Ticker zum Nachlesen: FC Bayern gegen RB Salzburg - Endstand 3:1

Der FC Bayern schlägt RB Salzburg am vierten Spieltag der Champions League mit 3:1 und zieht vorzeitig als Gruppenerster in das Achtelfinale der Königsklasse ein. Der Ticker zum Nachlesen.

| Sebastian Kratzer
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Schluss in München! Bayern holt sich mit dem Sieg über Salzburg dank Schützenhilfe von Moskau in Madrid den Gruppensieg. Nach einer schleppenden ersten Halbzeit bringt Lewandowski die Bayern fast mit dem Pausenpfiff in Führung. Zu Beginn der zweiten Halbzeit schaltet Bayern dann einen Gang höher und erhöht auf 3:0. Trotz Platzverweis von Roca gelingt Salzburg nicht mehr als der Anschlusstreffer. Hiermit verabschieden wir uns vom AZ-Liveticker und wünschen noch eine schöne Restwoche!

Gelbe Karte für Mohamed Camara

Beide Mannschaften scheinen sich mit dem Ergebnis abgefunden zu haben. Camara sieht nochmal die gelbe Karte.

Aufgrund der langen Unterbrechung nach dem Gegentor gibt Schiedsrichter Grinfeld sechs Minuten oben drauf.

Nochmal gute Freistoßmöglichkeit für Salzburg. Nach einem Foul von Alaba nimmt Berisha aus 20 Metern Maß - verfehlt das Tor von Neuer jedoch deutlich. 

Das hätte nochmal spannend werden können! Sucic taucht alleine vor Neuer auf und umrundet diesen, kann den Ball aber nicht ins Tor bugsieren. Der Ball rollt seitlich auf der Linie und schließlich am Tor vorbei.

Lewandowski versucht es nach schönem Zusammenspiel mit Sané aus 16 Metern - sein Schuss ist jedoch keine Gefahr für Stankovic. 

Auswechslung FC Bayern München - Javi Martinez kommt für Chris Richards

Auswechslung FC Bayern München - Douglas Costa de Souza kommt für Kingsley Coman

Tor! 3:1 - Mergim Berisha

Bayern schläft auf der rechten Seite und lässt Kristensen zu viel Platz. Dessen flache Flanke findet einen völlig freien Berisha, der nur an Neuer vorbei schieben muss. Nach Überprüfung auf Abseits des VAR wird der Treffer schließlich gegeben. 

Auswechslung RB Salzburg - Majeed Ashimeru kommt für Enock Mwepu

Auswechslung RB Salzburg - Karim Adeyemi kommt für Zlatko Junuzovic

Manuel Neuer mit einer weiteren Glanzparade! Zwei Salzburger tauchen alleine vorm Schlussmann auf, doch auch im Nachfassen ist Neuer zur Stelle. 

Tor! 3:0 - Leroy Sané

Sané mit der Vorentscheidung! Kurz nach dem Platzverweis kontert Bayern über Goretzka und Lewandowski durch die Mitte. Coman wird auf der linken Seite geschickt und flankt punktgenau auf Sané - 3:0! 

Gelb-rote Karte für Marc Roca

Roca kommt gegen Junuzovic zu spät und holt sich die zweite gelbe Karte ab. Ein gelungenes Debüt des Spaniers endet mit einem Dämpfer.

Hansi Flick geht kein Risiko ein und nimmt den angeschlagenen Pavard vom Platz. Für Gnabry soll Leroy Sané für Gefahr sorgen. 

Auswechslung FC Bayern München - Lucas Hernández kommt für Benjamin Pavard

Auswechslung FC Bayern München - Leroy Sané kommt für Serge Gnabry

Gelbe Karte für Sekou Koita

Schrecksekunde für die Münchner! Nach einem Zweikampf schreit Pavard lautstark auf, nachdem ihn Koita aufs Sprunggelenk tritt. Der Franzose kann wohl vorerst weitermachen.

Mit dem 2:0 im Rücken versucht Bayern jetzt mehr Ruhe ins eigene Spiel zu bekommen, was nur teilweise gelingt. Salzburg lauert weiterhin auf Kontermöglichkeien.

Tor! 2:0 (Eigentor) - Maximilian Wöber

Coman stößt die Tür zum Achtelfinale weit auf. Der Franzose hat auf der linken Seite zu viel Platz und lässt zwei Salzburger ins leere laufen. Der Ball wird noch entscheidend abgefälscht und kullert ins Tor. Die UEFA wertet den Treffer allerdings als Eigentor.

Freistoß für Salzburg aus guter Position doch Szoboszlai hebt den Ball knapp über das Tor. 

Gelbe Karte für Marc Roca

Nach überhartem Einsteigen gegen Junuzovic sieht Debütant Roca die gelbe Karte. 

Personell gehen beide Mannschaften unverändert in die zweite Hälfte. 

Anpfiff 2. Halbzeit

Halbzeitpause

Halbzeit in der Allianz Arena. Nach einer mühsamen ersten Hälfte führt der FC Bayern etwas glücklich mit 1:0 gegen mutige Salzburger. Szboszlai vergibt die beste Chance der Gäste, während Lewandowski sein 71. Tor in der Königsklasse erzielt. 

Tor! 1:0 - Robert Lewandowski

Die Führung kommt etwas überraschend! Roca leitet den Angriff mit einem schönen Pass auf Lewandowski ein, der auf Müller ablegt. Dieser schießt aus guter Position mit links aufs Tor. Stankovic lässt direkt vor die Füße von Lewandowski prallen, der eiskalt einnetzt.

Wieder ist Salzburg im Angriff, doch der stramme Schuss von Mwepu bringt Neuer nicht aus der Ruhe. 

Aus dem Spiel geht wenig für die Hausherren zusammen. Nach einer kurz ausgespielten Ecke findet Gnabrys scharfe Flanke keinen Abnehmer. 

Unfassbar! Berisha schickt Szboszlai auf die Reise, der alleine vor Neuer auftaucht. Sein Schuss geht aus 13 Metern deutlich über das Tor. Das hätte das 0:1 sein müssen.

 

Auf beiden Seiten wirkt das Spiel jetzt fahrig und ist von Fehlern im Aufbauspiel geprägt. Wenig Strafraumszenen sind die Folge. 

Starke Einzelaktion von Leon Goretzka. Im Mittelfeld erobert er sich den Ball und schließt ab - der abgefälschte Schuss geht deutlich am Tor vorbei. 

Debütant Roca holt geschickt die erste Bayern-Ecke raus. Gnabry flankt in die Mitte, doch Lewandowski verlängert den Ball ins Toraus. 

Gnabry legt Junuzovic in aussichtsreicher Position. Der anschließende Freistoß wird jedoch umgehend von Richards geklärt. 

Gelbe Karte für Manuel Neuer

Neuer muss nach einem langen Ball an der Seitenlinie klären und hält Berisha beim Einwurf fest. Das war unnötig vom Nationalkeeper. 

Liebhaber von körperbetonten Spiel kommen bisher voll auf ihre Kosten. Schiedsrichter Grinfeld lässt viel durchgehen, was der Partie gut tut.

Salzburg lauert weiterhin auf Konter und die Bayern bieten zu viel an. Gnabry leistet sich den nächsten Fehler, doch diesmal ist Boateng gerade noch zur Stelle und kann den Durchmarsch verhindern. 

Großchance für Salzburg! Alaba leistet sich einen miesen Fehlpass im Aufbauspiel und lädt zum Konter ein. Neuer kann mit einer Glanzparade gegen Berisha klären.

Bislang macht Marc Roca einen soliden Eindruck in der Zentrale und lenkt das Spiel aus der Mitte heraus. 

So langsam bekommt Bayern Zugriff auf das Spiel und kann Salzburg in die eigene Hälfte drängen. Lewandowski probiert es aus 20 Metern, verfehlt jedoch das Tor etwas. 

Riesenschuss von Serge Gnabry! Nach einem Abpraller nimmt der Flügelstürmer den Ball direkt aus der Luft und verfehlt das Tor nur hauchzart. Riesenglück für Salzburg in dieser Situation. 

Erste Möglichkeit für die Münchner. Coman wird über rechts in den Lauf geschickt und legt auf den mitgelaufenen Müller ab, dessen Flachschuss jedoch geblockt wird.

Flick vertraut tatsächlich dem jungen Richards die Linksverteidiger-Position an, während Alaba weiterhin in der Mitte agiert.

Ein Fehlpass von Gnabry im Mittelfeld ermöglicht den Gästen Raum zum Kontern. Gnabry klärt selbst zur Ecke, die nichts einbringt. 

Wie im Hinspiel setzt Salzburg die Bayern früh unter Druck. Ein Schuss von Camara stellt kein Problem für Neuer dar. 

Anpfiff 1. Halbzeit

Der Ball rollt in der Allianz Arena! 

Die Mannschaften betreten nacheinander das Feld und finden sich zur Schweigeminute für den verstorbenen Diego Maradona an der Mittellinie ein. 

Die Bullen aus Salzburg gehen mit der selben Aufstellung aus dem Hinspiel in die Partie. Dort konnten sie die Bayern lange Zeit ärgern, ehe sie in der Schlussviertelstunde auseinanderbrachen. 

"So groß ist unsere Rotation gar nicht, fast alle aufgestellten Spieler sind Stammspieler", sagt Hansi Flick vor der Partie auf "Sky". Über den heiß diskutierten Fitnesszustand von Niklas Süle sagt der Bayern-Coach: "Er war noch längere Zeit in Quarantäne und es dauert einfach bisschen, bis er wieder fit ist." 

Sowohl Youngster Chris Richards als auch Neuzugang Marc Roca feiern heute ihr Debüt in Europas Fußball-Königsklasse. "Wenn ich mich positiv über einen Spieler äußere, heißt das nicht gleich, dass er eine Stammplatzgarantie hat", erklärte Flick vor dem Spiel gegen den SV Werder Bremen. Heute darf der junge Spanier zeigen, was er drauf hat. 

Die Aufstellungen sind da! Hansi Flick setzt nach dem missglückten Martinez-Experiment in der Mitte auf Neuzugang Marc Roca. Für den angeschlagenen Hernández startet der junge Chris Richards. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Der Tod von Diego Armando Maradona überschattet den heutigen Fußballabend. Vor dem Spiel gibt es eine Schweigeminute. Der Fußball verliert damit einen Freund

Mit einem Sieg gegen Salzburg stünde der FC Bayern bereits sicher im Achtelfinale der Königsklasse. Auch ein Unentschieden würde den Münchnern reichen, falls Atletico Madrid zu Hause gegen Lokomotive Moskau zeitgleich nicht verliert. Sollte Moskau die Überraschung gelingen, kann Bayern mit einem Sieg den Gruppensieg eintüten. 

Das Team um Salzburg-Trainer Jesse Matsch beim Spaziergang durch München.
Das Team um Salzburg-Trainer Jesse Matsch beim Spaziergang durch München. © imago images / GEPA pictures

Die Salzburger nutzten das milde Wetter für einen sinnlichen Spaziergang durch München. Gegen die Bayern kann es am Abend durchaus ungemütlich werden. 

Die Stars von RB Salzburg beim Aufwärmen im Team-Hotel.
Die Stars von RB Salzburg beim Aufwärmen im Team-Hotel. © imago images / GEPA pictures

Im Hinspiel konnten die frech aufspielenden Salzburger den FC Bayern für lange Zeit ärgern. Auch heute rechnet sich das Team von Trainer Jesse Marsch durchaus Chancen aus. Bereits am Vormittag fand im Team-Hotel das Aufwärmprogramm statt. 

Schon Stunden vor dem Anpfiff in der Allianz Arena gibt es positive Nachrichten zu vermelden. Robert Lewandowski hat es ebenso wie Ex-Bayer Thiago in die Endauswahl zum Weltfußballer des Jahres geschafft! Ebenfalls nominiert sind Manuel Neuer (Welttorhüter des Jahres) und Hansi Flick (Welttrainer des Jahres). Alle Infos dazu finden Sie hier!

Bayerns Top-Torjäger Robert Lewandowski steht vor dem nächsten Meilenstein: Der Pole steht aktuell bei 70 Treffern in der Champions League. Trifft er auch heute Abend gegen Salzburg, zieht er mit keinem geringeren als Real-Legende Raúl gleich. Der langjährige Kapitän der Königlichen erzielte im Laufe seiner Karriere insgesamt 71 Treffer in der Champions League und belegt damit in der Allzeit-Rangliste Platz drei - nur die Mega-Stars Lionel Messi (118) und Cristiano Ronaldo (130) haben häufiger getroffen.

Aufgrund der Verletzungen von Bouna Sarr, Lucas Hernández und Alphonso Davies sowie des fitnessbedingten Fehlens von Niklas Süle wird Hansi Flick in der Abwehr improvisieren müssen - diese Optionen hat der Bayern-Coach.

Hansi Flick hat es bestätigt: Corentin Tolisso und Bouna Sarr fallen gegen Salzburg aus. "Bei Lucas Hernández hoffen wir, dass er morgen dabei ist", erklärte der Bayern-Coach auf der Pressekonferenz.

Schlechte Nachrichten für den FC Bayern! Lucas Hernández, Corentin Tolisso und Bouna Sarr verpassten das Abschlusstraining der Münchner - ein Einsatz gegen die Salzburger demnach ungewiss.

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker! Die Bayern empfangen in der Königsklasse RB Salzburg.

Teilen