Bundesliga im Ticker zum Nachlesen: SpVgg Greuther Fürth gegen FC Bayern – Endergebnis 1:3

Der FC Bayern gewinnt das Duell beim Aufsteiger Greuther Fürth trotz der roten Karte von Benjamin Pavard souverän. Der Liveticker zum Nachlesen:
| Sebastian Kratzer
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Schlusspfiff! Der FC Bayern gewinnt auch beim zweiten Aufsteiger innerhalb einer Woche ohne große Mühe. Müller bringt den FCB auf die Siegerstraße, ehe Kimmich den Deckel früh zu macht. Trotz der roten Karte von Pavard erzwingen die Münchner das dritte Tor, bevor Itten in der Schlussphase verkürzt. Wir verabschieden uns hiermit vom AZ-Liveticker und wünschen ein angenehmes Wochenende!
Lewandowski zieht vielversprechend in den Strafraum, bleibt dann aber erneut hängen.

Tor! 1:3 - Cedric Itten

Der Anschlusstreffer! Nach Flanke von Abiama steht Itten völlig frei und köpft unhaltbar ins linke Eck. Wird es nochmal spannend im Sportpark?

Auswechslung FC Bayern München - Jamal Musiala kommt für Leon Goretzka

Auswechslung FC Bayern München - Josip Stanisic kommt für Niklas Süle

Auswechslung SpVgg Greuther Fürth - Jamie Leweling kommt für Julian Green

Gelbe Karte für Abdourahmane Barry

Upamecano leistet sich im eigenen Starfraum einen Patzer. Der eingewechselte Itten scheitert am herauseilenden Neuer, Davies kann schließlich klären.
Süle bleibt beim deutschen Rekordmeister liegen und muss behandelt werden. Kurze Zeit später geht es weiter.
Es bleibt spannend, ob Robert Lewandowski den Rekord von Gerd Müller einstellen kann. Bislang tut sich der Pole extrem schwer in diesem Spiel.

Auswechslung SpVgg Greuther Fürth - Jetro Willems kommt für Abdourahmane Barry

Auswechslung SpVgg Greuther Fürth - Cedric Itten kommt für Branimir Hrgota

Auswechslung SpVgg Greuther Fürth - Timothy Tillmann kommt für Sebastian Griesbeck

Auswechslung FC Bayern München - Serge Gnabry kommt für Thomas Müller

Neuer kann sich ein wenig auszeichnen. Einen harmlosen Versuch von Griesbeck hält der Routinier sicher.
Geschicktes Foul von Upamecano an Hrgota, der damit den Konter unterbindet.

Tor! 0:3 (Eigentor) - Sebastian Griesbeck

Bayern bleibt auch zu zehnt in der Offensive aktiv. Nach scharfer Kimmich-Flanke ist Fürths Griesbeck zuletzt am Ball und bugsiert den Ball über die Linie.

Gelbe Karte für Dickson Abiama

Abiama komtm ins Spiel und sieht nach rüder Attacke gegen Süle den Karton.

Auswechslung SpVgg Greuther Fürth - Dickson Abiama kommt für Havard Nielsen

Sabitzer ordnet sich auf der halblinken Position in der Offensive ein. Von dort lenkte Leroy Sané über weite Strecken das Spiel.

Gelbe Karte für Julian Nagelsmann

Nagelsmann regt sich über eine Einwurfentscheidung auf und sieht die gelbe Karte.

Auswechslung FC Bayern München - Marcel Sabitzer kommt für Leroy Sané

Sané geht nach der nächsten guten Performance raus, Neuzugang Sabitzer kommt ins Spiel.
Fast das 16. Tor in Folge! Nach Sané-Flanke steht Lewandowski frei und nimmt den Ball direkt - Burchert ist unten und entschärft.
Bayern trotz der Unterzahl im Angriff. Müller kommt gefährlich an den Ball, doch wieder ist ein Fürther Bein dazwischen.

Gelbe Karte für Nick Viergever

Viergever räumt Goretzka ab. Auch hier liegt der Unparteiische richtig.
Den anschließenden Freistoß kann Neuer gekonnt entschärfen. Wie gehen die Bayern trotz der Führung mit der Unterzahl um?

Rote Karte für Benjamin Pavard

Die zweite Halbzeit startet mit einem Schock für die Bayern. Pavard rauscht Green von hinten um und war womöglich sogar der letzte Mann. Dieser Platzverweis geht wohl in Ordnung.

Anpfiff 2. Halbzeit

Der zweite Durchgang läuft. Bayern ist auf dem besten Weg, den nächsten Sieg einzutüten.

Halbzeitpause

Eine muntere erste Halbzeit geht zu Ende. Die Bayern haben das Spiel hier voll unter Kontrolle und liegen nach den Toren von Müller und Kimmich verdient in Führung.
Green bringt nochmal eine gefährliche Flanke in den Strafraum, doch Goretzka räumt per Kopf ab. Beim anschließenden Eckball verpasst Seguin nur knapp.

Gelbe Karte für Leroy Sané

Sané will aus der Distanz schießen und wird im letzten Moment gestört. Weil er dabei einen Fürther trifft, sieht er eine etwas schmeichelhafte gelbe Karte.
Jetzt die Rollen vertauscht: Lewandowski schickt Kimmich steil in den Lauf, doch Bauer und Buchert können im letzten Moment den zweiten Treffer des Mittelfeldmotors verhindern.
Die Latte verhindert den nächsten Bayern-Treffer. Lewandowski hängt den Ball nach Kimmich-Ecke an den Querbalken.
Nach einem Zuckerpass auf Davies legt der Kanadier einen gefährlichen Ball in die Mitte. Bauer klärt zur Ecke, die zunächst nichts einbringt. Kurz darauf verhindert Bauer erneut vorm völlig freien Müller.
Aus dem Bayern-Block sind freundliche Grüße an den Stadtrivalen TSV 1860 zu vernehmen.
Trotz der Führung bleiben die Münchner hochkonzentriert und drücken auf den nächsten Treffer.

Tor! 0:2 - Joshua Kimmich

Die Bayern legen sich die Fürther zurecht und spielen Katz und Maus. Am Ende legt Sané perfekt auf den mitgelaufenen Kimmich ab, der mit einem schönen Fernschuss unhaltbar ins rechte Eck trifft.
Goretzka lässt einen Schuss aus 25 Metern Entfernung los, der Ball schlägt in der Bande neben dem Pfosten ein.
Kimmich schickt Sané in die Gasse, doch wieder ist Burchert rechtzeitig aus seinem Tor. Der Fürther Keeper bislang fehlerlos.
Ex-Bayern-Spieler Green probiert es direkt, doch Neuer kann den harmlosen Versuch aufnehmen.
Upamecano blockt eine Flanke von Griesbeck mit der Hand. Freistoß für das Kleeblatt.
Sané arbeitet nach hinten mit und klärt den Ball ohne Tadel zu Neuer.

Gelbe Karte für Branimir Hrgota

Hrgota rauscht ohne Not in Hernández rein. Das gibt zurecht eine Verwarnung.
Nach schönem Doppelpass mit Goretzka kommt Torschütze Müller mit links zum Abschluss, doch diesmal setzt er den Ball neben den Kasten von Burchert.
Im Angriffspiel nimmt Leroy Sané erneut die Rolle des Spielmachers ein. Immer wieder suchen ihn seine Mitspieler.
Bayern versucht das Spiel mit Ballbesitz zu beruhigen. Davies bleibt nach einem Fall auf die Hand liegen. Kurze Zeit später geht es für ihn jedoch weiter.
Die Fürther lassen den Gegentreffer nicht auf sich sitzen und zeigt sich jetzt mutiger. Dudziak bleibt im Strafraum an Goretzka hängen.

Tor! 0:1 - Thomas Müller

Und da ist die absehbare Bayern-Führung! Nach der minimalen Drangphase von Fürth kontern die Bayern wie aus dem Lehrbuch. Am Ende steht Müller goldrichtig und schließt gekonnt gegen die Laufrichtung von Burchert ab.
Der anschließende Eckball bringt nichts weiter ein, die Bayern können klären.
Erstmal zeigen sich die Gastgeber in der Münchner Hälfte. Eine Flanke von Willems klärt Sané zur Ecke.

Sané sucht Lewandowski mit einem Durchstecker, doch Burchert im Fürther Tor passt auf. 

Und dann klingelt es fast: Nach einem Abpraller kommt Leon Goretzka aus zentraler Position zum Abschluss. Sein Versuch zischt nur knapp am linken Pfosten vorbei. 

Sané lässt einen Fürther Verteidiger aussteigen und dringt in den Strafraum ein. Nur im Verbund kann er letztlich vom Ball getrennt werden. 

Die Bayern drücken gleich direkt nach vorne und drängen den Gastgeber hinten rein. 

Anpfiff 1. Halbzeit

Der Ball rollt! Die Bayern sind in Ballbesitz und wollen die Tabellenführung verteidigen. 

Die beiden Mannschaften betreten den Platz und laufen dabei in ihren typischen Farben auf. Fürth in Grün-Weiß, Bayern wie gewohnt in Rot. 

"Es macht Spaß, ihm jeden Tag im Training zuzuschauen und auch bei den Spielen", sagt "Brazzo" über Robert Lewandowski. Über einen möglichen Wechsel von Antonio Rüdiger erklärt er: "Wir wollen nicht über die Spieler anderer Vereine sprechen." 

"Wir wollen das Spiel gewinnen", erklärt Sportvorstand Hasan Salihamidzic bei "DAZN": "Dazu müssen wir konzentriert bleiben. Es läuft sehr gut und unser Spiel funktioniert. Da wollen wir weiter machen." Dabei hat er eine genaue Vorstellung: "Wir wollen viele Tore schießen und nach hinten zu null spielen."

Am Nachmittag sorgte ein "Spiegel"-Bericht für Aufsehen. Chelsea-Stürmer Timo Werner hatte wohl bereits einen Vertrag in München unterschrieben. Niklas Süle hingegen wollte nach England.

Für Robert Lewandowski geht es heute auch um einen persönlichen Rekord. Trifft der amtierende Weltfußballer, ist es bereits das 16. Spiel in Folge. Damit würde er mit dem "Bomber" Gerd Müller gleichziehen. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Bei den Gastgebern steht mit Julian Green hingegen ein ehemaliger Bayern-Spieler in der Startelf. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Die Bayern-Aufstellung ist da! Julian Nagelsmann bietet auch gegen den Außenseiter Fürth eine schlagfertige Truppe auf. Für den angeschlagenen Serge Gnabry kommt Lucas Hernández in die Startelf. Alphonso Davies rückt derweil eine Position nach vorne. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Robert Lewandowski ist weiter auf Rekordjagd: Der Bayern-Stürmer hat in jedem seiner letzten 15 Bundesligaspiele mindestens einmal getroffen. Ist er heute Abend auch gegen Fürth erfolgreich, zieht er mit Bayern-Legende Gerd Müller gleich.

Servus und herzlich willkommen zum AZ-Liveticker – diesmal mit dem Duell David gegen Goliath: Der FC Bayern trifft auswärts auf Aufsteiger Greuther Fürth, Anpfiff ist am Freitagabend (20.30 Uhr).

Teilen