Spielende
Schluss! Die Löwen erkämpfen sich einen glücklichen Punkt gegen den VfB Stuttgart. Wir verabschieden uns damit aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch ein schönes Rest-Wochenende - bis zum nächsten Mal!
Der TSV 1860 erkämpft sich beim Debüt von Trainer Patrick Glöckner einen glücklichen Punkt gegen den VfB Stuttgart. Der Ticker zum Nachlesen.
Spielende
Schluss! Die Löwen erkämpfen sich einen glücklichen Punkt gegen den VfB Stuttgart. Wir verabschieden uns damit aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch ein schönes Rest-Wochenende - bis zum nächsten Mal!
Auswechslung TSV 1860 München - Tim Kloss kommt für Tunay Deniz
Gelbe Karte für Benjamin Boakye
Nachdem der VfB in den vergangenen Minuten zu einer Schlussoffensive angesetzt hat, spielen die Löwen nun auf Zeit. Nicht dass das heute echt noch in die Hose geht...
Die Nachspielzeit beträgt vier Minuten.
Nächste Chance für Stuttgart: Münst steht nach einer Flanke von rechts am zweiten Pfosten völlig frei, verfehlt aber das Tor.
Fast die Führung für den VfB! Sankoh schlägt links im Strafraum einen Haken und bedient Bujupi, dessen Schuss haarscharf links unten am Tor vorbeizischt!
Jacobsen beißt auf die Zähne und spielt weiter...
Auswechslung VfB Stuttgart II - Eliot Bujupi kommt für Jarzinho Malanga
Jacobsen sitzt auf dem Boden und blutet heftig aus der Nase. Der Kapitän muss behandelt werden, scheint aber weiterspielen zu können.
Auswechslung TSV 1860 München - Raphael Ott kommt für Julian Guttau
Gelbe Karte für Thore Jacobsen
Boakye bringt den Ball vom linken Flügel gefährlich vors Tor. Hiller ist da und verhindert schlimmeres.
Deniz mit einem Ballverlust am eigenen Strafraum. Hiller passt gut auf und grätscht Sankoh den Ball vom Fuß.
Gelbe Karte für Max Reinthaler
Super Antritt von Guttau, der im Strafraum angekommen quer legt, aber keinen Abnehmer findet. Der Treffer scheint den Löwen richtig gutgetan zu haben!
Auswechslung VfB Stuttgart II - Mohamed Sankoh kommt für Thomas Kastanaras
Auswechslung VfB Stuttgart II - Leonhard Münst kommt für Luca Mack
Deniz kommt aus der Distanz zum Abschluss. Zu unplatziert - Seimen ist zur Stelle.
Gibt der überraschende Ausgleich den Löwen nun Aufwind? Die Fans sind zumindest wieder da!
Tor! 1:1 - Thore Jacobsen
Da ist der Ausgleich für die Löwen! Stuttgart bekommt eine Ecke nicht wirklich geklärt. Hobsch schirmt den Ball gut ab und legt zurück auf Jacobsen, der seinen ganzen Frust in den Schuss wirft und die Kugel per Vollspann ins Tor hämmert!
Auswechslung TSV 1860 München - Soichiro Kozuki kommt für David Philipp
Auswechslung TSV 1860 München - Patrick Hobsch kommt für Maximilian Wolfram
Auswechslung VfB Stuttgart II - Frederik Schumann kommt für Leny Meyer
Auswechslung VfB Stuttgart II - Nikolas Nartey kommt für Samuele di Benedetto
Wie reagiert Sechzig nun auf den Rückstand, der zwar verdient ist, sich in den letzten Minuten aber nicht zwingend angedeutet hat?
Tor! 0:1 - Laurin Ulrich
Da ist es passiert! Zunächst können die Löwen Malanga im Mittelfeld nicht vom Ball klären. Der Offensivspieler bedient Ulrich, der Tempo aufnimmt, an mehreren Sechzger-Spielern vorbeigeht und aus gut 18 Meter eiskalt per Linksschuss vollendet - ein Super-Solo des jungen Angreifers.
Wolfram bleibt nach einem Zweikampf im Mittelfeld auf dem Boden liegen. Sechzig spielt weiter und kommt nach einer geklärten Schröter-Flanke immerhin zur Ecke.
Wieder leistet sich Sechzig einen bösen Fehlpass im Spielaufbau, dieses Mal direkt vor dem eigenen Strafraum. Stuttgart kann aber kein Kapital daraus schlagen.
Stuttgart kommt besser aus der Pause und macht sofort Druck. Wie schon in der ersten Halbzeit kann Sechzig den Ball kaum halten.
Noch ein Kuriosum aus der Halbzeit: Insgesamt laufen gerade parallel fünf Drittliga-Spiele - und in keinem davon ist bisher ein Tor gefallen. Ob's das schon mal gegeben hat?
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's! Beide Teams sind unverändert aus der Kabine gekommen.
Halbzeitpause
Das war's mit Durchgang eins! Es geht mit einem torlosen Remis in die Kabine. Die Löwen sind eigentlich gut in die Partie gekommen, haben nach gut 15 Minuten aber deutlich nachgelassen und müssen froh sein, hier ohne Gegentreffer in die Halbzeit zu gehen. Die Fans quittieren den Auftritt ihrer Mannschaft mit vereinzelten Pfiffen.
Eine Minute wird nachgespielt...
Gelbe Karte für Philipp Maier
Der VfB lässt den Ball weiter gut laufen, ohne wirklich in gefährliche Räume zu kommen. Scheint so, als hätten sich beide mit dem 0:0 zur Halbzeit abgefunden zu haben.
Jetzt kommt Kwadwo mal über links in den Strafraum. Sein Passversuch vors Tor wird aber abgeblockt. Noch warten wir hier auf die erste gefährliche Aktion für die Löwen...
Gelbe Karte für Kaden Amaniampong
Gute Freistoßposition für den VfB zentral vor dem Löwen-Tor. Ulrich versucht es direkt, schießt den Ball aber übers Tor.
Gelbe Karte für Sean Dulic
Sechzig muss sich schleunigst straffen, sonst klingelt's bald! Stuttgart macht seit Minuten Druck und drängt auf die Führung, die Löwen kommen kaum noch in die Zweikämpfe.
Stuttgart ist besser im Spiel, wie auch die Statistik untermauert: Die Schwaben kommen in der ersten halben Stunde auf 56 Prozent Ballbesitz, das Torschussverhältnis beträgt 6:0.
Und gleich die nächste Chance hinterher! Meyer steigt bei der Ecke am höchsten und köpft den Ball an die Latte!
Beinahe die Führung für den VfB! Reinthaler mit einem bösen Fehlpass vor dem eigenen Strafraum. Kastanaras legt quer auf Malanga, der mehrere Löwen-Verteidiger aussteigen lässt und abschließt. Sechzig kann gerade noch zur Ecke klären!
Maier grätscht Ulrich im Mittelkreis um, kommt aber ohne Karte davon.
Ulrich versucht es aus der Distanz, verfehlt das Tor aber um einen guten Meter.
Es bleibt weiter eine intensive Partie mit vielen Zweikämpfen und Fouls. Spielfluss kommt bislang kaum auf.
Gefährliche Situation für die Löwen! Mack mit einem guten Pass durch die Schnittstelle in den Strafraum. Ulrich legt den Ball an Hiller vorbei auf Kastanaras, der gerade noch von Reinthaler gestört wird. Wichtige Aktion von der Tiroler Abwehr-Kante!
Nun versucht es Kwadwo mit einer Flanke von der anderen Seite. Auf Höhe des zweiten Pfostens startet Philipp ein, doch der kann sich im Kopfballduell nicht durchsetzen.
Schröter flankt den Ball vom rechten Flügel in den Strafraum. Nothnagel ist zur Stelle und köpft die Kugel raus.
Erster Abschluss der Partie: Amaniampong wird auf dem rechten Flügel gut freigespielt und hat viel Platz. Der Rechtsverteidiger legt ab in den Strafraum auf Kastanaras, der sofort abzieht. Der Schuss ist aber kein Problem für Hiller, der locker zupackt.
Die ersten Minuten sind sehr umkämpft und hochintensiv, beide Teams schenken sich nichts. Genau das hatte Glöckner von seiner Mannschaft auch gefordert.
Schröter setzt sich auf rechts gut durch und flankt den Ball von der Grundlinie vors Tor, findet aber keinen Abnehmer.
Ballverlust von Sechzig im Aufbauspiel. Stuttgart schaltet schnell um, doch die Löwen können sich befreien.
Erstes Foulspiel an Deniz auf Höhe der Mittellinie. Der Mittelfeldspieler hat einen Tritt von Mack abbekommen.
Anpfiff 1. Halbzeit
Auf geht's - Sechzig stößt an!
Angeführt von Schiedsrichter Jarno Wienefeld betreten beide Teams den Platz - gleich geht's los!
Glöckner muss bei seiner ersten Aufstellung kreativ werden: Aufgrund der Ausfälle von Danhof und Reich wird heute Schröter auf die Rechtsverteidigerposition rücken. Ob der 29-Jährige auf ungewohnter Position für Offensiv-Power sorgen kann? Wir werden sehen!
Tabellarisch hat der Spieltag für Sechzig schon einmal gut begonnen: Gestern Abend musste sich Tabellennachbar Waldhof Mannheim Viktoria Köln mit 0:1 geschlagen geben. Mit einem Sieg könnten die Löwen den Vorsprung auf Mannheim heute auf fünf Punkte ausbauen.
Werfen wir einen Blick auf den Gegner: Stuttgart II kommt als Tabellensiebzehnter ins Grünwalder Stadion und hat mit 20 Punkten vier Zähler weniger geholt als die Löwen. Zu unterschätzen sind die Schwaben aber keineswegs, wie Trainer Glöckner gestern erklärte: "Sie sind schwer einzuschätzen, weil sie variabel agieren, die Positionen auf dem Spielfeld verschwimmen. Das stellt jeden Gegner vor Probleme."
Die Aufstellung ist da – und wie erwartet steht Neu-Löwe und Hoffnungsträger Philipp Maier sofort in der Startelf!
Apropos Grünwalder Stadion: Die Heimstätte der Löwen ist in dieser Saison kein besonders gutes Pflaster für die Sechzger, in der Heimtabelle belegt man mit kümmerlichen sieben Pünktchen aus neun Spielen den letzten Tabellenplatz. Das soll sich nun ändern. "Das höchste Ziel ist es, die Heimspiele zu gewinnen. Das haben die Fans verdient. Egal wie es läuft: wir müssen die Galligkeit besitzen, immer wieder zurückkommen zu wollen", so die Forderung von Glöckner.
Familiäre Unterstützung von den Rängen wird Neu-Trainer Glöckner heute übrigens nicht bekommen. Wie der 48-Jährige gestern auf der Pressekonferenz verraten hat, hat er seinen Liebsten ein Besuchsverbot fürs Grünwalder Stadion auferlegt, um sich voll und ganz auf sein Debüt fokussieren zu können.
Neuzugang Philipp Maier könnte gegen die Schwaben sofort in der Startelf stehen. "Er ist eine Option fürs Zentrum, steht voll im Saft und kommt mit der Empfehlung eines guten Zweikämpfers in der Zweiten Liga", sagte Chefcoach Glöckner am Freitag auf der Pressekonferenz.
Neben den Langzeitverletzten muss Patrick Glöckner in seinem ersten Spiel als Löwen-Coach möglicherweise auch auf Fabian Schubert verzichten. "Er ist gestern umgeknickt im Training, er hat heute nochmal ein Versuch gestartet, musste aber abbrechen", sagte Glöckner auf der Pressekonferenz am Freitag. Ein Einsatz von Schubert wird erst am Spieltag entschieden.
Was ist dran an den Gerüchten um Patrick Hobsch? Holt 1860 noch einen Angreifer – oder verliert man seinen Torjäger wie Martinovic an Essen? Lesen Sie hier mehr!
Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker. Die Löwen empfangen am Samstag den VfB Stuttgart II – Anpfiff ist am Samstag um 14 Uhr!