Spielende
Bundesliga im Ticker zum Nachlesen: SpVgg Greuther Fürth gegen FC Bayern – Endergebnis 1:3

Tor! 1:3 - Cedric Itten
Auswechslung FC Bayern München - Jamal Musiala kommt für Leon Goretzka
Auswechslung FC Bayern München - Josip Stanisic kommt für Niklas Süle
Auswechslung SpVgg Greuther Fürth - Jamie Leweling kommt für Julian Green
Gelbe Karte für Abdourahmane Barry
Auswechslung SpVgg Greuther Fürth - Jetro Willems kommt für Abdourahmane Barry
Auswechslung SpVgg Greuther Fürth - Cedric Itten kommt für Branimir Hrgota
Auswechslung SpVgg Greuther Fürth - Timothy Tillmann kommt für Sebastian Griesbeck
Auswechslung FC Bayern München - Serge Gnabry kommt für Thomas Müller
Tor! 0:3 (Eigentor) - Sebastian Griesbeck
Gelbe Karte für Dickson Abiama
Auswechslung SpVgg Greuther Fürth - Dickson Abiama kommt für Havard Nielsen
Gelbe Karte für Julian Nagelsmann
Auswechslung FC Bayern München - Marcel Sabitzer kommt für Leroy Sané
Gelbe Karte für Nick Viergever
Rote Karte für Benjamin Pavard
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitpause
Gelbe Karte für Leroy Sané
Tor! 0:2 - Joshua Kimmich
Gelbe Karte für Branimir Hrgota
Tor! 0:1 - Thomas Müller
Sané sucht Lewandowski mit einem Durchstecker, doch Burchert im Fürther Tor passt auf.
Und dann klingelt es fast: Nach einem Abpraller kommt Leon Goretzka aus zentraler Position zum Abschluss. Sein Versuch zischt nur knapp am linken Pfosten vorbei.
Sané lässt einen Fürther Verteidiger aussteigen und dringt in den Strafraum ein. Nur im Verbund kann er letztlich vom Ball getrennt werden.
Die Bayern drücken gleich direkt nach vorne und drängen den Gastgeber hinten rein.
Anpfiff 1. Halbzeit
Der Ball rollt! Die Bayern sind in Ballbesitz und wollen die Tabellenführung verteidigen.
Die beiden Mannschaften betreten den Platz und laufen dabei in ihren typischen Farben auf. Fürth in Grün-Weiß, Bayern wie gewohnt in Rot.
"Es macht Spaß, ihm jeden Tag im Training zuzuschauen und auch bei den Spielen", sagt "Brazzo" über Robert Lewandowski. Über einen möglichen Wechsel von Antonio Rüdiger erklärt er: "Wir wollen nicht über die Spieler anderer Vereine sprechen."
"Wir wollen das Spiel gewinnen", erklärt Sportvorstand Hasan Salihamidzic bei "DAZN": "Dazu müssen wir konzentriert bleiben. Es läuft sehr gut und unser Spiel funktioniert. Da wollen wir weiter machen." Dabei hat er eine genaue Vorstellung: "Wir wollen viele Tore schießen und nach hinten zu null spielen."
Am Nachmittag sorgte ein "Spiegel"-Bericht für Aufsehen. Chelsea-Stürmer Timo Werner hatte wohl bereits einen Vertrag in München unterschrieben. Niklas Süle hingegen wollte nach England.
Für Robert Lewandowski geht es heute auch um einen persönlichen Rekord. Trifft der amtierende Weltfußballer, ist es bereits das 16. Spiel in Folge. Damit würde er mit dem "Bomber" Gerd Müller gleichziehen.
Bei den Gastgebern steht mit Julian Green hingegen ein ehemaliger Bayern-Spieler in der Startelf.
Die Bayern-Aufstellung ist da! Julian Nagelsmann bietet auch gegen den Außenseiter Fürth eine schlagfertige Truppe auf. Für den angeschlagenen Serge Gnabry kommt Lucas Hernández in die Startelf. Alphonso Davies rückt derweil eine Position nach vorne.
Robert Lewandowski ist weiter auf Rekordjagd: Der Bayern-Stürmer hat in jedem seiner letzten 15 Bundesligaspiele mindestens einmal getroffen. Ist er heute Abend auch gegen Fürth erfolgreich, zieht er mit Bayern-Legende Gerd Müller gleich.
Servus und herzlich willkommen zum AZ-Liveticker – diesmal mit dem Duell David gegen Goliath: Der FC Bayern trifft auswärts auf Aufsteiger Greuther Fürth, Anpfiff ist am Freitagabend (20.30 Uhr).