Verpatzter EM-Auftakt! Die DFB-Elf verliert durch ein Eigentor von Mats Hummels gegen abgezockte Franzosen mit 0:1. Am Samstag steht Deutschland gegen Portugal dann schon unter Druck. Der Titelverteidiger setzte sich am frühen Dienstagabend mit 3:0 gegen Ungarn durch. Hiermit verabschieden wir uns AZ-Liveticker und wünschen noch einen schönen Abend!
EM-Ticker zum Nachlesen: Frankreich gegen Deutschland – Endergebnis 1:0
Die deutsche Nationalmannschaft verliert zum EM-Auftakt gegen Frankreich mit 0:1. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen!

Spielende
Zu viele Missverständnisse jetzt im deutschen Angriffsspiel. Das sieht nicht gut aus, die Zeit läuft für Frankreich.
Die letzte Minute der Nachspielzeit läuft, eigentlich müsste es wegen den zahlreichen Unterbrechungen nochmal etwas obendrauf geben.
Auswechslung Frankreich - Ousmane Dembelé kommt für Adrien Rabiot
Das Spiel gleicht jetzt einem Handball-Match! Frankreich steht nur noch hinten drin und macht alles um den eigenen Sechzehner dicht. Deutschland kommt nicht durch, der DFB-Elf fehlen die Ideen.
Sechs Minuten werden nachgespielt! Es ist noch alles drin für das Löw-Team, gelingt ihnen noch der Lucky Punch?
Auswechslung Frankreich - Corentin Tolisso kommt für Karim Benzema
Auswechslung Deutschland - Kevin Volland kommt für Matthias Ginter
Auswechslung Deutschland - Emre Can kommt für Robin Gosens
Tor! 1:0 wurde zurückgenommen - Karim Benzema
Glück für die Deutschen! Nach einem blitzsauberen Konter erzielt Benzema die vermeintliche Vorentscheidung, doch der VAR entscheidet auf Abseits. Weiter alles offen.
Deutschland gibt alles, kommt aber am französischen Abwehrblock nicht vorbei. Sehr disziplinierter Auftritt der Franzosen.
Bärenstarke Aktion von Hummels! Mbappé zündet den Turbo und zieht in den Strafraum, doch der Dortmunder riskiert alles und grätscht dem Franzosen im letzten Moment den Ball vom Fuß. Trifft dabei allerdings auch den Pariser, der Elfmeter fordert.
Die Schlussviertelstunde ist angebrochen. Kommt die DFB-Elf noch zum Ausgleich?
Ginter kann doch weiterspielen und beißt auf die Zähne. Can setzt sich vorerst wieder hin.
Auswechslung Deutschland - Leroy Sané kommt für Kai Havertz
Auswechslung Deutschland - Timo Werner kommt für Serge Gnabry
Ginter setzt sich auf den Boden und muss behandelt werden. Für den Gladbacher wird es nicht weiter gehen – ein dreifacher Wechsel bei den Deutschen bahnt sich an. Dortmunds Can steht bereit.
Löw reagiert: Sané macht sich bereit. Auch Werner gleich ins Spiel kommen.
Mbappé trifft wunderschön, doch der Abseitspfiff ertönt. Da hatte Deutschland Glück, der PSG-Profi legt sich die deutsche Abwehr zu Recht und schlenzt den Ball unhaltbar ins lange Eck. Doch der Treffer zählt nicht!
Havertz holt die erste deutsche Ecke heraus. Kimmich bringt sie in den Sechzehner, die Franzosen klären aber.
Für den Rechtsverteidiger des FC Bayern geht es aber weiter. Noch eine halbe Stunde ist in Fröttmaning zu spielen.
Deutschland erhöht die Schlagzahl, Kimmich mit einer gut getimten Flanke. Gosens rauscht am langen Pfosten heran, kann den Ball aber nicht im Tor unterbringen. Bei der Rettungsaktion verletzt sich Pavard und wird behandelt.
Gute Phase der deutschen Elf! Kimmich sucht mit einem Steckpass Gnabry im Sechzehner, doch Lloris passt auf und ist vor dem Deutschen am Ball.
Immer wieder Gosens! Seine Flanke findet den völlig freistehenden Gnabry im Strafraum, der den Ball aber knapp über den Kasten jagt – da war deutlich mehr drin. Die beste Chance der DFB-Elf bisher!
Rabiot wird auf links freigespielt und zieht in den Sechzehner, dann hat Deutschland Glück: Der Franzose trifft nur den Pfosten, wäre aber wohl eh Abseits gewesen...
Mbappé kommt über links und lässt Hummels zunächst alt aussehen. Schließlich drängt der Deutsche den Angreifer aber noch ab und lässt ihn nicht zum Abschluss kommen.
Ohne personelle Veränderungen geht es in München weiter!
Anpfiff 2. Halbzeit
Halbzeitpause
Nein! Mit einem 1:0 für die Franzosen geht es in die Kabinen.
Eine Minute gibt es obendrauf. Gelingt Deutschland noch der Ausgleich vor der Pause?
Havertz im Sechzehner mit dem Abschluss, doch der Ball wird geblockt.
Erneut ein umkämpftes Duell zwischen Kimmich und Hernández. Der Deutsche geht zu Boden und trifft dabei seinen Vereinskollegen mit dem Fuß am Kopf. Doch für Hernández kann es weiter gehen.
Erneut geht der deutsche Angriff über die linke Seite. Gosens bringt den Ball in den Sechzehner, Gnabry legt artistisch auf Gündogan ab, der es per Drop-Kick aus elf Metern probiert. Der ManCity-Star trifft den Ball aber nicht richtig und setzt das Leder neben das Tor.
Jetzt machen es die Franzosen ganz schnell! Über die linke Seite setzt sich Mbappé gekonnt gegen Hummels durch und hat ganz viel Platz. Seine Hereingabe in die Mitte kann Ginter aber im letzten Moment noch klären.
Kimmich muss aufpassen. Der bereits verwarnte Bayern-Profi setzt sich stark auf der rechten Außenbahn durch und erkämpft sich eine Ecke. Das Schiedsrichtergespann entscheidet allerdings auf Abstoß, Kimmich beschwert sich lautstark.
Und die nächste Standard-Gelegenheit hinterher. Erneut versucht es Kroos – doch dieses Mal geht der Ball deutlich über den Kasten. Sind aller guten Dinge drei?
Gute Freistoßposition für die Deutschen: Kroos legt sich zentral vor dem Strafraum den Ball zurecht, zirkelt allerdings in die Mauer.
Müller fast mit dem Ausgleich! Gosens haut zunächst über den Ball, erhält dann aber nochmal die Chance. Seine punktgenaue Flanke auf Müller, köpft der Bayern-Star am langen Pfosten vorbei.
Tor! 1:0 (Eigentor) - Mats Hummels

Bitter, die Franzosen führen! Kimmich kann die Flanke von Hernández auf der linken Seite nicht verhindern, in der Mitte klärt Hummels ins eigene Tor.
Mbappé mit der nächsten guten Gelegenheit! Den strammen Flachschuss kann Neuer allerdings zur Ecke klären.
Die beste Chance des Spiels gehört Frankreich: Pogba kommt bei der nachfolgenden Ecke völlig frei zum Kopfball, kann das Leder aber nicht drücken – Neuer muss nicht eingreifen.
Pavard holt die erste Ecke für die Franzosen raus. Seine scharfe Hereingabe grätscht Ginter ins Toraus.
Viele Ballgewinne der deutschen Elf, vor allem Kroos ist sehr präsent.
Viel läuft bisher über Gosens. Der Profi von Atlanta Bergamo ist bei seinem EM-Debüt gut ins Spiel der DFB-Elf mit eingebunden.
Gelbe Karte für Joshua Kimmich
Kimmich wird nach einem Foul an Hernández früh verwarnt.
Von Weltmeister und Topfavorit Frankreich ist bisher noch nicht viel zu sehen, die DFB-Elf macht die Räume dicht.
Deutschland beginnt mutig und nimmt das Heft in den ersten Minuten in die Hand.
Der erste Ball Richtung französisches Tor kommt von Rückkehrer Hummels. Sein Kopfball nach einem Freistoß von Kroos ist aber zu hoch angesetzt.
Anpfiff 1. Halbzeit
Los geht's! Das letzte Turnier von Joachim Löw hat begonnen, Deutschland mit dem Anstoß!
Die Teams sind mittlerweile auf dem Rasen, die französische Nationalhymne ertönt.
Die Mannschaften stehen in den Katakomben bereit – gleich geht es los! Am frühen Abend setzte sich Portugal mit 3:0 gegen Ungarn durch und führt die Gruppe F vorerst an.
Auf Seiten der Franzosen stehen mit Benjamin Pavard und Lucas Hernández zwei Bayern-Spieler in der Startelf. Kingsley Coman und Corentin Tolisso sitzen auf der Bank.
Auch der kommende Bundestrainer Hansi Flick lässt sich das Spektakel an alter Wirkungsstätte nicht entgehen und hat bereits auf der Tribüne Platz genommen.
Die DFB-Elf betritt soeben den Rasen in der Münchner Allianz Arena. Die Franzosen sind schon ein paar Minuten länger auf dem Spielfeld.
Auch Niklas Süle muss vorerst auf der Bank Platz nehmen. Für Leon Goretzka und Jamal Musiala hat es nicht für den Kader gereicht.
Die Aufstellung ist da! Löw schickt vier Bayern-Stars gegen Frankreich aufs Feld! Wie erwartet spielt Kai Havertz für Leroy Sané.
Es war bereits zu erwarten, für Leon Goretzka kommt ein Einsatz gegen Frankreich zu früh. Wie "Sky" am Nachmittag berichtet, steht der Mittelfeldspieler für die Partie heute Abend nicht im Kader. Daneben müssen auch Jonas Hofmann von Borussia Mönchengladbach sowie Goretzkas Bayern-Kollegen Jamal Musiala auf der Tribüne Platz nehmen. Musiala ist nicht angeschlagen, er konnte bislang nicht in der Vorbereitung überzeugen.
Eigentlich steht die Aufstellung des DFB-Teams fest, jedoch könnte es jetzt in der Offensive doch noch zu einer Überraschung kommen: Beim Abschlusstraining lief Leroy Sané plötzlich für die A-Elf auf, er durfte sich statt Kai Havertz das lilafarbene Leibchen überstreifen. Darf der Bayern-Star gegen Frankreich also vor dem frischgebackenen Champions-League-Sieger starten?
Ansonsten dürfte jedoch alles beim Alten bleiben: Manuel Neuer wird im Tor stehen, in der Defensive starten Mats Hummels, Antonion Rüdiger und Matthias Ginter, Robins Gosens und Joshua Kimmich bekleiden die Positionen des offensiven Außenverteidigers. In der Zentrale ziehen Toni Kroos und Ilkay Gündogan die Fäden, vorne sollen Thomas Müller und Serge Gnabry für die Tore sorgen – und möglicherweise Sané.
Für Stadiongänger und interessierte Daheimbleibende: In der Arena herrscht Alkoholverbot und Maskenpflicht - die Corona-Regeln für Zuschauer haben wir Ihnen hier noch einmal zusammengefasst.
Als Ersatzmann für Manuel Neuer wird gegen Frankreich Bernd Leno die Nummer zwei sein. Kevin Trapp ist zunächst nur zweites Torwart-Backup. Löw kann nur 23 seiner 26 Akteure für den Spiel-Kader nominieren und muss somit immer drei Spieler aus dem Aufgebot pro Partie streichen. Der Bundestrainer nannte diese UEFA-Regel eine "falsche Entscheidung". Jeder hätte es verdient, zumindest auf der Bank zu sein. Er hätte sich eine "andere Vorgabe gewünscht".
Leon Goretzka könnte nach seinem auskurierten Muskelfaserriss doch noch in den Kader für den EM-Auftakt rutschen. "Er hat insgesamt einen guten Eindruck gemacht, was die Belastung betrifft. Es ist kein Risiko laut der medizinischen Abteilung", sagte Joachim Löw am Vorabend der Partie. Eine Entscheidung werde in einem Gespräch nach dem Abschlusstraining erfolgen, sagte der Bundestrainer. Ein Kandidat für die Startelf sei Goretzka aber definitiv nicht.
Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker! Die DFB-Elf trifft im ersten Gruppenspiel der EM auf Weltmeister Frankreich – wir berichten am Dienstag ab 21 Uhr live!