Spielende
Bundesliga im Liveticker zum Nachlesen: Borussia Dortmund gegen FC Bayern München - Endergebnis 2:3
Der FC Bayern setzt sich am Ende in einem wilden Topspiel gegen Borussia Dortmund durch. Der Liveticker zum Nachlesen:

Gelbe Karte für Dayot Upamecano
Zur Freude der Fans gibt es hier ZEHN Minuten Nachspielzeit. Nach einigen Toren und Verletzungsunterbrechungen geht das wohl in Ordnung.
Die Münchner bekommen es im Moment noch nicht zu Ende gespielt. In dieser wilden Partie kann noch alles passieren.
Auswechslung FC Bayern München - Tanguy Nianzou kommt für Kingsley Coman
Torschütze Coman geht nach starker Leistung vom Feld, für ihn soll der junge Nianzou absichern.
Gelbe Karte für Robert Lewandowski
Jetzt rauschen Bellingham und Lewandowski ineinander, diesmal sieht der Bayern-Star gelb.
Gelbe Karte für Jude Bellingham
Bellingham sieht die Verwarnung, weil er unnötigerweise in Neuer reinläuft.
Reus bringt wieder einen Freistoß hinter die Bayern-Verteidiger, diesmal verpasst Bellingham nur knapp.
Dortmund wechselt nach einer schwierigen Phase nochmal durch. Erst der Brandt-schock, dann der umstrittene Handelfmeter für die Bayern.
Auswechslung Borussia Dortmund - Steffen Tigges kommt für Raphaël Guerreiro
Auswechslung Borussia Dortmund - Nico Schulz kommt für Erling Haaland
Nach Coman-Hereingabe fälscht Hummels den Ball gefährlich in Richtung BVB-Tor ab. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
Tor! 2:3 (Elfmeter) - Robert Lewandowski
Und Lewandowski bleibt eiskalt! Es ist nicht nur der 16. Saisontreffer des Polen, sondern auch die wichtige Bayern-Führung im Topspiel.
Elfmeter für Bayern! Hummels klärt den Ball zuvor mit der Hand, Schiedsrichter Zwayer zeigt nach VAR-Überprüfung auf den Punkt.
Nach einer Ecke geht Davies volles Risiko und hämmert einen Ball ansatzlos aus der zweiten Reihe los. Sein Schuss geht deutlich übers Tor.
Auswechslung FC Bayern München - Niklas Süle kommt für Lucas Hernández
Nagelsmann geht auf Nummer sicher und bringt Süle.
Hernández ist wieder da, die Partie wird abermals fortgesetzt.
Und wenig später ist sie schon wieder unterbrochen. Wolf trifft mit einem satten Schuss genau den Knöchel von Lucas Hernández, der auch behandelt werden muss.
Die Partie läuft wieder, für Upamecano geht es weiter.
Auswechslung Borussia Dortmund - Marius Wolf kommt für Julian Brandt
Für ihn kommt Marius Wolf ins Spiel.
Upamecano steht wieder, während Julian Brandt mit einer Trage vom Feld getragen werden muss.
Nach einem Zusammenprall mit Upamecano bleibt Julian Brandt etwas benommen am Boden liegen. Sofort kommen die Sanitäter aufs Feld.
Auswechslung FC Bayern München - Jamal Musiala kommt für Leon Goretzka
Auswechslung FC Bayern München - Serge Gnabry kommt für Leroy Sané
Etwas überraschend geht Sané vom Platz.
Bei Bayern machen sich Jamal Musiala und Serge Gnabry bereit
Starker Einsatz von Goretzka in der Mitte, der gegen Reus klar den Ball spielt.
Auswechslung Borussia Dortmund - Donyell Malen kommt für Mahmoud Dahoud
Rose geht hier in die Offensive und bringt mit Malen einen weiteren Stürmer. Bellingham dürfte sich etwas defensiver orientieren.
Haaland scheitert auf der anderen Seite an Neuer, der ebenfalls weiter stark reagiert. Das Spiel findet hier weiterhin ausschließlich in der Offensive stat.
Müller legt auf Coman ab, der etwas überraschend in die Mitte zieht. Mit seinem schwachen linken Fuß lässt er in Pfund ins kurze Eck los, doch Kobel taucht den Ball raus.
Nach vorne geht bei den Münchnern in dieser Phase gerade nur wenig. Der BVB kommt seit dem Ausgleich mit deutlich mehr Schwung daher.
Hernández geht überhart gegen Reus im Strafraum zu Werke. Dortmund fordert Elfmeter, der Schiedsrichter entscheidet auf weiterlaufen. Zuvor stand Haaland wohl auch leicht im Abseits, weshalb der VAR nicht eingreift.
Sané zieht den anschließenden Freistoß direkt aufs Tor. Kobel kann den gefährlichen Aufsetzer entschärfen.
Gelbe Karte für Emre Can
Can geht überhart gegen Lewandowski zur Sache, der Nationalspieler sieht den gelben Karton.
Auf der anderen Seite sucht Lewandowski Sané, doch diesmal ist Kobel zur Stelle. Beide Teams spielen mit offenem Visier weiter.
Tor! 2:2 - Erling Haaland
Jetzt schenken die Bayern ein Tor her! Nach harmloser Hereingabe lässt Upamecano den Ball halbherzig zu Bellingham klatschen lässt. Der Youngster sieht den völlig freien Haaland, der den Ball sehenswert ins lange Eck hängt.
Sané startet völlig frei auf der linken Seite durch. Bekommt Lewandowski den Ball rüber, wäre es hier wohl sehr gefährlich geworden.
Anpfiff 2. Halbzeit
Der zweite Durchgang läuft! Kriegen die Münchner die knappe Führung über die Zeit?
Halbzeitpause
Was für eine wilde Halbzeit im Topspiel! Der BVB überrennt hier zu Beginn hilflose Münchner und geht früh in Führung, doch Lewandwoski schlägt eiskalt zurück. Kurz vor der Pause dreht der auffällige Coman die Spiel zugunsten des FCB. Die zweite Halbzeit verspricht viel Spannung.
Tor! 1:2 - Kingsley Coman
Flipper im BVB-Strafraum! Eigentlich hatten die Dortmunder den Ball unter Kontrolle, doch dann schießt Guerreiro ohne Not Hummels an, von dem der Ball zu Coman springt. Der Franzose schweißt den Ball ohne Humor vorbei an Kobel ins Netz.
Aufregung im Bayern-Strafraum. Erst haken Haaland und Müller ein, dann steht Akanji auf einmal alleine vor Neuer. Der Schweizer stand zuvor im Abseits, Schiedsrichter Zwayer beruhigt die Situation.
Tolisso mit einem wichtigen Foulspiel in der Mitte gegen Reus. Zuvor waren sich Upamecano und Hernández uneinig, gut aufgepasst des Kimmich-Vertreters.
Einmal mehr stellt die Bayern-Viererkette Dortmunds Wunderstürmer ins Abseits, so richtig kommt Haaland noch nicht ins Spiel.
Brandt hat zu viel Platz im Halbfeld. Der Mittelfeld-Motor zögert etwas zu lange mit dem Abschluss, sodass Hernández noch klären kann.
Die Riesenchance für die Bayern! Wieder geht es über Coman, der den einlaufenden Sané findet. Bayerns Zehner hält den Fuß hin, trifft den Ball jedoch nicht so wirklich.
Eigentlich klappt defensiv wenig, was sich beide Trainer vor der Partie vorgenommen haben. Bayern läuft in jeden Konter, während Dortmund die Flügel um Coman nicht unter Kontrolle kriegt.
Lewandowski legt sich den Ball zurecht, doch sein Versuch wird gleich von mehreren Dortmundern abgeblockt. Auf der anderen Seite verzieht Bellingham knapp aus der Distanz.
Wieder haben die Dortmunder zu viel Platz, Reus findet Haaland, der alleine auf Neuer zu sprintet. Upamecano drängt ihn etwas nach außen, sodass der Schuss aus spitzem Winkel am langen Pfosten vorbeizischt.
Bayern kontert über Sané, der Coman perfekt in Szene setzt. Dessen strammer Schuss von der rechten Seite wird von Kobel entschärft. Beide Teams verlangen sich hier alles ab.
In der Rückwärtsbewegung bleiben die Bayern ungenau. Wieder klärt Davies im letzten Moment gegen Brandt.
Der starke Brandt schickt Meunier in den Lauf, doch der aufmerksame Davis klärt geschickt zur Ecke. Hier verpasst Hummels nur knapp.
Can verliert im Strafraum den Ball an Coman, der viel zu überhastet abschließt. Wenn er hier den freien Lewandowski in der Mitte sieht, geht Bayern womöglich in Führung.
Pavard stochert nach und holt geschickt einen Eckball raus. Nach wilder Anfangsphase haben sich die Münchner etwas gefangen.
Diese wird nicht ungefährlich. Nach Brandts Klärungsversuch geht Pavard volles Risiko und nimmt den Abpraller direkt. Sein Volley geht deutlich am BVB-Kasten vorbei.
Nach missglückter Coman-Flanke nimmt sich Müller ein Herz, sein Schuss wird noch zur Ecke geblockt.
Reus zieht einen Freistoß von der linken Seite auf den kurzen Pfosten, doch Upamecano kann klären.
Haaland kommt ins direkte Duell mit Upamecano, doch diesmal steht der Bayern-Star seinen Mann. Der Borusse kann sich nur mit einem Foulspiel helfen.
Sané kommt nach Ballgewinn aus halblinker Position zum Abschluss. Sein Gewaltschuss rauscht nur knapp an Kobels Tor vorbei, fast hätten die Münchner das Spiel komplett gedreht.
Bayern presst die Dortmunder tief in die eigene Hälfte. Noch können sie aus den Möglichkeiten kein Kapital schlagen.
Tor! 1:1 - Robert Lewandowski
Und die Bayern sind direkt wieder da! Müller luchst Akanji den Ball im Mittelfeld ab und sprintet auf Kobel zu. Weil er Hummels im Rückspiegel sieht, legt er perfekt auf Lewandowski ab. Der Pole bleibt eiskalt - wir haben ein echtes Topspiel!
Tor! 1:0 - Julian Brandt
Die Bayern sind hier noch nicht auf dem Feld. Nach einem Schiedsrichterball lässt Pavard Bellingham viel zu viel Platz, der einen starken Ball auf Brandt spielt. Davies rutscht vogelwild durch den Strafraum, der Dortmunder bleibt eiskalt - Neuer ohne Chance.
Bayern steht hier zu Beginn extrem hoch. Immer wieder kommt der BVB mit einem Pass hinter die Ketten.
Da müssen die Bayern aufpassen. Reus schickt Haaland steil in den Lauf, Hernández kommt nicht hinterher. Wieder kommt Neuer rechtzeitig an den Ball.
Bayern attackiert erstmals über die rechte Seite über Coman. Guerreiro klärt vor dem Franzosen.
Nach einem schlampigen Rückpass von Upamecano muss Neuer erstmals eingreifen, aber er kann den Ball in die BVB-Hälfte befördern.
Anpfiff 1. Halbzeit
Die Partie läuft! Können die Münchner die Tabellenführung verteidigen?
Die beiden Mannschaften betreten den Platz. Der BVB spielt wie gewohnt in Schwarz-Gelb, während die Münchner im roten Heimdress auflaufen. Es ist alles angerichtet, für einen großen Fußball-Abend.
Vor 15.000 Zuschauer findet die Partie heute statt. Die BVB-Fans werden alles daran setzen, den Münchnern das Leben so schwer wie möglich zu machen.
"Ich habe mir angewohnt, über die Spieler anderer Vereine nicht zu sprechen", sagt Oliver Kahn über ein mögliches Interesse an Haaland. Über ein Engagement von Robert Lewandowski in München über 2023 hinaus sagt der Vorstandsvorsitzende: "Das wäre eine gute Option", so der Titan.
"Wir sind Bayern München und ich hoffe, dass die Spieler für Kimmich in die Bresche springen. Wir haben Lösungen dafür trainiert", so Nagelsmann, falls der BVB wie Gladbach auftritt: "Wir müssen versuchen, ihn ins Laufduell zu zwingen und dort zu schlagen", sagt er über Erling Haaland.
"Wir probieren es mit ihm", erklärt Julian Nagelsmann vor dem Spiel bei "Sky": "Leon ist ein sehr wichtiger Spieler. Vor allem mit seiner Mentalität heute. Ich wollte es heute mit ihm riskieren, dafür ist er zu wichtig", so der Übungsleiter.
Für Bayern-Trainer Julian Nagelsmann und seinen Dortmunder Amtskollegen ist es der erste Liga-Gipfel zwischen Bayern und dem BVB. Anspruch, Standing, Zukunft - die AZ vergleicht beide Chef-Trainer.
Kobel vs. Neuer, Reus vs. Müller oder Brandt vs. Sané: Sky-Kommentator Wolff Fuss vergleicht für die AZ vor dem großen Bundesliga-Gipfel die Teams der Dortmunder und Münchner - Mann gegen Mann.
Der BVB kann ebenfalls auf seine derzeit beste Elf zurückgreifen. Der junge Jude Bellingham steht in der Startaufstellung, ebenso wie Raphael Guerreiro.
Die Bayern-Aufstellung ist da! Julian Nagelsmann setzt auf die gleiche Elf, die schon gegen Arminia Bielefeld erfolgreich war. Auch bei Leon Goretzka hat es am Ende wohl gereicht, er beginnt wie gewohnt in der Zentrale neben Tolisso.
Findet der deutsche Clasico womöglich ohne Leon Goretzka statt? Nachdem er bereits am Mittwoch die Trainingseinheit verpasst hatte, musste der Nationalspieler am Donnerstag das Training vorzeitig beenden. "Bei Leon stehen die Chancen 60 zu 50", scherzte Julian Nagelsmann in der PK am Freitag. "Ich hoffe, dass er spielen kann." Sein Einsatz im Bundesliga-Topspiel gegen Dortmund ist daher ungewiss.
Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker! Am Samstag steigt das Topspiel im Signal Iduna Park – Anpfiff ist um 18.30 Uhr!