FC Bayern trifft Palhinha-Entscheidung: "War keine einfache Saison für ihn"

Zuletzt wurde immer wieder über einen Verkauf von João Palhinha im Sommer spekuliert. Nun äußert sich Christoph Freund zu dieser Personalie.
Christina Stelzl
Christina Stelzl
|
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
2  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Joao Palhinha saß gegen Inter Mailand in beiden Spielen 90 Minuten auf der Bank.
Joao Palhinha saß gegen Inter Mailand in beiden Spielen 90 Minuten auf der Bank. © IMAGO / Kirchner-Media

München - 90 Minuten in den beiden wichtigsten Spielen dieser Saison gegen Inter Mailand auf der Bank – João Palhinha und der FC Bayern, es ist bislang das große Missverständnis. Seit geraumer Zeit wird über einen vorzeitigen Abschied des Portugiesen, der im Sommer 2024 für gut 50 Millionen Euro vom FC Fulham an die Isar gewechselt war, spekuliert.

Sportdirektor Christoph Freund hat sich jetzt zu dieser Personalie geäußert. "Es war keine einfache Saison für ihn. Er ist nicht richtig in einen Rhythmus gekommen – auch durch Verletzungen. Es ist das erste Jahr, in dem er in einem so großen Verein spielt. Er ist ein richtiger Profi, ein super Charakter und ein Top-Junge", erklärte der 47-Jährige auf der Pressekonferenz am Freitag.

FC Bayern plant kein Verkauf von Palhinha im Sommer

Ein Verkauf von Palhinha, der beim deutschen Rekordmeister noch einen Vertrag bis 2028 hat, ist aktuell kein Thema. "Es ist nicht unser Plan, dass wir ihn im Sommer abgeben."

Zuletzt berichtete die "Sport Bild", dass die Bayern-Bosse einen Palhinha-Verkauf im Sommer planen. Demnach genieße der 29-Jährige in der Premier League weiterhin einen guten Ruf. Der defensive Mittelfeldspieler kam zwar im Juli 2024 als Wunschspieler nach München, allerdings wurde er auf Betreiben von Ex-Coach Thomas Tuchel verpflichtet. Unter Vincent Kompany spielte der Portugiese keine Rolle, er passt nicht in das Spielsystem des Belgiers. Zudem hat er mit Joshua Kimmich, Leon Goretzka und Aleksandar Pavlović große Konkurrenz im Mittelfeld der Bayern.

Kompany rechtfertigt sich: "Haben andere Spieler, die es im Mittelfeld auch gut gemacht haben"

In der bisherigen Bundesliga-Saison stand der portugiesische Nationalspieler, der mit einem Muskelbündelriss Ende November zwei Monate ausfiel, erst sechs Mal in der Startelf und kommt auf acht Joker-Einsätze.

Kompany rechtfertigte sich am Freitag nun: "Er hat gegen Augsburg 90 Minuten durchgespielt und hat es gut gemacht. Es ist immer eine Balance. Wir haben andere Spieler, die es im Mittelfeld auch gut gemacht haben. Er hatte Pech mit seinen Verletzungen. Jetzt ist er bereit, der Mannschaft zu helfen, wenn sein Moment kommt", so der Bayern-Coach. Frage ist nur, wann dieser Moment unter Kompany beim FC Bayern kommt ...

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
  • BingoMuc vor 5 Stunden / Bewertung:

    Wenn ein Spieler nicht zeigen kann was er kann, liegt es nicht immer nur am Spieler

  • Südstern7 vor 16 Stunden / Bewertung:

    "Ein Verkauf von Palhinha ... ist aktuell kein Thema."

    Das finde ich gut! Spielern muss man die Zeit geben um sich einzufügen, um ihre Rolle zu finden! Leider neigt unsere Chefetage dazu zu schnell den Daumen zu senken. Gebt dem Portgiesen also bitte noch ein zweites Jahr. Ich bin sicher, dass er sich noch deutlich steigern wird und wir noch Freude an ihm haben werden.

    Javi Martinez hatte am Anfang auch seine Probleme. Am Ende blieb und bleibt er als wichtiger Mittelfeldspieler in Erinnerung.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.