3. Liga im Ticker zum Nachlesen: Rot-Weiss Essen gegen TSV 1860 – Sechzig feiert den Klassenerhalt

Der TSV 1860 feiert einen 1:0-Arbeitssieg bei Rot-Weiss Essen und befreit sich damit endgültig von seinen Abstiegssorgen. Der Ticker zum Nachlesen.

| Maximilian Steiger
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Spielende: Die einen freut's, die anderen sind zumindest für einen kurzen Moment verärgert: Ein weiteres Jahr dritte Liga - für Rot-Weiß-Essen und den TSV 1860 München. Bei den Hausherren hängen zwar kurz nach dem Spiel die Köpfe, doch schnell dürfte den Spielern auf dem Platz, als auch den Fans auf den Rängen bewusst sein, was für eine tolle Saison sie als Aufsteiger gespielt haben. Die Löwen auf der anderen Seite versammeln sich im Kreis und können eine turbulenten Saison abhaken, durchatmen und nächste Saison wieder angreifen.

Eisfeld tritt an, verzieht aber deutlich.

Es gibt noch einmal einen Freistoß für RWE! Showdown. Bleiben die Aufstiegshoffnungen am Leben?

Die Fans im Auswärtsblock scheinen zufrieden, recken ihre Schals über ihre Köpfe und feiern schon den Klassenerhalt.

Auswechslung TSV 1860 München - Eliot Muteba kommt für Abdenego Nankishi

Bitter: Nankishi muss das Feld wieder verlassen, obwohl dieser selbst erst eingewechselt wurde.

Auch wenn es für RWE mit ablaufender Uhr immer schwieriger wird mit den Aufstiegshoffnungen (bräuchten in den letzten Minuten noch mindestens ein Tor), kann der Aufsteiger trotzdem auf eine außerordentlich gute Saison zurückblicken. Das sieht auch deren Trainer Christoph Dabrowski so: "Wir müssen wissen, wo wir herkommen", sagte dieser vor Spielbeginn bei Magenta Sport.

Die Löwen versuchen jetzt an der Uhr zu drehen, gehen in Ballbesitz schon das ein oder andere Mal in Richtung Eckfahne. Knapp zehn Minuten dürften inklusive Nachspielzeit noch verbleiben.

Gelbe Karte für Morris Schröter

Auswechslung Rot-Weiss Essen - Ron Berlinski kommt für Cedric Harenbrock

Gelbe Karte für Thomas Eisfeld

Immer noch nicht die Entscheidung: Nankishi legt den Ball am Strafraum quer. Dort steht - Achtung Wortwitz - Marlon komplett "frey". Der verzeiht allerdings ganz knapp, trifft nur das Gestänge und vertragt die Entscheidung. 

Gelbe Karte für Felix Götze

Frühzeitiges Saisonende für Felix Götze. Der Bruder von Deutschlands Finaltorschützen von 2014 sieht zum zehnten Mal den gelben Karton und ist damit für den 38.Spieltag gesperrt.

Gelbe Karte für Thomas Eisfeld

Gelbe Karte wegen Meckerns

Ein leichtes Zupfen von Nankishi führt einen Freistoß kurz vor Sechzigs Strafraum herbei. Dieser wird von RWE jedoch kurz ausgespielt, was sich im Nachhinein als Fehlentscheidung darstellt. Der Ball geht verloren, Chance verpufft.

Gelbe Karte für Julian Guttau

Kwadwo kommt bei einem Luftzweikampf unglücklich wieder auf dem Boden an und bleibt liegen. Der Schiedsrichter pfeift aber nicht ab, Essen spielt weiter und als der Ball dann Mal im Aus ist, macht Sechzigs Guttau seinem Ärger Luft und kassiert Gelb.

Es hapert bislang am Abschluss. Die Essener drücken, schnüren die Löwen ein, aber der letzte Pass oder der Schuss auf Hillers Kasten ist meist zu ungenau. Auch die "Restverteidigung" - wenn man es bei den Hausherren überhaupt noch so nennen kann - wird immer weniger. Teilweise sichern nur noch ein bis zwei Mann auf Höhe der Mittelfeldlinie ab.

Auswechslung TSV 1860 München - Marlon Frey kommt für Moritz Bangerter

Gelbe Karte für Leonardo Vonic

Beinahe ein bitterböses Eigentor! Essen flankt von der rechten Seite in die Mitte, dort wird Jesper Verlaat unglücklich angeschossen. Der Ball prallt von  dessen linken Knie gegen den Querbalken, springt dann erst wieder auf die Torlinie und wird schließlich von Hiller pariert. Hauchdünn waren die Münchner hier von einem möglichen Eigentor entfernt, der Ball nur knapp nicht im eigenen Tor.

Rot-Weiß Essen ist deutlich anzumerken, dass sie alles in die Waagschale werfen, um den Traum vom Abstieg nicht platzen zu lassen. Die meiste Zeit spielt sich die Partie in der Hälfte  der Sechziger ab. Die Hausherren schnüren die Gäste immer mehr ein, wollen den Treffer unbedingt, stehen aber auch sehr hoch und so liegt bei Ballgewinn sehr viel grüne Wiese vor einem 1860-Spieler. Die Chance für Konter ist also gegeben.

Auswechslung TSV 1860 München - Abdenego Nankishi kommt für Mansour Ouro-Tagba

Gelbe Karte für Mansour Ouro-Tagba

Kurz jubelt RWE. Doch die Fahne des Linienrichters ging schon vor der Flanke nach oben. Daher griff auch 1860-Keeper Marco Hiller nicht mehr wirklich ein und holt den Ball nur obligatorisch aus dem Tornetz.

Der erste gute Angriff der zweiten Hälfte gehört den Münchnern: Im selben Muster, wie wir es auch schon in den ersten 45 Minuten schon einige Male gesehen haben, geht es über den schnellen linken Flügelspieler Ouro-Tagba in die gegnerische Hälfte. Dort kommt der Ball zu Lakenmacher, der auf Schröter zurücklegt. Doch dessen Abschluss auf Höhe des Strafraums geht etwa einen Meter rechts am RWE-Kasten vorbei.

Auswechslung Rot-Weiss Essen - Marvin Obuz kommt für Sascha Voelcke

Auswechslung Rot-Weiss Essen - Isaiah Young kommt für Sandro Plechaty

Auswechslung Rot-Weiss Essen - Leonardo Vonic kommt für Moussa Doumbouya

Rot-Weiß Essen startet mit drei personellen Veränderungen in die zweite Hälfte.

Anpfiff 2. Halbzeit

Weiter geht's: Die zweiten 45 Minuten wurden angepfiffen.

Halbzeitpause

Pause in Essen: Der TSV macht ein gutes Spiel und führt nach schüchternem Beginn aufgrund der danach starken halben Stunde nicht unverdient mit 1:0. Erzielt hat dieses Fynn Lakenmacher - an seinem 24.Geburtstag in der 24. Minute. Für die Löwen würde dies stand jetzt bedeuten, dass man den Klassenerhalt sichern könnte. Aber der Gegner wird in Halbzeit Zwei nochmal alles reinwerfen, um die Aufstiegshoffnungen weiter am Leben zu halten. Dafür werden auch die rund 19.000 Zuschauer im Stadion an der Hafenstraße ihr Bestes geben.

Kurz vor Pausenpfiff gibt es nochmal eine gute Gelegenheit für die Hausherren. Doch Hiller ist zur Stelle, pariert den Abschluss und boxt den Ball vor einem möglichen Abstauber weg.

Kuriose Szene: Lucas Brumme verliert im Zweikampf mit Lakenmacher den Schuh, spielt aber unbekümmert weiter und schafft es sogar nur mit Socke eine gute Flanke aus dem linken Halbfeld in den Strafraum zu bringen.

Und wieder eine gute Torchance der Löwen: 1860 spielt das gut, kommt immer wieder zur Torgelegenheit, obwohl RWE gerade zu Beginn das Spiel gemacht hat. Dieses Mal ist es Schröter, der nach Hereingabe von links den Ball stoppen und abschließen kann. Der Schuss wird aber von RWE-Keeper Golz zur Ecke gelenkt, ansonsten hätte es im unteren rechten Eck - aus Sicht des Heim-Torhüters - gescheppert. 

Beinahe der Doppelpack! Ein RWE-Spieler geht in Sechzigs Strafraum zu Boden, der Schiedsrichter unterbricht die Partie jedoch nicht. Aus diesem Ballgewinn heraus ergibt sich ein Konter für die Löwen über Ouro-Tagbas linke Seite. Im Zusammenspiel mit Guttau gelangt die Kugel dann bei Lakenmacher, der abzieht, aber dieses Mal mitten in die Arme von Golz abschließt.

Was bedeutet dieser Treffer? Für den TSV 1860 München wäre das nervige Abstiegsthema gegessen und auf der anderen Seite? Dort müssten die Hausherren bei aktuellem Stand die Aufstiegshoffnungen begraben. Aber: Es ist gerade einmal eine halbe Stunde gespielt. Noch eine volle Zeigerumdrehung verbleibt.

 

Tor! 0:1 - Fynn Lakenmacher

Na gibt's denn das? Fynn Lakenmacher ziehtvon der linken Seite der Strafraumkante trocken ab. Der Ball fliegt ins rechte obere Eck, keine Chance für RWE-Keeper Jakob Golz. Damit beschenkt sich Lakenmacher an seinem 24. Geburtstag mit seinem ersten Auswärtstor im Löwen-Trikot - im letzten Auswärtsspiel für Sechzig. 

Kleiner Erfolg für den TSV: Die Partie hat sich nach anfänglicher Druckphase der Hausherren etwas beruhigt. Auch Lukas Reichs rechte Seite, über die es die Essener ein ums andere Mal versuchen, ist mittlerweile deutlich abgesicherter.

Das Stadion an der Hafenstraße ist gut gefüllt, beinahe ausverkauft könnte man meinen. Die gut 19.000 sehen bislang in jedem Fall einen guten Beginn ihres Teams, während sich die Gäste aus Giesings Höhen im Moment bemühen den Rot-Weißen ihren Spielspaß ein wenig zu nehmen, das Spiel zu beruhigen und irgendwie auch mehr am Spiel teilzunehmen.

Das hätte es gewesen sein können! Torben Müsel setzt seinen Körper im Zweikampf mit Vesper Verlaat sehr stark ein, dreht sich und will in die Mitte auf Moussa Doumbouya querlegen. Dort kann Sechzigs Glück gerade noch so mit dem Kopf klären. Ansonsten wäre es hier wohl bereits 1:0 für die stark aufspielenden Hausherren gestanden.

Jetzt kommen die Löwen kaum mehr aus der eigenen Hälfte. Die Hausherren aus Essen laufen immer wieder an, kommen auch zu ihren Gelegenheiten.

Beiden Cheftrainern merkt man die Anspannung ob der jeweiligen Situationen an: Die Trainerbank bleibt bis dato unbesetzt, stehen ist angesagt.

Nach einem recht zögerlichen Beginn kommt Rot-Weiß-Essen erstmals über ihre linke Außenbahn. Gegenspieler ist auf dieser Seite der junge Lukas Reich, der in dieser Situation noch sehr schüchtern agiert. 

Die Löwen starten gut in die Partei, agieren nicht zu schüchtern und wollen mitspielen.

Anpfiff 1. Halbzeit

Los geht's! Das Schicksalsspiel - für RWE um den Aufstieg und für die Löwen gegen den Abstieg - läuft!

Wird der auslaufende Vertrag mit Ouro-Tagba doch noch verlängert?

"Wir sind in guten Gesprächen", verkündet Werner kurz vor Anpfiff bei Magenta Sport. Es sei "ja nicht so, dass der Junge schon weg wäre." Weiter sagt er: "In Prozentzahlen kann man es nicht sagen, aber wir geben uns Mühe."

Geschäftsführer-Sport Christian Werner ruft schon heute das "Endspiel" aus!

Auch, wenn Christian Werner die aktuelle Misere (nur ein Sieg in den letzten neun Spielen) nicht zu schlecht reden malen möchte, bezeichnet er die heutige Partie als "Endspiel". Der Sport-Chef betont, dass auch "bei den ersten Spielen nicht alles Gold war, was glänzt. Und hintenraus waren die Spiele auch nicht so schlecht." 

Kritik am Kader, dass die aktuelle Mannschaft den Aufgaben nicht gemessen wäre, will er aber trotzdem nicht zulassen: "Ich hab volles Vertrauen in die Qualität meiner Mannschaft. Im heutigen "Endspiel", will er dass die Spieler "alles reinhauen".

Es wäre Sensation: Steht die Geburt des Doppeldurchmarschs bevor?

Ein Blick auf Liga Drei zeigt übrigens: Dieses Jahr könnte historisch werden. Während der SSV Ulm bereits den Aufstieg in Liga Zwei und damit den Durchmarsch von der Regionalliga in die zweite Spielklasse in nur einem Jahr geschafft hat, steht in Preußen Münster ein weiterer Drittliga-Aufsteiger mit 64 Punkten auf einem Aufstiegsrang (Platz 2). Sollte auch dem Gründungsmitglied der Bundesliga der Aufstieg in Liga Zwei gelingen, wäre dies historisch.

Während die Löwen endlich den Klassenerhalt fix machen wollen, kämpft RWE immer noch um den Aufstieg!

Essen (58 Punkte) träumt immer noch ein wenig von Liga Zwei. Vier Punkte liegt man hinter dem aktuellen Relegationsrang, den im Moment die Jahn aus Regensburg mit 62 Punkten innehat.

Mit zwei Talenten: TSV-Coach Giannikis baut sein Team auf vier Positionen um!

Ein Punkt reicht in Essen, um ein weiteres Jahr dritte Liga klarzumachen. Um diese Aufgabe zu bewältigen wechselt der 43-Jährige viermal im Vergleich zur 1:2-Niederlage gegen Dortmund II. So starten  im Ruhgebiet Michi Glück, Leroy Kwadwo, sowie die beiden Talente Lukas Reich und Moritz Bangerter.

Auch auf der anderen Seite gibt es ein Wiedersehen mit seiner Ex. Die Rede ist von Marc-Nicolai Pfeifer. Der Ex-Finanzgeschäftsführer der Löwen wurde erst zu Jahresbeginn inmitten der blau-weißen Führungsturbulenzen entlassen - und das nicht ohne Nebengeräusche. Wie der Ex-Finanzboss dem Wiedersehen gegenübersteht, lesen sie hier: Ex-Boss Pfeifer spricht in der AZ.

Geht das Zittern weiter oder macht der TSV 1860 endlich den Deckel drauf? Argirios Giannikis trifft mit Essen auf seinen Ex-Klub, wo er einst gefeuert wurde.

Die Löwen brauchen aus den letzten beiden Spielen einen Sieg, um den Klassenerhalt aus eigener Kraft fix zu machen. Trainer Giannikis schwört sein Team auf das Saisonfinish ein. Wir haben nach wie vor fünf Punkte Vorsprung auf den Abstiegsplatz und noch zwei Matchbälle. Den ersten bei Rot-Weiss Essen wollen wir möglichst nutzen, um die Klasse zu halten", sagte der Löwen-Coach am Mittwoch.

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker. Die Löwen sind am Freitagabend zu Gast in Essen – Anpfiff ist um 19 Uhr!

Teilen