Bundesliga im Ticker zum Nachlesen: 1. FSV Mainz 05 gegen FC Bayern München – Endstand 2:1

Das war viel zu wenig! Der FC Bayern enttäuscht beim FSV Mainz 05 auf ganzer Linie und verliert völlig verdient mit 1:2 - der Ticker zum Nachlesen.

| Sebastian Kratzer
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Ein mühsamer Kick aus Münchner Sicht geht zu Ende! Am Ende verliert der (fast) sichere Meister mit 2:1 und verpasst eine endgültige Entscheidung im Meisterrennen. Eine positive Nachricht: Lewandowski trifft bei seinem Comeback und rückt dem Torrekord von Gerd Müller immer näher. Hiermit verabschieden wir uns vom AZ-Liveticker und wünschen ein angenehmes Wochenende! 

Tor! 2:1 - Robert Lewandowski

Und da kommen die Bayern aus dem Nichts zum Anschlusstreffer! Der sonst blasse Lewandowski steht nach einem fatalen Fehlpass frei vor Zentner und mach sein 36. Saisontor. 

Vier Minuten Nachspielzeit sind angezeigt.

Auswechslung FSV Mainz 05 - Dominik Kohr kommt für Leandro Barreiro

Auswechslung FSV Mainz 05 - Daniel Brosinski kommt für Danny da Costa

FSV Mainz 05 FSV Mainz 05 wechselt. Für Danny da Costa kommt Daniel Brosinski.

Gelbe Karte für Danny da Costa

Da Costa rauscht nochmal Davies um und wird zurecht verwarnt. 

Von einer Schlussoffensive der Bayern ist bislang nichts zu sehen. Auch der eingewechselte Rückkehrer Serge Gnabry ist bislang kaum ein Faktor. 

Auswechslung FSV Mainz 05 - Robert Glatzel kommt für Karim Onisiwo

Kimmichs Flanke findet Choupo-Moting, doch der kann den Ball mit dem Kopf nicht platzieren. So ist es wieder kein Problem für Zentner. 

Im Moment spricht wenig dafür, dass die Bayern heute bereits die Meisterschaft eintüten. 

Gelbe Karte für Robert Lewandowski

Wenn es bei den Münchnern etwas gefährlicher wird, steht der eingewechselte Choupo-Moting im Mittelpunkt. Von Lewandowski ist weiterhin nur wenig zu sehen. 

Auswechslung FC Bayern München - Serge Gnabry kommt für David Alaba

Auswechslung FSV Mainz 05 - Jean-Paul Boetius kommt für Robin Quaison

Müller sucht Choupo-Miting im Strafraum, der den Ball sehenswert annimmt. Per Seitfallzieher schießt der Stürmer aufs Tor, doch Zentner kann den Ball sicher aufnehmen. 

So könnte es gehen: Davies bringt den Ball in die Mitte zu Müller, der direkt auf Kimmich ablegt. Der hektische Schuss des Nationalspielers geht jedoch deutlich neben das Tor. 

Fußballerisch wird auf beiden Seiten nur zähe Kost geboten. Trotz der personellen Veränderungen tun sich die Bayern im Angriff weiter ungewohnt schwer. 

Gelbe Karte für Jeremiah St. Juste

Die Partie wird etwas ruppiger, St. Juste erwischt Lewandowski im Gesicht, auch das gibt Gelb. 

Gelbe Karte für Phillipp Mwene

Lewandowski erwischt im Zweikampf seinen Gegenspieler Barreiro, der daraufhin mit einer Platzwunde zu Boden geht. Nach einer kurzen Behandlung geht es für den Mittelfeldspieler weiter. 

Wieder bringt Pavard einen gefährlichen Ball in die Mitte, Lewandowski spitzelt die Kugel jedoch am Tor vorbei. 

Pavard sucht per Direktabnahme den eingelaufenen Choupo-Moting, doch Hack kann im letzten Moment klären. 

Hansi Flick stellt zur Halbzeit einiges um und bringt drei Neue. Choupo-Moting und Musiala geben die Außenspieler, während Alaba ins Mittelfeld rückt. 

Auswechslung FSV Mainz 05 - Levin Öztunali kommt für Jonathan Burkardt

Anpfiff 2. Halbzeit

Auswechslung FC Bayern München - Jamal Musiala kommt für Kingsley Coman

Auswechslung FC Bayern München - Eric Maxim Choupo-Moting kommt für Leroy Sané

Auswechslung FC Bayern München - Tanguy Nianzou kommt für Leon Goretzka

Halbzeitpause

Nach einer grottenschlechten ersten Halbzeit liegen die Bayern deutlich mit 0:2 zurück. Die Mainzer sind hier die eindeutig bessere Mannschaft, während den Münchnern vorne die Ideen fehlen. 

Kimmich schickt Goretzka mit einem langen Ball, der Nationalspieler versucht es per Voller. Sein Versuch wird zur Ecke geklärt, die nichts einbringt. 

Sane setzt ich gegen Hack auf der rechten Seite durch, seine Hereingabe ist jedoch wie so häufig am heutigen Tag viel zu ungenau. 

Gelbe Karte für David Alaba

Wieder legt Goretzka einen Mainzer um, doch der Schiedsrichter verzichtet auf den Platzverweis. Alaba sieht dafür wegen Meckerns die gelbe Karte. 

Gelbe Karte für Leon Goretzka

Goretzka räumt Burkardt von der Seite um und sieht völlig zurecht die gelbe Karte. Den Münchnern ist aufgrund des Rückstands der Frust anzumerken. 

Tor! 2:0 - Robin Quaison

Den anschließenden Freistoß bekommen die Münchner nicht verteidigt und kassieren durch den zuvor Gefoulten das 0:2. Den wuchtigen Kopfball kann Neuer nicht abwehren, die frühzeitige Meisterschaft rückt für den Moment in weite Ferne. 

Gelbe Karte für Jérôme Boateng

Boateng kommt zu spät gegen Quaison und sieht die gelbe Karte. 

Über die Flügel geht bei den Münchnern bislang wenig bis gar nichts zusammen. Sowohl Coman als auch Sané wirken nur teilnahmslos mit. 

Die Partie ist unterbrochen, weil Burkardt nach einem Zusammenprall behandelt werden muss. Mit einer kleinen Platzwunde geht es für den Youngster zunächst weiter. 

Es bleibt eine komische Partie der Bayern. Während vorne überraschend wenig zusammen geht, werden in der Defensive altbekannte Schwachstellen offenbart. 

Sané probiert es nach einer längeren Ballbesitzphase einfach mal aus der Distanz, sein Versuch ist jedoch zu zentral und kein Problem für Zentner. 

Burkardt schickt Quaison in den Lauf, der sich den Ball etwas zu weit vorlegt. Neuer kann im letzten Moment dazwischen gehen. 

Da Costa kann auf der rechten Seite ungehindert flanken, ehe Davies den Ball an den Außenpfosten lenkt. Erneut haben die Münchner Dusel in dieser Situation. 

Quaison setzt sich im Strafraum gegen Boateng durch und lässt ein Pfund in Richtung Neuer los, der das Leder mit der Schulter blockt. 

Durch Zufall findet Robert Lewandowski einen Weg in die Partie. Dem Polen springt ein Ball vor der Füße, doch aus guter Einschuss-Position verzieht der Stürmer deutlich. Hier wäre mehr drin gewesen. 

Es scheint, als wären die Münchner zwar körperlich anwesend, doch wirken sehr müde und unkonzentriert. Mit Leichtigkeit kommen die Mainzer zu gefährlichen Möglichkeiten um das Tor von Neuer. 

Fast das 2:0! Müller und Latza liefern sich am Strafraum ein Kopfballduell. Von dort springt der Ball mit Wucht in Richtung Bayern-Tor, Neuer lenkt den Ball gerade so an den Pfosten. 

Bayern kommt hier nach dem Rückstand nur schwer ins Spiel. Die Mainzer lauern immer wieder auf Kontersituationen. 

Tor! 1:0 - Jonathan Burkardt

Und auf einmal führen die Gäste! Der junge Burkardt kommt per Volley aus der Drehung aus gut 18 Metern zum Schuss. Der Ball geht zentral auf Neuer zu, der eine schlechte Bewegung macht und den Ball ins eigene Tor lenkt. Unglücklicher Start für den Kapitän.

Bayern zeigt sich in der Mainzer Hälfte giftig und geht früh drauf. Nach einem Abpraller kommt Pavard aus 25 Metern zum Abschluss, sein Schuss zischt knapp am Gehäuse vorbei. 

Anpfiff 1. Halbzeit

Die Partie beginnt - Bayern in Ballbesitz! 

Die beiden Mannschaften betreten den Platz, gleicht geht es hier los! 

Die Mainzer sind seit sechs Spielen ungeschlagen und benötigen im Abstiegskampf jeden Punkt. Bayerns Weg zum neunten Titel in Folge wird kein leichter sein. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Wir haben ein sehr intensives Jahr hinter uns", erklärte Bayern-Trainer Hansi Flick vor der Partie bei "Sky": "Wir wollen uns heute belohnen und der Weg dorthin macht mir sehr viel Spaß. Lewandowski ist gut drauf und in einer guten Form. Leon Goretzka hat gute Abschlüsse und ist sehr kopfballstark, das kann er heute gerne unter Beweis stellen", so der Bayern-Coach. 

Der zuletzt starke Lucas Hernández steht aufgrund einer Verletzung am Zeh nicht im Kader. 

Obwohl die Münchner heute die neunte Meisterschaft in Folge klarmachen können, ist beim deutschen Rekordmeister nicht alles im Lot. Aufgrund der geforderten Vertragsauflösung von Trainer Hansi Flick am Saisonende hat der mögliche Titel einen faden Beigeschmack

Die Bayern-Aufstellung ist da! Hansi Flick will gegen Mainz nichts anbrennen lassen und bringt den Robert Lewandowski gleich von Beginn an! Auch Leon Goretzka startet, für ihn rückt Hernández auf die Bank. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Nach dem Spiel in Mainz haben die Bayern zwei Wochen spielfrei, Flick deutet eine Verschnaufpause für seine Stars an. Für ihn selbst könnte die freie Zeit jedoch unentspannt werden, ein Gespräch mit der Vereinsführung steht an.

Auf der Pressekonferenz bestätigte Flick die Rückkehr von Lewandowski in den Kader. Auch der morgige Gegner Mainz hat bereits auf das bevorstehende Comeback des Bayern-Stürmers reagiert.

Am Samstag in Mainz kehrt Lewandowski nach seiner Verletzungspause wohl zurück auf den Rasen, fünf Treffer fehlen ihm noch bis zur Bestmarke von Gerd Müller. Zwei Bayern-Legenden glauben an Bayerns Toptorjäger.

Voller Fokus auf den fünften Stern! Am kommenden Samstag kann der FC Bayern den 30. Bundesliga-Titel fix machen - die AZ gibt einen Überblick über die Münchner Rechenspiele.

Servus und herzlich willkommen zum AZ-Liveticker – diesmal mit dem Spiel der Bayern beim 1. FSV Mainz 05. Die Münchner können am Samstag Deutscher Meister werden, wenn Leipzig entsprechend mitspielt, wäre das sogar bei einer Niederlage möglich. Die weiteren Meister-Szenarios gibt's hier zum Nachlesen.

Teilen