Viertelfinale der Champions League im Liveticker: FC Villarreal gegen FC Bayern - Endstand 1:0

Der FC Bayern patzt im Viertelfinal-Hinspiel beim FC Villarreal und verliert verdient mit 0:1 - der Ticker zum Nachlesen.

| Bernhard Lackner
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Schluss! Der FC Bayern patzt im Viertelfinal-Hinspiel beim FC Villarreal und verliert mit 0:1. Wir verabschieden uns hiermit aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch einen schönen Abend – bis zum nächsten Mal!

Auswechslung FC Bayern München - Marc Roca kommt für Leon Goretzka

Goretzka bleibt draußen, für ihn kommt Roca ins Spiel.

Goretzka bekommt im Kopfballduell den Ellenbogen von Pau Torres genau ins Gesicht und bleibt blutüberströmt auf dem Boden liegen. Der Mittelfeldspieler muss behandelt werden, Bayern vorerst nur mit zehn Mann.

Hernández schaltet sich mal nach vorne ein und flankt aus dem linken Halbfeld in den Strafraum zu Coman, dessen Direktabnahme aber genau in den Armen von Rulli landet.

Vier Minuten werden nachgespielt...

Rulli mit einem langen Ball in die Spitze auf Moreno, der die Kugel sehenswert aus der Luft herunterpflückt. Davies ist aber zur Stelle und klärt.

Super Kontermöglichkeit für Villarreal: Lo Celso setzt sich stark gegen Upamecano durch und legt ab auf Petraza, dessen Schuss aus aussichtsreicher Position aber weit links am Tor vorbeigeht. Wieder Glück für die Bayern!

Kimmich mit einer Flanke von der linken Seite, doch die landet in den Armen von Rulli. Es fehlt den Bayern heute einfach an der Genauigkeit.

Die Bayern setzen nun zur Schlussoffensive an, doch noch hält das Bollwerk der Spanier.

Sané zieht aus der Distanz ab, doch der Ball kommt genau auf Rulli.

Auswechslung FC Villarreal - Serge Aurier kommt für Juan Foyth

Auswechslung FC Villarreal - Samuel Chukwueze kommt für Pervis Estupinan

Gerade liegen gleich zwei Verteidiger von Villarreal mit Krämpfen im eigenen Strafraum. Schiedsrichter Taylor zeigt schon auf seine Uhr...

Hernández unterläuft Moreno im Kopfballduell. Der Angreifer überschlägt sich in der Luft zur Hälfte und landet ganz unangenehm auf der Schulter.

Gelbe Karte für Pervis Estupinan

Estupinian mit einer tollen Flanke von der linken Seite. Danjuma kommt nicht heran, doch Davies macht den Ball mit einer verunglückten Kopfball-Abwehr wieder scharf. Die Kugel segelt knapp über das Tor ins Aus.

Auswechslung FC Bayern München - Niklas Süle kommt für Benjamin Pavard

Coman wird auf dem linken Flügel gut von Kimmich bedient. Der Franzose legt sich den Ball auf den rechten Fuß und schlenzt ihn Richtung lange Ecke – Albiol hält die Rübe hin und klärt so zur Ecke.

Davies kommt nach einem Eckball gleich zwei Mal zum Abschluss, doch Rulli ist zur Stelle. Was für eine wilde Phase in dieser Partie!

Musiala fasst sich ein Herz und dribbelt sich spektakulär an durchs Mittelfeld Torres und Albiol vorbei Richtung Villarreal-Strafraum, wird aber gerade noch rechtzeitig gestoppt.

Coman schlägt im Strafraum einen Haken um Parejo herum und zieht ab – knapp links unten vorbei.

Was für ein Bock von Manuel Neuer! Der Bayern-Keeper fängt nach einer eigenen Ecke einen Gegenangriff ab und hat extrem viel Zeit. Seine versuchte Seitenverlagerung verunglückt aber komplett und landet bei Moreno. Der will den Ball aus der eigenen Hälfte ins verwaiste Tor schießen, verfehlt den Kasten aber knapp.

Auswechslung FC Bayern München - Leroy Sané kommt für Serge Gnabry

Auswechslung FC Bayern München - Leon Goretzka kommt für Thomas Müller

Coman steckt den Ball zentral vor dem Strafraum in den Sechzehner, Rulli ist aber vor Gnabry und Lewandowski zur Stelle.

Auswechslung FC Villarreal - Alfonso Pedraza Sag kommt für Francis Coquelin

Mega-Chance für Villarreal! Estupinian hat auf dem linken Flügel zu viel Platz und bedient Danjuma, der den Ball sofort in die Mitte auf Moreno bringt. Der zieht direkt ab, doch Davies grätscht in allerletzter Sekunde noch rein und verhindert Schlimmeres.

Moreno hat links vor dem Strafraum Zeit zum Abschluss und hämmert den Ball an den linken Pfosten. Da wäre Neuer komplett machtlos gewesen!

Kimmich mit einer Freistoß-Flanke vom rechten Flügel. In der Mitte ist Hernández per Kopf zur Stelle, bringt den Ball aber nicht aufs Tor.

Fast der Ausgleich! Die Bayern kombinieren sich gut durch den Strafraum. Am Ende kommt Gnabry aus dem Rückraum zum Schuss. Müller versucht noch den Fuß reinzuhalten, kommt aber nicht an den Ball, der am Tor von Rulli vorbeifliegt.

Davies zieht vom linken Flügel in die Mitte und zieht mit dem schwächeren rechten Fuß ab, verfehlt das Tor aber deutlich.

Anpfiff 2. Halbzeit

Weiter geht's – Villarreal stößt zur zweiten Halbzeit an. Beide Teams sind unverändert aus der Kabine gekommen.

Halbzeit-Fazit: Villarreal erwies sich von Beginn weg als der unangenehme Gegner, vor dem Trainer Julian Nagelsmann vor der Partie gewarnt hatte. Die Spanier stehen mit ihren beiden Viererketten in Abwehr und Mittelfeld extrem kompakt und lassen bislang überhaupt nichts zu. Zudem erarbeitete sich Villarreal mit seinen Vorstößen in die Offensive immer wieder Möglichkeiten.

Die Bayern haben ihrerseits noch überhaupt keine Lösung gefunden, um das Bollwerk der Hausherren zu bezwingen. Das Team von Julian Nagelsmann leistet sich zu viele Unkonzentriertheiten und wartet noch auf seine erste Großchance. Insgesamt geht die 1:0-Führung für Villarreal völlig in Ordnung – und wäre durch die knappe Abseitssituation von Coquelin beinahe sogar noch höher ausgefallen.

Halbzeitpause

Halbzeit! Die Bayern gehen mit einem 0:1-Rückstand in die Kabine.

Capoue setzt sich stark gegen Upamecano durch und zieht ab. Der Bayern-Verteidiger hatte aber noch die Fußspitze dazwischen und lenkt den Ball zur Ecke ins Toraus.

Die Bayern müssen jetzt unbedingt schauen, dass sie mit dem 0:1 in die Kabine kommen und sich neu sortieren. Das war schon sehr dürftig im ersten Durchgang bis dato.

Fast das 2:0 für Villarreal! Coquelin wird von Capoue in den Strafraum geschickt und versucht es von halblinks mit einer Flanke in die Mitte, die aber in hohem Bogen unter der Latte hindurch ins Tor segelt. Die Hausherren jubeln, aber nur kurz: Coquelin stand beim Zuspiel haarscharf im Abseits. Der Videoassistent schaltet sich ein und lässt das Tor zurücknehmen. Großes Glück für die Bayern!

Coquelin und Coman rauschen im Zweikampf zusammen und bleiben kurz am Boden liegen, können aber weiterspielen.

Die Bayern tun sich weiter extrem schwer, in die gefährlichen Räume zu kommen. Villarreal steht hinten sehr kompakt und verteidigt den eigenen Strafraum kompromisslos.

Super Doppelpass von Parejo und Lo Celso – Letzterer wird von Hernández daraufhin unsanft von den Beinen geholt. Taylor lässt die Gelbe Karte aber noch stecken.

Lo Celos wird in einem Zweikampf von Gnabry am Fuß getroffen und bleibt liegen, kann aber ohne Behandlungspause weiterspielen.

Lo Celso mit einem tollen Lupfer in den Strafraum auf Moreno, doch der wird gerade noch von Upamecano und Pavard am Abschluss gehindert. Die nachfolgende Ecke bringt nichts ein.

Kimmich hat zentral vor dem Strafraum Platz und versucht es mit einem Distanzschuss, sein Schuss geht aber am Tor vorbei.

Gnabry zieht zentral in den Strafraum ein, wird beim Abschluss aber gerade noch von Albiol abgegrätscht. Sehr riskante Aktion des Innenverteidigers, aber alles fair.

Villarreal erweist sich in den ersten 20 Minuten als genau der unangenehme Gegner, vor dem Nagelsmann vor dem Spiel noch gewarnt hatte. Von wegen Glückslos!

Capue mit einem gefährlichen Steilpass in die Spitze zu Moreno, doch Musiala ist zur Stelle und entscheidet das Laufduell mit dem Routinier für sich. Gut aufgepasst, "Bambi"!

Parejo schlägt den Freistoß von der linken Seite in den Bayern-Strafraum. Kimmich verlängert per Kopf, sodass Neuer nur noch zupacken muss.

Pavard foult Danjuma auf dem linken Flügel. Die Bayern müssen aufpassen – mit Parejo haben die Hausherren einen brandgefährlichen Freistoßschützen in ihren Reihen.

Villarreal nimmt den Schwung des Gegentreffers mit und macht weiter Druck.

Tor! 1:0 - Arnaut Danjuma

Da ist die frühe Führung für Villarreal! Die Bayern lassen den Spaniern im Mittelfeld zu viel Platz und bekommen keinen Zugriff. Moreno schickt Lo Celso in den Strafraum, der den Ball fast von der Torauslinie sofort scharf Richtung Elfmeterpunkt zu Parejo schlägt. Der Mittelfeldspieler zieht sofort ab, woraufhin Danjuma den Fuß in den Schuss hält und den Ball unhaltbar für Neuer ins Tor lenkt.

Ein abgeblockter Distanzschuss von Musiala landet genau vor den Füßen des aufgerückten Pavard. Der Franzose versucht es mit einer Direktabnahme, verfehlt das Tor aber deutlich.

Gnabry setzt sich auf links stark durch und zieht in den Strafraum ein. Über Musiala landet der Ball im Rückraum bei Kimmich, der den Ball aber nicht sauber aufs Tor bringt.

Foyth auf der rechten Seite mit einem Steilpass ins Angriffsdrittel, aber Upamecano ist zur Stelle und klärt zum Einwurf.

Coman setzt sich gleich einmal auf Rechtsaußen gegen Estupinan durch, gerät aber aus dem Tritt und stolpert samt Ball ins Toraus.

Anpfiff 1. Halbzeit

Pack mas - die Bayern stoßen das Hinspiel an!

Angeführt von Schiedsrichter Anthony Taylor betreten beide Teams den Platz im mit 23.000 Zuschauern ausverkauften Estadio de la Cerámica. Die Champions-League-Hymne ertönt – gleich geht's los!

Die Bayern gehen natürlich als großer Favorit in die Partie mit Villarreal, doch Julian Nagelsmann warnt vor den Spaniern. "Gegen Juve haben sie gezeigt, dass sie auch mit Rückschlägen umgehen können. Wir sind auf alles vorbereitet und werden uns nicht überraschen lassen", stellte der 34-Jährige gestern klar.

In der Startelf der Bayern findet sich mit Lucas Hernández ein Spieler, der unmittelbar von einer Gelbsperre bedroht ist. Auf Seiten der Spanier müssen Keeper Geronimo Rulli und Dani Parejo aufpassen.

Während die Bayern in der Liga mit neun Punkten Vorsprung an der Tabellenspitze thronen – sofern ihnen der Dreier in Freiburg nicht doch noch am Grünen Tisch genommen wird –, sieht es für Villarreal deutlich düsterer aus. Aktuell belegt das Team von Trainer Unai Emery lediglich Platz sieben, der Rückstand auf die internationalen Plätze beträgt sechs Zähler.

Im Halbfinale geht es für den Sieger dieses Duells übrigens entweder gegen den FC Liverpool oder Benfica Lissabon. Das Team von Jürgen Klopp ist seiner Favoritenrolle gestern Abend im Hinspiel bereits gerecht geworden und hat den portugiesischen Rekordmeister im Estadio da Luz durch Treffer von Ibrahima Konaté, Sadio Mané und Luiz Diaz mit 3:1 besiegt. Das Tor für Benfica erzielte Darwin Nunez.

Insgesamt ist es für die beiden Traditionsklubs übrigens das dritte direkte Aufeinandertreffen. Letztmals stand man sich in der Gruppenphase der Saison 2011/12 gegenüber, seinerzeit setzten sich die Bayern auswärts mit 2:0 und daheim mit 3:1 durch.

Die Aufstellung ist da - und aus Bayern-Sicht gibt es positive Nachrichten: Alphonso Davies steht nach Herzmuskelproblemen erstmals wieder im Kader und rutscht sofort in die Startelf. Insgesamt nimmt Julian Nagelsmann im Vergleich zum 4:1-Sieg in Freiburg am Samstag drei Wechsel vor. Neben Davies stehen heute auch Jamal Musiala und Serge Gnabry in der Startelf, Tanguy Nianzou, Leon Goretzka und Leroy Sané sitzen dafür zunächst auf der Bank.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Servus und herzlich willkommen zum AZ-Liveticker – diesmal mit dem Champions-League-Spiel des FC Bayern gegen den FC Villarreal. Anpfiff der Partie ist am Mittwochabend um 21 Uhr.

Teilen