Liveticker zum Nachlesen: FC Bayern München gegen SpVgg Greuther Fürth - Endergebnis 4:1

Dank einer deutlichen Leistungssteigerung im zweiten Durchgang gewinnt der FC Bayern gegen Aufsteiger Fürth mit 4:1. Der Liveticker zum Nachlesen: 

| Sebastian Kratzer
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Schlusspfiff in München! Am Ende setzt sich der FC Bayern dann doch verdient mit 4:1 gegen Greuther Fürth durch. Nach einer holprigen ersten Hälfte steigert sich der FCB im zweiten Durchgang - Lewandowski schnürt den nächsten Doppelpack. Wir verabschieden uns hiermit vom AZ-Liveticker und wünschen einen schönen Restsonntag! 

Tor! 4:1 - Eric Maxim Choupo-Moting

Auch Choupo-Moting darf treffen! Pavard hebt den Ball perfekt zu Gnabry, der mit Tempo in die Mitte zieht. Dort läuft sich der Stürmer gekonnt frei und schiebt zum 4:1 ein. 

Gelbe Karte für Joshua Kimmich

Kimmich geht etwas überhart zur Sache und sieht die gelbe Karte. 

Auswechslung FC Bayern München - Paul Wanner kommt für Marcel Sabitzer

Auswechslung FC Bayern München - Marc Roca kommt für Leroy Sané

Sanés scharfe Flanke findet den Kopf von Müller, der Linde zu einer Glanzparade zwingt. Die Bayern spielen trotz der Entscheidung weiter nach vorne. 

Tor! 3:1 - Robert Lewandowski

Die Vorentscheidung! Nach einer Ecke von Kimmich hebt Süle den Ball per Kopf in die Mitte, wo Lewandowski nur noch einköpfen muss. Der Pole schnürt den Doppelpack. 

Wahnsinns-Pass von Süle auf Müller, der per Kopf auf Choupo-Moting ablegt. Der findet den eingelaufenen Sané, dessen Schuss geblockt wird. 

Gelbe Karte für Maximilian Bauer

Bauer kommt zu spät gegen Lewandowski und nimmt das taktische Foul. 

Der Stürmer probiert es direkt, doch Linde hat den Braten gerochen. 

Nach Foul an Lewandowski ergibt sich eine gute Freistoßmöglichkeit für den Polen. 

Der eingewechselte Süle marschiert mit dem Ball quer übers Feld und verzückt so die Fans in der Allianz Arena. 

Die Gäste werden hier wieder deutlich gefährlicher, Bayern kann den Druck nur noch selten ausüben. 

Wieder Pfosten! Meyerhofer kriegt den Ball vom eingewechselten Green aufgelegt und hämmert diesen fast von der Grundlinie ans Aluminium. 

Auswechslung SpVgg Greuther Fürth - Julian Green kommt für Paul Seguin

Auswechslung SpVgg Greuther Fürth - Afimico Pululu kommt für Branimir Hrgota

Und plötzlich fast der Ausgleich! Christiansen kommt aus dem Rückraum zum Abschluss, sein Versuch klatscht an den rechten Außenpfosten. 

Die Bayern fordern einen Handelfmeter, doch der Arm des Fürthers war angelegt. Richtige Entscheidung, hier weiterlaufen zu lassen. 

Mit vier Mann greifen die Münchner im Fürther Strafraum an, am Ende kommt Pavard aus guter Position zum Schuss. Sein Versuch geht wohl ins Tor , wenn Itter nicht im letzten Moment klärt. 

Tor! 2:1 (Eigentor) - Sebastian Griesbeck

Und da ist die Führung! Müller hat auf der rechten Seite zu viel Platz und feuert den Ball ansatzlos in die Mitte. Am Ende bekommt Griesbeck die Kugel ans Schienbein, wovon sie ins Tor springt. 

Sané legt geschickt auf Sabitzer ab, der direkt abzieht. Sein Distanzschuss geht gut einen Meter neben das Fürther Tor. 

Im Sekundentakt fliegen den Fürthern jetzt hohe Bälle um die Ohren. Es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, bis es hier ein weiteres Mal klingelt. 

Lewandowski kommt ins Straucheln und fällt in Itter rein. Der Fürther muss behandelt werden, die Schmerzen im Knie sind offenbar groß. 

Auswechslung FC Bayern München - Niklas Süle kommt für Lucas Hernández

Nagelsmann bringt mit Süle neuen Input von der Bank. 

Wie im Powerplay positionieren sich die Bayern-Spieler jetzt um den Fürther Strafraum. Das Offensivspiel hat deutlich mehr Zug als noch im ersten Durchgang. 

Mit den beiden Stürmern vorne drin sind die Fürther deutlich mehr gefordert als noch in Halbzeit eins. Die Hereinnahme von Choupo-Moting macht sich auch beim Ausgleich bezahlt. 

Der Treffer wurde noch mehrere Minuten lang überprüft, weil der Ball zuvor vermeintlich im Toraus war. 

Tor! 1:1 - Robert Lewandowski

Was für ein Blitzstart der Bayern! Upamecano schickt Gnabry perfekt in den Lauf, der in die Mitte zu Lewandowski legt. Der Pole trifft aus kurzer  Distanz - die Münchner machen jetzt ernst. 

Anpfiff 2. Halbzeit

Der zweite Durchgang läuft! Gelingt den Bayern die Wende? 

Auswechslung FC Bayern München - Eric Maxim Choupo-Moting kommt für Omar Richards

Julian Nagelsmann geht offensiv mehr Risiko ein und bringt mit Choupo-Moting den nächsten Stürmer. 

Halbzeitpause

Eine mühsame erste Halbzeit geht zu Ende! Lange haben die Münchner den Laden im Griff, dann fällt ein Dusel-Freistoß von Hrgota hinter Ulreich ins Netz. 

Müller hat den Ausgleich auf dem Fuß! Nach Pavard-Flanke prallt der Ball genau zum Bayern-Angreifer, der den Ball allerdings nicht platzieren kann. Linde hält die Kugel fest. 

In der Offensive finden die Münchner wenig Antworten auf die Fürther Führung. Etwas Ratlosigkeit macht sich in den Gesichtern breit. 

Gelbe Karte für Robert Lewandowski

Lewandowski muss im Vollsprint mit zurück und holt Hrgota von den Füßen. Weil er sich über den Pfiff beschwert, kriegt er die gelbe Karte. 

Tor! 0:1 - Branimir Hrgota

Und der Freistoß sitzt! Sein Schuss mit links wird von Sabitzer noch entscheidend abgefälscht, Ulreich ist ohne Chance. Ein Treffer der Marke "Duseltor". 

Richards steigt unglücklich gegen Hrgota ein. Gute Freistoßmöglichkeit für die Gäste. 

Gnabry setzt Müller perfekt in Szene, doch in dieser Situation zögert der Routinier zu lange. Ein Schuss aufs Tor wäre wohl die bessere Option gewesen. 

Ein abgefälschter Schuss von Sané fällt plötzlich Richards vor die Füße, der allerdings nicht mehr voll hinter den Ball kommt. Sein Versuch geht am Fürther Tor vorbei. 

Fürth kann sich über mehrere Minuten in der Bayern-Hälfte festsetzen. Zwei Ecken von Tillman bringen allerdings keine Gefahr fürs Tor der Münchner. 

Bayern kontert im eigenen Stadion über Gnabry, der das Eins gegen Eins mit Itter sucht. Seine Hereingabe wird am Ende geklärt, auch weil Lewandowski nicht mehr rechtzeitig in Position kommt. 

Nach einem Abpraller kommt Sabitzer aus dem Rückraum zum Abschluss, trifft mit seinem Strahl allerdings Müller. Weil dieser im Abseits steht, wird die gefährliche Situation abgepfiffen. 

Leweling nimmt Tempo auf und wird von Upamecano und Hernández verfolgt. Sein Schuss aus vollem Lauf ist kein Problem für Ulreich, aber die Gäste werden mutiger. 

Auswechslung FC Bayern München - Serge Gnabry kommt für Corentin Tolisso

Jetzt kommt Gnabry ins Spiel. 

Bayern spielt zunächst zu zehnt weiter, Gnabry kommt in Kürze ins Spiel. 

Auswechslung SpVgg Greuther Fürth - Havard Nielsen kommt für Jeremy Dudziak

Zunächst geht Dudziak vom Feld, für ihn kommt Nielsen. 

Wenig später fasst sich auch Tolisso an den Oberschenkel und zeigt einen Wechsel an. 

Dudziak muss mehrere Minuten behandelt werden und wird den Platz in Kürze verlassen. Das Spiel geht weiter. 

Die druckvolle Anfangsphase der Bayern ist nun etwas abgeflacht. Fürth schafft es jetzt häufiger, sich aus der Bedrängnis zu befreien. 

Erste gute Aktion von Upamecano. Leweling bringt einen gefährlichen Ball in die Mitte, aber der Münchner Innenverteidiger klärt konsequent. 

Kuriose Szene in der Allianz Arena! Weil ein Fürther verletzt am Boden liegt, schaltet die Bayern-Hintermannschaft ab. Leweling läuft alleine auf Ulreich zu, der glänzend reagiert. Dann pfeift Schiedsrichter Hartmann doch ab. 

Tolisso schickt Sané mit einem präzisen Pass in den Lauf, am Ende kann Viergever mit einer starken Grätsche klären. 

In den ersten Minuten lassen die Münchner hier den Ball extrem gut laufen. Dem Aufsteiger wird hier kein Zentimeter überlassen. 

Sabitzer kommt zunächst über die rechte Angriffsseite, während Sané die linke Außenbahn beackert. 

Erste Torannäherung der Bayern! Sané nimmt über links Tempo auf und zieht in die Mitte, seine Heraingabe landet am Ende in den Armen von Fürth-Keeper Linde. 

Anpfiff 1. Halbzeit

Das Spiel läuft! Kehren die Münchner in die Erfolgsspur zurück? 

Die beiden Mannschaften betreten den Platz. Die Gäste spielen komplett in Weiß. während die Bayern wie gewohnt in ihren roten Heimtrikots auflaufen. Thomas Müller ersetzt den verletzten Neuer als Kapitän. 

Mit einem Sieg gegen Fürth können die Münchner zunächst wieder auf neun Punkte auf Dortmund davon ziehen. Der BVB ist später im Borussia-Duell gegen Gladbach gefordert. 

"Wir haben schon den Anspruch, die erste Halbzeit aus Bochum nicht zu wiederholen", erklärt Julian Nagelsmann bei "DAZN": "Wir erwarten einen Sieg. Die Champions League war anstrengend, aber die Spieler wollen den Rhythmus auch. Er hat schon viele gute Spiele gemacht. Wenn er sich seiner Tugenden bewusst ist, dann ist er ein herausragender Verteidiger", sagt er über den zuletzt gescholtenen Upamecano. 

Bei den Fürthern steht mit Timothy Tillman ein ehemaliger Münchner in der Startaufstellung. Dessen Bruder Malik sitzt zunächst auf der Bayern-Bank. 

Im Tor der Münchner steht einmal mehr Seven Ulreich. Stamm-Torhüter Manuel Neuer meldete sich derweil aus der Reha, die "wie geplant verläuft." 

Die Bayern-Aufstellung ist da! Im Spiel gegen Greuther Fürth stellt Julian Nagelsmann im Vergleich zum Salzburg-Spiel gleich mehrmals um. Neu ins Spiel kommen Dayot Upamecano, Omar Richards und Marcel Sabitzer. Während Niklas Süle und Serge Gnabry auf der Bank Platz nehmen, der steht der angeschlagene Kingsley Coman doch nicht im Kader.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Gegen vermeintlich kleine Gegner hat der FC Bayern in dieser Saison so seine Probleme. Die Münchner haben schon viermal gegen Klubs aus der unteren Tabellenhälfte verloren. Und jetzt wartet Tabellenschlusslicht Fürth.

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker! Der FC Bayern empfängt im bayerischen Derby die SpVgg Greuther Fürth in der Allianz Arena – Anpfiff ist am Sonntag um 15.30 Uhr!

Teilen