FC Bayern trifft Palhinha-Entscheidung: "War keine einfache Saison für ihn"
München - 90 Minuten in den beiden wichtigsten Spielen dieser Saison gegen Inter Mailand auf der Bank – João Palhinha und der FC Bayern, es ist bislang das große Missverständnis. Seit geraumer Zeit wird über einen vorzeitigen Abschied des Portugiesen, der im Sommer 2024 für gut 50 Millionen Euro vom FC Fulham an die Isar gewechselt war, spekuliert.
Sportdirektor Christoph Freund hat sich jetzt zu dieser Personalie geäußert. "Es war keine einfache Saison für ihn. Er ist nicht richtig in einen Rhythmus gekommen – auch durch Verletzungen. Es ist das erste Jahr, in dem er in einem so großen Verein spielt. Er ist ein richtiger Profi, ein super Charakter und ein Top-Junge", erklärte der 47-Jährige auf der Pressekonferenz am Freitag.
FC Bayern plant kein Verkauf von Palhinha im Sommer
Ein Verkauf von Palhinha, der beim deutschen Rekordmeister noch einen Vertrag bis 2028 hat, ist aktuell kein Thema. "Es ist nicht unser Plan, dass wir ihn im Sommer abgeben."
Zuletzt berichtete die "Sport Bild", dass die Bayern-Bosse einen Palhinha-Verkauf im Sommer planen. Demnach genieße der 29-Jährige in der Premier League weiterhin einen guten Ruf. Der defensive Mittelfeldspieler kam zwar im Juli 2024 als Wunschspieler nach München, allerdings wurde er auf Betreiben von Ex-Coach Thomas Tuchel verpflichtet. Unter Vincent Kompany spielte der Portugiese keine Rolle, er passt nicht in das Spielsystem des Belgiers. Zudem hat er mit Joshua Kimmich, Leon Goretzka und Aleksandar Pavlović große Konkurrenz im Mittelfeld der Bayern.
Kompany rechtfertigt sich: "Haben andere Spieler, die es im Mittelfeld auch gut gemacht haben"
In der bisherigen Bundesliga-Saison stand der portugiesische Nationalspieler, der mit einem Muskelbündelriss Ende November zwei Monate ausfiel, erst sechs Mal in der Startelf und kommt auf acht Joker-Einsätze.
Kompany rechtfertigte sich am Freitag nun: "Er hat gegen Augsburg 90 Minuten durchgespielt und hat es gut gemacht. Es ist immer eine Balance. Wir haben andere Spieler, die es im Mittelfeld auch gut gemacht haben. Er hatte Pech mit seinen Verletzungen. Jetzt ist er bereit, der Mannschaft zu helfen, wenn sein Moment kommt", so der Bayern-Coach. Frage ist nur, wann dieser Moment unter Kompany beim FC Bayern kommt ...
- Themen:
- FC Bayern München
- Vincent Kompany