DFB-Pokal im Liveticker: FC Augsburg gegen FC Bayern München – Endstand 2:5

Nach der 0:1-Pleite in der Bundesliga gegen den FCA gelingt dem FC Bayern die Revanche. In der zweiten Runde des DFB-Pokal siegten die Münchner in Augsburg. Der Ticker zum Nachlesen!

| Christoph Streicher
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Am Ende entscheidet ein Mittelstürmer das Spiel. Choupo-Moting wieder mit einem tollen Spiel. Nachdem seine Bayern schwer ins Spiel kamen, war der Stürmer mit seinen zwei Toren maßgeblich am Erfolg beteiligt. Es war ein echter, aber völlig fairer Pokalfight. Somit geht es verdient in die dritte Runde des DFB-Pokals. Gleich gibts alle Stimmen und die Noten zum Spiel. Wir sagen Servus aus Augsburg und bis bald.

Tor! 2:5 - Alphonso Davies

Tolle Vorarbeit von Thomas Müller. Er wäre schon fast einschussbereit gewesen, schlägt aber den Haken und spielt zu Davies. Der kommt aus der Mitte angerauscht und knallt den Ball unter die Latte.

Vier Minuten gibt es extra

Jetzt wird es schluderig. Die Bayern mit ganz viel Platz im Strafraum. Coman flankt auf Goretzka, der rutscht in den Ball und verzieht ebenfalls. Er hätte durchlassen können auf Davies.

In die Party-Stimmung knallt Davies einfach nochmal drauf. Sein Ball geht aber drüber.

Schöne letzte Minuten in der Arena. Die Augsburger feiern ihr Team mit Standing Ovations. Im Bayern Fanblock hat so ziemlich jeder Fan seinen Schal rausgekramt.

Auswechslung FC Bayern München - Marcel Sabitzer kommt für Eric Maxim Choupo-Moting

Der Doppeltorschütze und Spieler des Spiels geht unter großem Applaus runter. Die Pause hat er sich verdient.

Pavard wird ordentlich umgehauen. Da knallen zwei Spieler mit dem Kopf zusammen. Es scheint aber für beide weiterzugehen. FCA Manager Stefan Reuter verteilt noch einen freundschaftlichen Klaps an den Franzosen.

Auswechslung FC Augsburg - Raphael Framberger kommt für Mads Pedersen

Gelbe Karte für Jeffrey Gouweleeuw

Gelbe Karte für Mads Pedersen

Auswechslung FC Bayern München - Thomas Müller kommt für Jamal Musiala

Müller is back – trotz Rückenschmerzen

FC Bayern: Choupo-Moting, Gnabry, Kimmich
FC Bayern: Choupo-Moting, Gnabry, Kimmich © IMAGO / Ulrich Wagner

Der Mann des Spiels holt sich seinen Handshake. Choupo-Moting (links) wieder mit einer starken Leistung.

Tor! 2:4 - Jamal Musiala

Wow Davies. Wow Musiala. Was für Typen. Davies schaltet schneller als Innenverteidiger Bauer, tunnelt im Anschluss noch Baumgartlinger und legt auf Musiala. Der kann im Strafraum noch ein wenig fummeln und versenkt dann ins lange Eck. Beide drehen ab zur Bayern-Fankurve. Abfahrt zum Jubeln.

Schiri Dankert hat eine gute Linie hier. Noch gab es keine Gelben Karten. In der ersten Halbzeit hätten die Bayern-Fans sicher gerne schon die ein oder andere Verwarnung gesehen. Englische Wochen - englische Härte.

30.660 Zuschauer sind da.

Der Zug ist hier noch nicht abgefahren. Augsburg hat in der ersten Hälfte bewiesen, dass sie schnell vors Tor kommen können. Inzwischen ist auch die Arena wieder da, immer wieder brennen rote Pyros im Fanblock hinter Ulreich. Zudem gab es einen Dreier-Wechsel mit frischen Offensiv-Kräften. Das werden lange 20 Minuten.

Auswechslung FC Augsburg - Arne Maier kommt für Ermedin Demirovic

Auswechslung FC Augsburg - Julian Baumgartlinger kommt für Carlos Gruezo Arvoleda

Auswechslung FC Augsburg - Daniel Caligiuri kommt für Ruben Vargas Martinez

Tor! 2:3 - Ermedin Demirovic

Das ging schon wieder zu einfach. Langer Ball auf die rechte Seite. Vargas brachte den Ball in die Mitte. Es könnte fast auch ein Eigentor von Upa gewesen sein.

Gute Chance erneut für Augsburg. Nach einer Ecke kommt Niederlechner an den Ball.

Und da wäre beinahe Coman gewesen. Wieder ist Musiala der Vorbereiter. Aufpassen Augsburg, sonst wird das hier ganz bitter.

Tor! 1:3 - Eric Maxim Choupo-Moting

Hacke, Spitze, drei zu eins. Musiala mit der Hacke auf Choupo. Die Augsburger schießen sich gegenseitig an und bekommen den Ball nicht weg. Schön herausgezaubert.

Auswechslung FC Bayern München - Kingsley Coman kommt für Sadio Mané

Das spielt den Bayern natürlich voll in die Karten. Augsburg muss seine Pressing-Taktik jetzt anpassen.

Tor! 1:2 - Joshua Kimmich

Gruezo verliert den Ball im Mittelfeld gegen Mané. Über Choupo-Moting kommt der Ball zu Kimmich, der schließt eiskalt ab.

SAMMA GNABRY! Was war das denn? Er kommt auf der rechten Seite gut aufs Tor. Er hat viel Platz. Es hätte wohl ein Schuss werden sollen. Am Ende scheitert er kläglich. Das war ja schon fast fahrlässig.

Augsburg versucht den Trick aus der ersten Hälfte nochmal. Früh pressen und viel Druck. Die Bayern mal wieder unter Druck.

Lattentreffer von Gnabry.  Erst versucht Gnabry Musiala anzuspielen. 20 Sekunden später knallt der Schuss von Gnabry an die Latte. Im Nachschuss verzieht Mané. Es geht schon wieder munter los hier.

Anpfiff 2. Halbzeit

Auswechslung FC Augsburg - Lukas Petkov kommt für Robert Gumny

Im Augsburger Block wird schon eine Blockfahne hochgezogen. Das riecht nach Pyro-Technik.

Ein Blick in den Bayern-Block. Die Stimmung ist hervorragend.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Halbzeitpause

Die Bayern waren in den ersten zehn Minuten überhaupt nicht auf dem Feld. Der FCA kam früh zur Führung durch Pedersen. Aus den Boxen ertönte in voller Lautstärke die Titelmusik von Lukas dem Lokomotivführer aus der Augsburger Puppenkiste. Danach jedoch nahm der Bayern-Express so richtig Fahrt auf. Dicke Chancen im Minutentakt – die Münchner berappelten und belohnten sich mit einem tollen Tor durch Choupo-Moting. Lokführer Nagelsmann wird in der Pause trotzdem die Chancenverwertung ansprechen. Wir verziehen uns ins Bordbistro und sind gleich pünktlich zur Abfahrt wieder da.

Eine Minute gibt es extra.

Mini-Chance für Augsburg. Langer Ball in den Strafraum auf Demirovic. Doch Ulreich ist da und nimmt den Ball auf.  Der FCA kann hier jederzeit gefährlich werden.

Augsburg traut sich mal wieder in Strafraum. Demirovic spielt zu Gumny doch so richtig verwerten kann er den Ball nicht.

Gnabry hat Lust auf einen Treffer. Jetzt taucht er mal auf der linken Seite auf und probiert es direkt.

Wir kommen mit dem Notieren der Bayern-Chancen kaum hinterher. Inzwischen ist das hier eine deutliche Angelegenheit. Den Fehler von Koubek beim Gegentor hat er inzwischen schon lange wiedergutgemacht. Entlastungen für den FCA sind im Moment Mangelware.

Das muss das 1:2 sein. Sadio Mané kommt nicht an Koubek vorbei. Der FCA-Keeper bringt irgendwie noch die Hand hoch. Was für eine Chance. Die Bayern jetzt mit klaren Vorteilen.

Tor! 1:1 - Eric Maxim Choupo-Moting

Was für ein Tor. Gnadenlos von Choupo. Eigentlich war der Winkel viel zu spitz für einen Schuss. Doch er zieht einfach mal ab. Koubek rechnet, wie alle anderen 30.000 Zuschauer auch, mit einer Flanke.

Auch wenn die Bayern jetzt stärker werden. Augsburg kommt immer wieder gefährlich vors Tor. Eben war Niederlechner da und jetzt musste Upamecano retten.

Gute Chance von Musiala! Sein Schuss ist aber zu zentral.

Doppelpassversuch vom FC Bayern. Der Ball kommt zu Choupo-Moting, er verspringt ihm aber. Im Anschluss versucht es Davies nochmal. Koubek rettet wieder stark. Die Bayern sind jetzt inzwischen auch im Spiel angekommen. Die Zuschauer bejubeln jede Parade und jede Abwehraktion, wie ein Tor. Das werden noch lange 70 Minuten.

Die Choreo der Augsburg-Fans vor dem Spiel gegen die Bayern.
Die Choreo der Augsburg-Fans vor dem Spiel gegen die Bayern. © firo/Augenklick

Rückblick auf die Choreo der Augsburg-Fans.

Und da ist sie die erste Bayern Chance. Mané bringt ihn in die Mitte auf Musiala. Koubek rettet zur Ecke.

Joshua Kimmich ist stinksauer und nimmt sich seine Nebenleute zur Brust. Julian Nagelsmann hat am Rand die Ärmel hochgekrempelt.

Alle Zuschauer sitzen seit zehn Minuten auf ihren Plätzen. Einzig allein Elf Männer auf dem grünen Rasen sind noch gar nicht im Stadion angekommen. Die Bayern haben mächtig Probleme.

Tor! 1:0 - Mads Pedersen

Das darf nie und nimmer passieren. Rexhbecaj setzt sich im Zweikampf mit Kimmich durch und spielt zu Pedersen. Er kommt frei zu Schuss. Der Ball schlägt unten rechts am Pfosten ein. Und schon tönt tatsächlich "Eine Insel mit zwei Bergen" aus den Lautsprechern.

Fünf Minuten sind rum. Die Gastgeber haben richtig Lust auf einen Pokalfight heute. Jeder Zweikampf wird angenommen und es gab schon die ersten Chancen. Julian Nagelsmann ist unten an der Bank nicht zufrieden – völlig verständlich.

Niederlechner, meine Güte. Kurz vor Torsch(l)uss fischt Davies ihm den Ball vom Fuß. Die Augsburger sind gut im Spiel und gehen aggressiv drauf.

Gleich die erste gute Chance von Augsburg. Choupo verliert den Ball im Mittelfeld. Der Schuss von Demirovic geht ans Außennetz. Da hätte er flanken können, ja müssen.

Anpfiff 1. Halbzeit

Und los geht's – Augsburg stößt an.

Und da kommen beide Team auf den Rasen. Die Heim-Kurve zeigt eine kleine, aber ansehnliche Choreo. "Schießt uns zum Pokal" steht da. Zudem fliegen (kontrolliert) Feuerwerkskörper unters Dach.

Hasan Salihamidžić im Interview im ZDF: "Wir wollen versuchen, unser Spiel zu machen. Wir wollen weiterkommen. Aber die sind sehr unangenehm, physisch. Darauf sind wir eingestellt."

FCA-Trainer Maaßen weiß, was gleich auf seine Jungs zurollt: "Wir wissen, gegen wen wir spielen, es ist eine Weltklasse-Mannschaft. Aber es ist ein Wettbewerb, in dem es um alles oder nichts geht – wir wollen in die nächste Runde. Wir brauchen im Kollektiv eine fast perfekte Leistung."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Auch wenn die Stimmung in den Fanblöcken schon super ist. Die anderen Tribünen sind noch recht leer. Es scheint vor dem Stadion ordentlich Stau gegeben zu haben. Mal schauen, ob es pünktlich losgeht.

Wir schauen nachher immer mit einem Auge unten auf die Bank. Manager Stefan Reuter ist schnell auf 180 und steht nach jedem Pfiff gegen den FCA schon halb auf dem Platz. Normalerweise ist auch Torwart Gikiewicz ein Heißsporn, doch er fällt heute aus. Tomas Koubek spielt für ihn.

Ein Blick auf den Gegner: Diesen Begriff müssen die Bayern heute wörtlich nehmen. Augsburg ist in dieser Saison ein Gegner, der mit allem kämpft, was ihm zur Verfügung steht. Körperlich, verbal, emotional. Kann man gut finden – muss man aber nicht. Am Wochenende in der Bundesliga war FC Köln Coach Steffen Baumgart angefressen über das Verhalten: "Wenn eine ganz Bank aufspringt und so tut, als wäre es kein Foul, dann habe ich einfach ein Problem damit"

Hier erklärt gerade auf der Video-Leinwand eine Figur aus der Augsburger Puppenkiste die Taktik für das Spiel gleich. Ob's hilft? Zumindest der Torjubel beim FCA ist eine Rock-Version von "Eine Insel mit zwei Bergen" – als Bayern Fan will man das gleich aber nicht hören.

Wir wollen ja keine Spielverderber sein, aber als der FC Bayern das letzten Mal in einer zweiten Pokalrunde ein Sondertrikot trug, jubelten am Ende die Gegner. Im Februar 2021 gab es eine 5:6 Niederlage gegen Holstein Kiel.

Zumindest optisch wird alles besser. Denn heute tritt der FC Bayern in knallbunten Sondertrikots an. Eine Hommage an das Olympiastadion. Bei genauerem Hinsehen erkennt man das Zeltdach und im Nacken die Jahreszahl 1972, die an das Eröffnungsjahr des Olympiastadions erinnert.

Eben lief hier im weiten Rund schon "Stern des Südens".  Trotzdem gibt es Stadien auf dieser Welt, in denen sich der FC Bayern wohler fühlt. Wir wollen nicht von Angstgegner reden, aber im letzten Aufeinandertreffen hier vor ein paar Wochen gab es eine 0:1 Niederlage. Julian Nagelsmann saß unten schmallippig wie nie in der Pressekonferenz und suchte Erklärungen. Heute soll alles besser werden.

Und da ist auch schon die Aufstellung:

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Servus und Hallo aus der WWK Arena. Das Flutlicht ist an. Die Stimmung ist rund ums Stadion schon super. Es ist alles angerichtet für eine spannende zweite Runde im DFB Pokal. Hier im FC Bayern Liveticker gibt es alle Infos.

Servus und herzlich willkommen zum AZ-Liveticker – diesmal mit dem Pokalspiel der Bayern in Augsburg. Gelingt den Münchnern die Revanche für die überraschende Liga-Niederlage gegen den bayerischen Nachbarn?

Teilen