Bundesliga : FC Bayern München gegen SC Freiburg im Ticker zum Nachlesen - Endstand 2:1

Der FC Bayern fügt dem SC Freiburg die erste Saisonniederlage zu und gewinnt das Spitzenspiel gegen den Tabellendritten mit 2:1 - der Ticker zum Nachlesen.

| Bernhard Lackner
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Schluss! Bayern schlägt den SC Freiburg mit 2:1 und geht als Tabellenführer in die Länderspielpause. Wir verabschieden uns hiermit aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch ein schönes Rest-Wochenende - bis zum nächsten Mal!

Gnabry mit einem Abschluss von halbrechts - Flekken wehrt zur Ecke ab.

Tor! 2:1 - Janik Haberer

Tor für SC Freiburg SC Freiburg durch Janik Haberer! Neuer Spielstand: 2:1.

Das gibt's ja nicht! Die Bayern sind hinten unsortiert und schläfrig. Haberer wird am Strafraumrand bedient, zieht locker an Nianzou vorbei und hämmert den Ball per Vollspann in die Maschen. Jetzt wird es hier doch nochmal spannend!

Schade! Tolisso chipt den Ball gefühlvoll über Flekken hinweg ins Tor. Der Treffer zählt aber nicht, da Choupo-Moting direkt davor im Abseits stand.

Vier Minuten werden nachgespielt...

Nächste Möglichkeit für die Gäste: Höler kommt nach einem Zuspiel von Schade im Strafraum komplett frei zum Schuss. Neuer lässt den Ball kurz abprallen und packt dann noch vor dem lauernden Grifo zu.

Was für eine dicke Chance für die Freiburger! Grifo bringt einen Freistoß vom linken Strafraumeck scharf und halbhoch in den Strafraum. Demirovic hält die Stirn hin und lenkt den Ball aufs Tor, doch Neuer reagiert herausragend und wehrt den Ball ab. Ganz wichtige Parade vom Bayern-Kapitän!

Auswechslung FC Bayern München - Tanguy Nianzou kommt für Lucas Hernández

FC Bayern München FC Bayern München wechselt. Für Lucas Hernández kommt Tanguy-Austin Nianzou Kouassi.

Auswechslung FC Bayern München - Eric Maxim Choupo-Moting kommt für Leroy Sané

FC Bayern München FC Bayern München wechselt. Für Leroy Sané kommt Eric Maxim Choupo-Moting.

Seit dem 2:0 ist die Luft etwas raus. Die Bayern kontrollieren das Spiel und lassen den Ball gut laufen. Freiburg kommt kaum noch ins gegnerische Drittel.

Auswechslung SC Freiburg - Kiliann Sildillia kommt für Manuel Gulde

SC Freiburg SC Freiburg wechselt. Für Manuel Gulde kommt Kiliann Sildillia.

Auswechslung SC Freiburg - Ermedin Demirovic kommt für Lukas Kübler

SC Freiburg SC Freiburg wechselt. Für Lukas Kübler kommt Ermedin Demirovic.

Tor! 2:0 - Robert Lewandowski

Tor für FC Bayern München FC Bayern München durch Robert Lewandowski! Neuer Spielstand: 2:0.

Da ist das 2:0 für die Bayern! Davies zieht vom linken Flügel in den Strafraum ein und bedient Sané, der den Ball direkt aufs Tor bringen will, allerdings nicht sauber trifft. Am zweiten Pfosten lauert allerdings Lewandowski und drückt die Kugel über die Linie. 13. Saisontor für den polnischen Superstar!

Auswechslung SC Freiburg - Janik Haberer kommt für Maximilian Eggestein

SC Freiburg SC Freiburg wechselt. Für Maximilian Eggestein kommt Janik Haberer.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Auswechslung FC Bayern München - Corentin Tolisso kommt für Thomas Müller

FC Bayern München FC Bayern München wechselt. Für Thomas Müller kommt Corentin Tolisso.

Auswechslung FC Bayern München - Jamal Musiala kommt für Leon Goretzka

FC Bayern München FC Bayern München wechselt. Für Leon Goretzka kommt Jamal Musiala.

Gnabry kommt nach Müller-Flanke halbrechts im Strafraum zum Abschluss, Flekken hat mit dem unplatzierten Schuss aber keine Probleme.

Goretzka nimmt den Ball zentral vor dem Strafraum mit der Brust an und zieht sofort per Volley ab. Das Leder senkt sich aber ein bisschen zu spät und zischt über die Latte.

Auswechslung FC Bayern München - Serge Gnabry kommt für Kingsley Coman

FC Bayern München FC Bayern München wechselt. Für Kingsley Coman kommt Serge Gnabry.

Lewandowski lässt eine Müller-Flanke über den Kopf rutschen. Der Ball senkt sich in hohem Bogen aufs Kreuzeck, geht aber auf das Tor.

Der eben eingewechselte Schade zieht im Strafraum an Hernández vorbei und bringt den Ball flach vors Tor, doch Upamecano klärt.

Auswechslung SC Freiburg - Kevin Schade kommt für Woo-yeong Jeong

SC Freiburg SC Freiburg wechselt. Für Woo-yeong Jeong kommt Kevin Schade.

Ex-Bayer Jeong dribbelt vom linken Flügel nach innen und versucht es mit einem Distanzschuss, verfehlt aber das Tor deutlich.

Mega-Chance für die Bayern! Müller mit einer flachen Hereingabe vom rechten Flügel. In der Mitte läuft Sané über den Ball und überlässt für Goretzka, der völlig freistehend aus kurzer Distanz nur den Pfosten trifft. Die Münchner müssen schön langsam zusehen, dass sie aus ihren Chancen mehr Ertrag rausholen. So ein 1:0 ist bei aller Überlegenheit noch immer ein gefährliches Ergebnis...

Sané schickt die nächste Rakete aus der Distanz hinterher, dieses Mal ist Flekken zur Stelle.

Goretzka kommt am linken Strafraumeck frei zum Schuss und feuert einfach mal drauf - knapp drüber!

Die Bayern kommen richtig gut aus der Kabine und geben sofort den Ton an.

Eggestein hat vor dem Strafraum viel Platz und zieht aus rund 25 Metern ab, verfehlt das Tor aber knapp.

Lewandowski wird nach einer Halbfeld-Flanke von Kimmich im Strafraum von Gulde zu Boden gerungen. Strafstoß ist allerdings kein Thema, da der Pole im Moment der Ballabgabe im Abseits stand.

Schlotterbeck mit einem harten Einsteigen gegen Coman im Mittelfeld. Stegemann lässt die Karten aber weiter stecken.

Anpfiff 2. Halbzeit

Weiter geht's - beide Teams sind unverändert aus der Pause gekommen.

Halbzeit-Fazit: Wir sehen hier ein sehr ansehnliches Spitzenspiel in der Allianz Arena! Sowohl die Bayern als auch Freiburg agierten von Beginn an mutig und suchten ihr Heil in der Offensive. Insbesondere in der Anfangsviertelstunde spielten die Freiburger richtig gut mit und erarbeiteten sich auch erste Chancen. In der Folge kamen die Bayern besser ins Spiel und übernahmen die Kontrolle über das Geschehen. Die Führung durch den Treffer von Leon Goretzka in der 30. Minute geht in Ordnung, wobei sich die Bayern auch in der zweiten Halbzeit vor den Umschaltsituationen der Freiburger in Acht nehmen müssen.

Halbzeitpause

Pause! Die Bayern gehen mit einer 1:0-Führung in die Kabine.

Die Bayern machen in der Schlussphase der ersten Hälfte noch einmal ordentlich Druck. Die Gäste werden froh sein, wenn sie in der Kabine einmal kurz durchschnaufen können.

Toller Pass von Müller nach links zu Davies, dessen Flanke aber zu unplatziert kommt.

Flekken hat Lust auf ein kleines Abenteuer und versucht keinen Geringeren als Weltfußballer Robert Lewandowski im eigenen Strafraum auszuspielen. Der Pole geht giftig in den Zweikampf mit dem Freiburger Keeper, hat allerdings das Nachsehen.

Jetzt hat's Coman erwischt. Höfler kommt im Zweikampf zu spät und trifft den Franzosen am Unterschenkel. Coman beißt auf die Zähne und kann weiterspielen.

Davies wird im Zweikampf mit Günter ganz unglücklich am Sprunggelenk getroffen und muss erneut behandelt werden. Der Kanadier muss heute einiges einstecken!

Beinahe das 2:0 hinterher! Davies bedient Lewandowski am Strafraumrand. Der Pole kommt frei zum Schuss und zieht direkt ab, schießt aber genau auf Flekken.

Tor! 1:0 - Leon Goretzka

Tor für FC Bayern München FC Bayern München durch Leon Goretzka! Neuer Spielstand: 1:0.

Da ist die Führung für die Bayern! Goretzka mit einem scharfen Zuspiel auf Müller am Strafraumrand. Der will eigentlich Lewandowski bedienen, doch der Pass wird abgeblockt und kommt erneut zu Müller zurück. Der Nationalspieler reagiert geistesgegenwärtig und legt auf den inzwischen eingestarteten Goretzka ab, der den Ball im Eins-gegen-Eins lässig an Flekken vorbei ins Tor schiebt. 1:0 für die Bayern!

Was für ein toller Spielzug! Kimmich dribbelt im Mittelfeld an, legt vor dem Strafraum ab auf Müller und startet direkt in den Sechzehner. Müller chipt den Ball zurück auf Kimmich, der es aus acht, neun Metern artistisch mit einem Fallrückzieher versucht. Flekken ist erneut zur Stelle.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Jeong setzt sich im Kopfballduell gegen Hernández durch und legt zurück auf Eggestein, dessen Schuss aus knapp 20 Metern aber knapp links unten vorbei geht.

Sané tanzt Kübler im Strafraum aus und zieht mit dem schwächeren Rechten ab - wieder ist Flekken zur Stelle.

Davies liegt nach einem Zusammenprall mit Günter benommen am Boden und muss behandelt werden. Der Kanadier hat aber schnell wieder alle Sinne beisammen und kann weiterspielen.

Kimmich mit einem Handspiel in der eigenen Hälfte, doch Stegemann lässt die Gelbe Karte stecken. Der anschließende Freistoß von Grifo wird locker geklärt.

Kübler kommt nach einer Jeong-Flanke von links zum Kopfball - kein Problem für Neuer. Die Freiburger spielen hier bislang richtig gut mit.

Kimmich will einen hohen Ball per Kopf in die eigene Viererkette bringen, doch Höler spritzt dazwischen und hat nur noch Neuer vor sich. Der Freiburger Stürmer ist offensichtlich selbst ziemlich überrascht und schließt zu hektisch ab - links unten vorbei.

Die Bayern legen gleich zu Beginn der Partie ein ordentliches Tempo vor und versuchen Druck auszuüben, leisten sich im Aufbauspiel aber immer wieder schlampige Pässe. Noch können die Freiburger daraus kein Kapital schlagen.

Davies nimmt auf dem linken Flügel nach einer starken Seitenverlagerung Tempo auf und zieht in den Strafraum ein. Erneut ist Flekken zur Stelle und pariert den Schuss des Kanadiers.

Nun auch die erste gute Möglichkeit für die Bayern: Nach einer kurz ausgespielten Ecke bedient Goretzka Süle im Strafraum. Der Abwehr-Hüne bringt die Kugel aus der Drehung direkt aufs Tor, doch Flekken hat mit dem unplatzierten Schuss keine Probleme.

Erste gefährliche Situation für die Freiburger. Grifo bringt eine flache Hereingabe scharf von links vors Tor, doch Hernández klärt den Ball etwas unkonventionell übers eigene Tor. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.

Anpfiff 1. Halbzeit

Auf geht's - die Bayern stoßen an!

Angeführt von Schiedsrichter Sascha Stegemann betreten beide Teams den Rasen in der - zumindest offiziell - ausverkauften Allianz Arena. Noch sind aber noch einige Plätze im weiten Rund leer.

Die Bayern können heute übrigens einen weiteren historischen Rekord brechen - und zwar den der meisten Bundesliga-Tore innerhalb eines Kalenderjahres. Diesen hält aktuell der 1. FC Köln, der 1977 insgesamt 101 Mal ins Schwarze traf. Die Bayern stehen aktuell bei 98 Toren im Jahr 2021.

Julian Nagelsmann geht mit großer Vorfreude ins Spitzenspiel gegen den Tabellendritten, was auch und vor allem an Freiburg liegt. "Ein sehr sympathischer Verein, der seit vielen Jahren aus seinen Möglichkeiten das Maximale rausholt. Sie verfügen inklusive des Trainers über einen gefestigten Stamm", sagt der 34-Jährige.

Herrlich! Christian Streich ist vor Anpfiff im Interview bei Sky und spricht über seine Marschroute fürs heutige Spiel. "Wir wollen ihnen unbedingt die Stirn bieten, auch wenn sie nur halb so groß ist wie ihre bayerische", meint der Kult-Coach und legt in bester badischer Mundart nach: "Entweder esch glabbt oda mia kriege as Fell über d'Ohre zoge." Der Mann ist einfach ein Original!

Doch auch der heutige Gegner präsentierte sich in den bisherigen Saisonspielen stark. Die Breisgauer belegen mit 22 Punkten Platz drei und könnten heute mit einem Sieg mit den Bayern gleichziehen. Zudem stellt die Mannschaft von Trainer Christian Streich mit sieben Gegentoren die beste Defensive der Liga.

Die Bayern spielen bislang eine starke Bundesligasaison und kommen nach zehn Spieltagen bereits auf beeindruckende 38 Saisontreffer! 25 Punkte bedeuten zudem die beste Ausbeute seit sechs Jahren - in der Saison 2015/16 gab es unter Pep Guardiola sogar zum einzigen Mal in der Bundesliga-Historie die Maximalausbeute von 30 Punkten nach 10 Spielen.

Für die Bayern geht es heute gegen einen alten Bekannten: Woo-yeong Jeong. Der junge Südkoreaner wurde vor fast vier Jahren von den Münchnern nach Europa geholt und feierte in dieser Saison beim SC Freiburg seinen Durchbruch. Selbst Christian Streich gerät beim 22-Jährigen ins Schwärmen.

Nicht mit dabei sein werden heute die etatmäßige Nummer zwei Sven Ulreich (Bänderriss im Knie) und Marcel Sabitzer, der in den vergangenen Tagen mit Magen-Darm-Problemen zu kämpfen hatte. Bei Michael Cuisance und Marc Roca hat es einmal mehr nicht für einen Platz im Kader gereicht.

Die Aufstellung ist da! Julian Nagelsmann wechselt im Vergleich zum 5:2-Sieg gegen Benfica am Mittwoch drei Mal: Süle, Hernández und Müller rücken für Pavard, Nianzou und Gnabry in die Startelf.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Servus und herzlich willkommen zum AZ-Liveticker – diesmal mit dem Bundesliga-Spitzenspiel zwischen dem FC Bayern und dem SC Freiburg. Ja, richtig gehört, die Breisgauer sind in dieser Saison noch ungeschlagen. Das Duell Erster gegen Dritter steigt am Samstagnachmittag um 15.30 Uhr.

Teilen