Ein langer Ball noch von Greilinger, den Lotka sicher abfängt, bevor Weller abpfeift. Und der eine laute Pfiff wird von mehreren aus dem Fanblock begleitet, bevor die BVB-Fans ihren "Auswärtssieg" feiern. Der Erfolg für Schwarzgelb kommt nicht komplett unerwartet. Auch wenn die Gäste offensiv nicht viel anboten, zeigten sie sich konsequent. Ole Pohlmann schlug zweimal zu und sorgt bei den Löwen für große Sorgen im Abstiegskampf.
Ticker zum Nachlesen: TSV 1860 unterliegt BVB II und muss weiter um Klassenerhalt zittern
Der TSV 1860 unterliegt der zweiten Mannschaft von Borussia Dortmund mit 1:2 (1:1) und muss damit weiterhin um den Verbleib in der 3. Liga zittern. Zwei frühe Gegentore zu Beginn der beiden Halbzeiten und eine zahnlose Vorstellung führen zur verdienten Heimpleite.

Spielende
Schluss! Der TSV 1860 unterliegt Borussia Dortmund II 1:2.
Letzte Minute. Das Grünwalder schweigt.
Sechzig versucht es. Oder sie versuchen, es zu versuchen. Viel Struktur gibt es im Offensivspiel jedoch nicht. Auch Verlaat ist mittlerweile mit vorne.
Guille Bueno startet links nochmal durch. Vrenezi war am Abschluss, der ans Außennetz geht, noch dran. Ecke Dortmund.
Fünf Minuten Nachspielzeit! Holt der TSV 1860 noch das Remis?
Auswechslung Borussia Dortmund II - Dennis Lütke-Frie kommt für Ole Pohlmann
Auch der Mann des Spiels geht.
Auswechslung Borussia Dortmund II - Ted Tattermusch kommt für Rodney Elongo-Yombo
Wieder Doppelwechsel.
Gelbe Karte für Fabian Greilinger
Fünfte Gelbe. Greilinger fehlt kommende Woche in Essen.
Es wird langsam ernst: "Wir wollen euch kämpfen sehen", hallt es durchs Grünwalder Stadion.
Auswechslung TSV 1860 München - Albion Vrenezi kommt für Morris Schröter
Offensiver für Offensiver. Guttau geht auf die Außenposition.
Auswechslung TSV 1860 München - Lukas Reich kommt für Kilian Ludewig
Nochmal Doppelwechsel: Lukas Reich, Eigengewächs aus der U19, kommt zu seinem zweiten Drittligaeinsatz.
Die Nervosität ist durchaus berechtigt! Einen schwarzgelben Eckball von rechts bekommt die Löwen-Defensive nicht geklärt. Am zweiten Pfosten kommt Franz Pfanne zum Abschluss. Hiller pariert. Dortmunds Kapitän stand aber ohnehin abseits.
In der Pause lobte Oliver Mueller die Fanbase. Auch diesmal, im 41. Spiel seit Ende der Coronaauflagen, ist das Grünwalder Stadion ausverkauft. Die Anhänger unterstützen lautstark, werden aber, aufgrund des Spielstands und der Tabellensituation, zunehmend ungeduldig und nervös. Einzelne Pfiffe mischen sich in den Support.
Auswechslung TSV 1860 München - Abdenego Nankishi kommt für Mansour Ouro-Tagba
Zudem kommt mit Nankishi enormes Tempo für die Schlussphase.
Auswechslung TSV 1860 München - Eroll Zejnullahu kommt für Marlon Frey
Deshalb gestaltet Giannikis das Mittelfeld etwas offensiver.
Das Spiel steht im Moment. Den Löwen fehlt die zündende Idee zum Ausgleich. Es hat was vom 38. Spieltag, wenn der Saisonausgang schon feststeht.
Auswechslung Borussia Dortmund II - Falko Michel kommt für Julian Hettwer
...und der zweite gleich hinterher.
Auswechslung Borussia Dortmund II - Justin Butler kommt für Michael Eberwein
Erster Wechsel von Zimmermann.
In den letzten Jahren wurden die Dortmunder zum Angstgegner der Löwen. Sechzigs letzter Sieg über den BVB datiert vom Mai 2022, ein fulminantes 6:3, damals noch unter Michael Köllner. Sechs Treffer braucht es heute nicht für einen Sieg, aber deren zwei. Oder Schützenhilfe am Sonntag von den bayerischen Rivalen Unterhaching (in Halle) sowie Ingolstadt (gegen Mannheim). Sollten die Mannheimer gewinnen, könnten sie bis auf einen Punkt an Sechzig heranrücken.
Effizienz können die Dortmunder an diesem Nachmittag. Das Team von Jan Zimmermann brachte offensiv nicht wirklich viel zustande, hatte zweimal im entscheidenden Moment aber einen Pohlmann mehr und führt erneut früh in der Halbzeit 2:1. Die Partie verläuft im Moment analog zur ersten halben Stunde. Den Löwen fehlt erneut die Intensität.
Gleich die Riesenchance für Zwarts! Schröter schickt den Niederländer mit einem sehenswerten Steilpass. Frei vor Lotka visiert der Stürmer das lange Eck an. Letztendlich stand das Tor einen guten Meter zu weit rechts.
Auswechslung TSV 1860 München - Joël Zwarts kommt für Fynn Lakenmacher
Und mit der gelben Karte verabschiedet sich der 23-Jährige aus diesem Spiel. Giannikis wechselt positionsgetreu.
Gelbe Karte für Fynn Lakenmacher
Der Stürmer bulldozert gegen Suver.
Giannikis wird erstmals reagieren: Zwarts macht sich an der Seitenlinie bereit.
Der Versuch eines Gegenzugs: Guttau schickt Schröter auf rechts. Seine Hereingabe in die Mitte kann Lakenmacher nicht sauber mitnehmen. Chance vertan.
Bereits in der vergangenen Saison traf Pohlmann auf Giesings Höhen doppelt. Damals gewann der BVB 4:1. Auch das 3:0 im Hinspiel eröffnete der Linksaußen.
Tor! 1:2 - Ole Pohlmann
🚨 Der Löwen-Schreck schlägt wieder zu! Nach einem Ballverlust von Ouro-Tagba kontert Schwarzgelb. Die Flanke von rechts kann im Zentrum niemand klären. Pohlmann nimmt aus der Drehung an und vollendet unters Tordach. 1:2!
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's! Holen sich die Löwen den Sieg gegen Dortmund II?
Auch den Plan, bis 2029 die zweite Kraft in Bayern zu werden, bekräftigte Mueller nochmal. Ein wichtiger Baustein dabei seien die Fans: "Fanbasistechnisch sind wir ganz weit vorne im Freistaat. Hinter wem wir sind oder wer vor uns ist, haben wir offen gelassen."
Zu den weiteren Teilschritten auf dem Weg zum großen Ziel gehöre es, den Kader so zu verstärken, dass er stabil ist. Wie niedrig das Budget dafür ist, wird sich zeigen. "Wir haben eine Genehmigung aus dem Aufsichtsrat erhalten. Damit arbeiten wir."
Klar ist auch: Die Vereinsspitze will den Weg zu Bayerns Nummer zwei mit Giannikis an der Seitenlinie angehen. "Er trägt die Wertewelt in sich, wie wir als Löwen auftreten wollen, mit Bescheidenheit, mit Füreinander, mit dem Arbeiten auf dem Platz und mit vollem Siegeswillen", lobte Mueller.
Im Halbzeit-Interview bei "Magenta Sport" äußerte sich Geschäftsführer Oliver Mueller zur Zukunft von Ouro-Tagba und hüllte darüber "den Mantel des Schweigens"
Damit der Klassenerhalt schon an diesem Spieltag gelingen kann, ist ein Sieg Pflicht. Die Hälfte des Weges haben die Löwen bereits hinter sich. Ole Pohlmann legte für furiose Dortmunder vor. Ouro-Tagba besorgte den Ausgleich. Inzwischen ist es eine ausgeglichene Partie, mit genügend Spannung für die zweite Hälfte.
Halbzeitpause
Pause! 1:1 steht es zwischen den Löwen und Dortmund II.
Minute obendrauf!
Dortmund mal wieder! Die Gäste erarbeiten sich selbst mal einen Eckball. Wie bei Reinthaler kommt die Kugel auch diesmal an den zweiten Pfosten. Der Kopfball von Roggow geht jedoch auch über den Querbalken.
Und die wird gefährlich! Giannikis hat vor dem Spiel noch Ecken explizit als Schwäche der Dortmunder ausgemacht. Diesmal kommt Reinthaler am zweiten Pfosten wuchtig zum Kopfball – knapp drüber.
Nach dem guten Start der Dortmunder sind die Löwen inzwischen wieder komplett im Spiel angekommen und lassen auch keine Nadelstiche des Gegners mehr zu. Stattdessen wird die Jacobacci-Elf auch offensiv immer präsenter. Greilinger holt die nächste Ecke.
Warum nicht? Guttau schickt Gegenspieler Roggow mit einer Finte an den Kiosk. Der Schuss aus rund 25 Metern geht nur knapp über den Querbalken.
Und Lotka sorgt dafür, dass das (vorerst) auch so bleibt! Greilinger flankt an den zweiten Pfosten. Den Kopfball von Morris Schröter pariert der BVB-Keeper herausragend.
Bislang punkteten die Löwen, nach Rückstand, nur gegen Sandhausen (1:1) sowie Saarbrücken (1:1). Ein Spiel gedreht haben sie in dieser Saison noch nicht.
Tor! 1:1 - Mansour Ouro-Tagba
🚨 Der Wechsel von Giannikis hat sich gelohnt! Lakenmacher führt einen Einwurf schnell aus und schickt Ouro-Tagba. Vor dem Tor behauptet sich der Angreifer gekonnt gegen zwei Mann und schiebt unter Lotka hindurch ein. 3. Saisontor!
Nach gut 25 Minuten liefern die Gäste den strukturierteren Auftritt ab. Von Sechzig kam in der Offensive noch wenig Nennenswertes, während der BVB gut verteidigt und immer wieder im Konter Nadelstiche setzt. Ein Abschluss von Julian Hettwer kann noch geblockt werden.
Krummes Ding! Eine Hereingabe von links fälscht Jesper Verlaat gefährlich Richtung langes Eck ab. Die Kugel geht jedoch vorbei. Auch der anschließende Eckball bringt nichts ein.
Während der Choreo gab es noch ein Spruchband aus der Stehhalle: "Diese Choreo wurde präsentiert von den Idioten und dem Abschaum". So hatte Klaus Lutz, der der Kandidat des "BündnisZukunft1860" für den Verwaltungsrat des TSV 1860, die Fans der Löwen bezeichnet. Auslöser für die Entgleisung waren die Vorkommnisse um ein Banner im Derby bei Unterhaching gewesen, das Fluchttore versperrt hatte und infolgedessen das Spiel 26 Minuten verspätet angepfiffen wurde.
Pohlmann hat viel vor! Diesmal behauptet sich der Dortmunder Angreifer gegen drei Mann und zieht erneut ab. die TSV-Defensive kann aber blocken.
Die Löwen probieren es mal über links. Greilingers Hereingabe wird aber geblockt.
Fast das 0:2! Torschütze Pohlmann zieht den fälligen Freistoß direkt aufs Tor. Hiller streckt sich und das vergeblich. Der Querbalken rettet für die Löwen.
Gelbe Karte für Max Reinthaler
Frontalzusammenstoß in hohem Tempo gegen Hettwer. Zu viel für Weller.
Tor! 0:1 - Ole Pohlmann
🚨 Dortmunder Partycrasher. Michael Eberwein, ehemals in der Jugend des FC Bayern, setzt Rückkehrer Ole Pohlmann mit einem Steilpass ein. Der 23-Jährige dreht sich links im Strafraum einmal und versenkt im kurzen Eck. 0:1.
Fynn Lakenmacher wird gleich mal mit einem langen Ball geschickt, steht aber abseits.
Anpfiff 1. Halbzeit
Los geht's! Der BVB stößt an!
Hinaus! Die Teams betreten den Rasen, angeführt von Schiedsrichter Felix Weller, den Kapitänen Jesper Verlaat und Franz Pfanne sowie einer besonderen Choreo der Löwen-Fans, anlässlich des 125. Jahrestags der Fußballabteilung. "1899, das Herzstück unseres Vereins" steht auf der Westkurve. Zudem wurden tausende Fahnen im Stadion verteilt.
Drei Spieltage vor Schluss habe der TSV 1860 noch alles in der eigenen Hand, weshalb Giannikis. bei "Magenta Sport" von einer guten Ausgangslage sprach.
Für die Löwen kann die Begegnung mit der Zweitvertretung der Borussia ein einschneidendes Ereignis in dieser Saison sein, sollte der Klassenerhalt gelingen. Das Negativerlebnis gab es im Hinspiel. Nach dem 0:3 im Stadion Rote Erde war für Maurizio Jacobacci Endstation. Nach einer Interimsphase unter Frank Schmöller übernahm Maurizio Jacobacci – und mit ihm kehrte die Hoffnung zurück.
Die Aufstellung ist inzwischen da! Auf zwei Positionen verändert Argirios Giannikis seine Startelf, im Vergleich zur 0:2-Derbyniederlage im Hachinger Sportpark: Kilian Ludewig und Mansour Ouro-Tagba ersetzen Michael Glück sowie Joel Zwarts, Beide nehmen vorerst auf der Bank Platz.
Mit einem Sieg am Samstag gegen Dortmunds Reserve können die Löwen einen großen Schritt Richtung Klassenerhalt machen, gewinnt Halle am Sonntag nicht gegen Unterhaching ist die Rettung gar perfekt.
Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker. Die Löwen empfangen am Samstag Borussia Dortmund II – Anpfiff ist um 14 Uhr im Grünwalder Stadion!