Bundesliga-Liveticker: 1. FC Heidenheim gegen FC Bayern München - FCB mit Machtdemonstration

Der FC Bayern gewinnt beim 1. FC Heidenheim klar mit 4:0. Die Tore für die Bayern erzielten Harry Kane, Konrad Laimer, Kingsley Coman und Joshua Kimmich. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen. 

| Maximilian Steiger
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...
Für Heidenheim gilt: 'Nase abputzen und weiter geht's!'

Die Heidenheimer bleiben zum dritten Mal in Folge ohne eigenen Torerfolg und müssen mit Blick auf den Abstiegskampf nach vorne gucken und die Niederlagen gegen das Top-Trio Leverkusen, Frankfurt und den FC Bayern schnell abhaken. Nächste Woche wartet das baden-württembergische Derby beim VfB Stuttgart.

Spielende

Der FC Bayern stellt die Weichen Richtung  Meisterschaft. Die Münchner zeigen nach dem bitteren Champions-League-Aus ihr gewohnt souveränes Bundesliga-Gesicht, dominieren beim 1. FC Heidenheim die Partie über 90 Minuten hinweg und gewinnen verdient in der Höhe mit 4:0. Auch für Jonas Urbig ist dieser Nachmittag ein echter Erfolg: Der Neuer-Vertreter hält für den FC Bayern zum ersten Mal in der Bundesliga die Null und war immer zur Stelle, wenn er gebraucht wurde.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

120 Extrasekunden, dann ist dieser gebrauchte Samstagnachmittag für die Heidenheimer auch beendet.

Die Bayern lassen die Kugel jetzt um den Heidenheimer Strafraum herum laufen. Immer wieder geht es von der einen auf die andere Seite des Spielfelds. Die Heidenheimer wissen, dass sie diese Partie nicht mehr gewinnen werden, bekommen aber weiter volle Unterstützung ihrer Fans.

Joshua Kimmich noch einmal mit einer Ecke von der rechten Seite. Doch seine Hereingabe findet keinen Abnehmer.

Auswechslung 1. FC Heidenheim - Jonas Föhrenbach kommt für Frans Krätzig

Nach der Auswechslung von Palhinha zieht es Joshua Kimmich auf die Linksverteidigerposition. Palhinha spielt die "Holding Six" vor der Abwehrkette. Auch wenn er für genau diese Position geholt wurde, ist und bleibt der Portugiese weiter ein großes Fragezeichen beim FC Bayern.

Auswechslung FC Bayern München - Raphaël Guerreiro kommt für João Palhinha

Die Partie gleitet nun seinem Ende entgegen. Das Tempo jetzt auch bei den Bayern raus.

Gelbe Karte für Raphaël Guerreiro

Guerreiro räumt neben dem Strafraum Scienza ab. Eine zu vermeidende gelbe Karte! Das sieht auch Kompany so und teilt das seinem portugiesischen Linksverteidiger auch lautstark mit.

Seit langem mal wieder eine nennenswerte Torchance. Leroy Sané kommt nach einem guten Zuspiel von Kimmich rechts aus sehr spitzem Winkel zum Abschluss, aber FCH-Keeper Müller blockt.

Kurzer Schockmoment für die Bayern! Guerreiro will einen Ball zu seinem Keeper Jonas Urbig zurückleiten. Der Pass allerdings etwas ungenau und so wirft sich Urbig mit vollem Einsatz in Richtung Torauslinie, um die Kugel im Spiel zu halten, schafft es allerdings knapp nicht. Dann hat er kurz Probleme und greift sich an die Hüfte. Es geht aber weiter. 

Bei den Bayern bekommt nun auch Vidovic eine gute Viertelstunde Spielpraxis. Die Heidenheimer Fans stehen derweil voll hinter ihrem Team, feuern ihre Mannschaft ungeachtet des Spielstands weiter an. Und auch bei den Bayern ist die Stimmung erwartbar gut.

Auswechslung FC Bayern München - Gabriel Vidovic kommt für Michael Olise

Viele Wechsel jetzt, das Spiel dementsprechend etwas zerfahren.

Jetzt ist auch die zweite Bayern-Leihgabe für die Heidenheimer auf dem Rasen. Paul Wanner darf noch knapp 20 Minuten Spielzeit in einer bereits entschiedenen Partie sammeln.

Auswechslung 1. FC Heidenheim - Paul Wanner kommt für Sirlord Conteh

Auswechslung 1. FC Heidenheim - Luca Kerber kommt für Marvin Pieringer

Und nach einem kurzen Zwischenhoch der Heidenheimer zeigt sich nun wieder das gewohnte Bild: Die Bayern kontrollieren und dominieren die Partie hier nach Belieben.

Es soll einfach nicht sein für die Heidenheimer an diesem Samstagnachmittag! Bei den Hausherren wird Pieiringer mit einem schönen Steilpass bedient, verzögert dann im Duell gegen Dier am Rande des Starfraums und legt ab auf den mitgelaufenen Conteh. Der zieht ab, aber Urbig ist zur Stelle. Der Neuer-Vertreter ist pfeilschnell in der von ihm aus gesehen rechten unteren Ecke und ist drauf und dran die seine erste weiße Weste in der Bundesliga im Tor der Bayern einzufahren.

Thomas Müller übernimmt die Kane-Position im Sturm, Leroy Sané stürmt nun wie gewohnt über links.

Auswechslung FC Bayern München - Leroy Sané kommt für Kingsley Coman

Auswechslung FC Bayern München - Thomas Müller kommt für Harry Kane

Ein Doppelwechsel bei den Bayern bahnt sich an! Thomas Müller und Leroy Sané stehen bereit.

Die Bayern kommen nun beinahe im Minutentakt vor den Heidenheimer Kasten. Harry Kane ackert sich in den Strafraum, scheitert dann aber aus zentraler Position mit einem zu unplatzierten Schuss an Heidenheims Kevin Müller.

Direkt nach dem Treffer bekommt der Torschütze zum 4:0 - Joshua Kimmich - seine Kapitänsbinde gereicht. Die hatte er in der Halbzeitpause wohl in der Kabine vergessen.

Tor! 0:4 - Joshua Kimmich

Wieder geht es viel zu einfach. Pavlovic und Guerreiro bekommen überhaupt keinen Druck und so landet der Ball beim unmittelbar auf der Strafraumkante zentral positionierten Joshua Kimmich. Der sagt 'Danke' und lässt sich den Treffer zum 4:0 aus dieser Position nicht nehmen.

Auch die Heidenheimer lassen mit einer Halbchance nicht lange auf sich warten. Aber am Ende findet der Freistoß von Gimber keinen entscheidenden Abnehmer.

Die erste Torannäherung in der zweiten Halbzeit gehört den Bayern! Michael Olise nimmt auf rechts Tempo auf, doch der Steckpass auf Gnabry ist zu weit und so hat Müller keine Probleme sich die Kugel zu schnappen.

Die Heidenheimer gehen mit zwei Änderungen in die zweiten 45 Minuten. Bayern bringt positonsgetreu Boey für Laimer.

Auswechslung FC Bayern München - Sacha Boey kommt für Konrad Laimer

Auswechslung 1. FC Heidenheim - Leonardo Scienza kommt für Jan Schöppner

Auswechslung 1. FC Heidenheim - Julian Niehues kommt für Niklas Dorsch

Anpfiff 2. Halbzeit

Weiter geht's auf der Ostalb! Die Münchner gehen mit einem 3:0-Vorsprung in den zweiten Spielabschnitt.

Halbzeitpause

So geht Frustbewältigung! Der FC Bayern hat beim Gastspiel in Heidenheim alles im Griff und führt verdient in der Höhe mit 3:0 zur Pause. Gerade in Sachen Chancenverwertung zeigen sich die Münchner heute in einer deutlich besseren Verfassung als in den vergangenen Wochen. Der FC Heidenheim präsentiert sich teilweise aber auch viel zu offen in der Defensive.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

In der ersten der insgesamt zwei angezeigten Minuten Nachspielzeit versucht es Harry Kane noch einmal mit links. Im Gegensatz zum 0:1 verzieht der Engländer dieses Mal deutlich rechts am Tor vorbei.

Gelbe Karte für Jan Schöppner

Die Heidenheimer sehnen sich nun nach dem Pausenpfiff.

Gelbe Karte für Niklas Dorsch

Tor! 0:3 - Kingsley Coman

Heidenheims Abwehrverhalten - zumindest fragwürdig! Harry Kane flankt aus dem rechten Halbfeld in die Spitze. Dort kommt Raphael Guerreiro völlig frei an den Ball. Kevin Müller zunächst noch mit einer starken Parade, aber dann schaltet Coman am schnellsten, geht mit Tempo nach rechts und schiebt die Kugel aus spitzem Winkel an Müller und den herbeigeeilten Heidenheimer Verteidigern vorbei ins Tor.

Gelbe Karte für Benedikt Gimber

Auch die Ecke der Heidenheimer sorgt erstmals an diesem Samstagnachmittag für Gefahr vor dem Kasten von Jonas Urbig. Hereingebracht von Bayerns Leihgabe Krätzig ist Heidenheims Conteh zu frei, kommt aber nicht richtig an den Ball und verzieht deutlich neben das Tor.

Die Bayern bis dato mit einer überlegenen Vorstellung. Fünf Torschüsse zu null auf Seiten der Heidenheimer. Doch jetzt gibt es einen Eckball für den FCH - Eine Disziplin, bei der die Münchner Nachholbedarf haben, denn gegen Inter Mailand wurden eben zwei solche zum Verhängnis.

Die Bayern scheinen heute Steckpässe durch die Ketten als das Mittel gegen Heidenheim ausgemacht zu haben. Dieses Mal findet Harry Kane seinen französischen Offensivkollegen Michael Olise. Der versucht Kevin Müller die Kugel durch die Hosenträger zu schieben. Doch der Heidenheimer bekommt seine Beine gerade noch geschlossen.

Bei einer solchen Führung kann man auch mal erfinderisch werden. Die Münchner mit einer offenbar im Training neu einstudierten Eckenvariante:  Nahe des Elfmeterpunkts haben sich Kane, Dier, Pavlovic und Stanisic in einer Reihe aufgestellt. Kimmichs Hereingabe findet den Kopf von Kane, dessen Abschluss geht aber über den Kasten hinweg.

Beinahe das 3:0 aus Sicht der Münchner! Der sehr auffällig spielende Gnabry findet per Flanke Harry Kane auf dem zweiten Pfosten. Zuvor war Heidenheims Torwart Kevin Müller am ersten Pfosten unter der Flanke hindurchgetaucht. Aber der englische Torjäger verpasst per Flugkopfballleinlage aus kurzer Distanz. Die Kugel geht am Kasten vorbei.

Tor! 0:2 - Konrad Laimer

Auch wenn er nicht der Torschütze ist, geht das zweite frühe Tor der Bayern mindestens zur Hälfte an Serge Gnabry. Der deutsche Nationalspieler hebelt mit einem starken Pass mal eben die komplette Hintermannschaft der Heidenheimer aus. Aus der Nähe des Anstoßpunktes sieht Gnabry den von rechts eingelaufenen Konrad Laimer. Der Österreicher - zuvor Bayern-Leihgabe Krätzig enteilt - kommt frei vor FCH-Keeper Müller an den Ball und schiebt ganz überlegt ein.

 Die Heidenheimer scheinen geschockt von dem frühen Treffer der Münchner. Die Bayern lassen die Kugel laufen, Heidenheim muss viel hinterherlaufen und kommt kaum noch an den Ball.

Tor! 0:1 - Harry Kane

Noch nicht mal eine Viertelstunde gespielt und schon die frühe Führung des FC Bayern!  Olise sieht nach einem Doppelpass mit Laimer den an der Strafraumkante komplett freistehenden Harry Kane. Der Engländer nutzt die sträfliche Freiheit und zieht mit links aus knapp 20 Metern ab. Kevin Müller touchiert die Kugel noch leicht, kann den Einschlag  nicht verhindern. Und dabei war es Harry Kane  mit seinem schwachen linken Fuß. Aber 119 km/h können sich sehen lassen.

Die nächste Gelegenheit bietet sich über die rechte Seite, über Laimer. Der Österreicher mit viel Platz, geht bis in den Sechzehner. Doch den Pass in die Mitte schnappt Heidenheims Traore gerade noch vor Coman weg.

Die Heidenheimer mutig, aber die Bayern mit der ersten Gelegenheit: Harry Kane schickt Serge Gnabry in den Lauf, aber Heidenheims Keeper Kevin Müller ist entscheidend dazwischen.

Bereits in den ersten Minuten macht sich die von Vincent Kompany vor dem Spiel getätigte Aussage auf dem Platz bemerkbar. Deutlich zu erkennen, wie balltreibend Pavlovic im Münchner Mittelfeld neben Kimmich agiert. Ganz im Gegenteil zu dem auf der Bank sitzenden Palhinha, der vor allem durch seine defensive Zweikampfstärke besticht.

Milde 19 Grad hat es auf der Ostalb. Die Betriebstemperatur ist aber gleich zu Beginn deutlich höher. Heidenheim zeigt direkt, dass sie nicht nur hinten drin stehen möchten.

Anpfiff 1. Halbzeit

Los geht's! Die Münchner spielen im dunklen Auswärtsdress. Heidenheim in ihren heimischen rot-blau-gestreiften Heimtrikots.

🎤 FCB-Cheftrainer Vincent Kompany verteidigt am Sky-Mikrofon hingegen seine Entscheidung für Pavlovic: "Ich hoffe auf seine Aktivität und seine Energie am Ball. Es gibt immer die zweikampforientierte Lösung gegen solche Mannschaften und es gibt die fußballerische Lösung." Für Pavlovic ist es der erste Startelfeinsatz in der Bundesliga seit dem 23. Februar.

Ein Diskussionsthema ist einmal mehr die Personalie Joao Palhinha. Der Wunschspieler des vergangenen Sommers sitzt einmal mehr auf der Bank, nachdem er auch in den so wichtigen Spielen gegen Inter Mailand nicht zur gesetzten Mittelfeldzentrale der Bayern zählte.

🎤Bayerns Sportvorstand Max Eberl spricht am Sky-Mikrofon und stärkt auch trotz des Champions-League-Aus im Viertelfinale den Rücken von Cheftrainer Vincent Kompany:

"Vincent macht es herausragend, er ist total fokussiert, er stellt auf wie er denkt, dass diese Mannschaft den größten Erfolg haben kann, wie der FC Bayern den größten Erfolg haben kann. Unglaublich positiv, unglaublich nach vorne schauend. Er hat eine klare Idee, wie er nach vorne spielen  möchte und so stellt er dann am Ende auch auf."

 

ℹ️ Während sich beide Mannschaften bei bestem Wetter auf dem Platz aufwärmen, gibt es für euch noch eine interessante Info:

Gegen kein anderes Bundesligateam hat der FC Bayern einen höheren Gegentorschnitt als gegen den 1. FC Heidenheim. In vier Spielen musste der deutsche Rekordmeister elf Gegentreffer hinnehmen. Im Schnitt macht das 2,75 pro Spiel.

Für die Bayern-Spieler geht es raus auf den Rasen!

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Der 1. FC Heidenheim will mit folgender Aufstellung dagegenhalten:

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Im Vergleich zum letzten Spieltag ändert Franck Schmidt seine Startelf nur auf einer Position: Sirlord Conteh beginnt anstelle von Tim Siersleben. Die Bayern-Leihgabe Frans Krätzig steht ebenfalls in der ersten Elf, die andere - Paul Wanner - sitzt zunächst auf der Bank.

Serge Gnabry und Kingsley Coman ersetzen Thomas Müller und Leroy Sané in der Offensive. Aleksandar Pavlovic rückt für Leon Goretzka in die Zentrale der Münchner.  Josip Stanisic rückt für den an der Achillessehne angeschlagenen Min-jae Kim in die Innenverteidigung. Dafür soll Raphael Guerreiro die linke Verteidigerseite beackern.

Vincent Kompany wirft die Rotationsmaschine an!

An gleich vier Positionen ändert der FCB-Trainer seine Startelf, die er gegen Borussia Dortmund am vergangenen Samstag, sowie am Mittwoch in der Champions League gegen Inter Mailand auf den Rasen schickte.

🚨Und da ist sie auch schon die Aufstellung des FC Bayern!

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Und der 1. FC Heidenheim hat gute Erinnerungen an die letzte Partie gegen den deutschen Rekordmeister in der heimischen Voith-Arena. Vor etwas mehr als einem Jahr verspielten die Münchner einen 2:0-Vorsprung in Halbzeit Zwei. Am Ende hieß es 3:2 für den FCH, der damit eine Negativserie von sechs Bundesligaspielen ohne Sieg beendete.

ℹ️ Eine kleine Info dürfte dem FCH noch mehr Motivation geben:

In den vergangenen fünf Jahren hat sich immer der Erstligist in der Relegation durchgesetzt. Wer hier allerdings der Gegner wird, dürfte wohl bis zum letzten Spieltag unklar sein. Das Aufstiegsrennen in Liga Zwei ist vermutlich enger denn je.

Aktuell liegt der 1. FC Heidenheim mit 22 Punkten auf dem Relegationsplatz 16. Das rettende Ufer ist mit 29 Punkten (St. Pauli) schon etwas in die Ferne gerückt - auch deshalb gilt der Blick vor allem dem Rückspiegel. Dort liegt der VfL Bochum mit 20 Zählern nur knapp hinter den Heidenheimern. Kiel bildet das Tabellenschlusslicht der Bundesliga mit 18 Punkten auf dem Konto.

Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Die erste von noch fünf verbleibenden Stationen auf dem Weg zur 34. Meisterschale heißt Heidenheim - Ein nicht zu unterschätzendes Auswärtsspiel. Immerhin geht es für die Mannschaft von Trainer Frank Schmidt um wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg.

Auf der Alm in Heidenheim gilt es nun das vierte Viertelfinal-Aus in den letzten fünf Jahren abzuhaken und den vollen Fokus auf das Meisterschaftsrennen zu richten. Sechs Punkte Vorsprung hat man auf Verfolger Bayer Leverkusen, den es über die Ziellinie zu bringen gilt.

Vom San Siro in Mailand geht es am heutigen Samstag für den FC Bayern auf den Schlossberg von Heidenheim. Und das bei schönstem Wetter und strahlendem Sonnenschein.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Anzeige für den Anbieter Instagram über den Consent-Anbieter verweigert

Dayot Upamecano befindet sich bereits wieder im Lauftraining, reicht es noch für einen Einsatz in dieser Spielzeit? "Ich mache nicht gerne Zeitdruck bei den Jungs, die in Reha sind. Jeder Schritt muss natürlich stimmen und gut laufen. Wenn das der Fall ist, hoffe ich, dass Upa in dieser Saison noch zurückkehrt."

Wie steht es um ein Comeback von Manuel Neuer?

"Er war mit der Mannschaft in Mailand, das war super für uns. Eine Wadenverletzung ist immer sensibel. Wenn er wieder voll mit der Mannschaft mittrainiert, könnt ihr das sehen von draußen und dann werden wir das berichten. Aber das ist aktuell noch nicht der Fall", erklärt Vincent Kompany.

Vincent Kompany blickt nach dem Champions-League-Aus bereits nach vorne. "Wir sind in einer sehr guten Ausgangsposition für die Bundesliga. Die nächsten 90 Minuten sind für mich die Priorität. Im Moment will ich erstmal gegen Heidenheim gewinnen", sagt der Bayern-Coach auf der Pressekonferenz am Freitag. "Es ist das Beste, dass wir wieder so schnell spielen. Die absolute Priorität ist, was wir gegen Heidenheim machen die nächsten 90 Minuten."

Heidenheim belegt aktuell Relegationsplatz 16. Zum rettenden Ufer fehlen bereits fünf Punkte. Der Vorsprung auf Bochum, die derzeit Platz 17 innehaben, beträgt aktuell nur zwei Zähler.

Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker. Die Bayern sind zu Gast in Heidenheim – Anpfiff ist am Karsamstag um 15.30 Uhr!

Teilen