoch keinen Abnehmer.

Erste gute Möglichkeit für Linz! Der österreichische Bundesligist kommt auf dem rechten Flügel zur Flanke. In der Mitte steigt Moormann am höchsten und köpft den Ball an die Latte!

Anpfiff 1. Halbzeit

Los geht's - Schiedsrichter Achim Untergasser pfeift die Partie an!

Sechzig spielt heute übrigens erstmals in den neuen dunkelblau-orangenen Auswärtstrikots, die gestern vorgestellt wurden.

Kurz vor dem Liga-Auftakt steht für die Löwen noch ein Testspiel-Kracher auf dem Programm: Am 27. Juli sind die Jungs von Argirios Giannikis auf dem Betztenberg gegen Kaiserslautern gefordert, Anpfiff ist um 13.30 Uhr.

Die Löwen finden in Windischgarsten auch dieses Jahr wieder sehr gute Bedingungen für die Vorbereitung auf die kommende Saison vor. Auch Neuzugang Patrick Hobsch schwärmt. "Wir hatten gleich ein gutes Training, um reinzukommen. Es ist vieles neu, eine neue Mannschaft, viele neue Spieler. Der Trainer hat zum ersten Mal Zeit, und seine Spielphilosophie einzuinhalieren", sagt der Angreifer bei "Löwen-TV": "Der Platz ist top, das Hotel ist top, der Regen hat dem Rasen nochmal gutgetan. Wir haben top Bedingungen."

Bislang ist der Zuschauerandrang in der DANA-Arena noch überschaubar. Kein Wunder: Heute Abend steht für die Österreicher das Achtelfinal-Highlight in der EM gegen die Türkei an.

Die Aufstellung ist da! Argirios Giannikis setzt in der Startelf heute unter anderem auf die drei Neuzugänge Thore Jacobsen, David Philipp und Maximilian Wolfram.

Läuft 1860 heute im Test gegen Linz erstmals mit den neuen Auswärtstrikots auf? Am Montag wurden die neuen Leiberl vorgestellt.

Anzeige für den Anbieter Instagram Reel über den Consent-Anbieter verweigert

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker. Die Löwen testen am Dienstag gegen Linz – Anpfiff in Windischgarsten ist um 18 Uhr!

Teilen