Bayern-Coach Nagelsmann reagiert auf Watzke-Ansage: "Wir werden da sein!"

Aus Dortmund waren im Vorfeld des Topspiels gegen den FC Bayern selbstbewusste Worte zu hören. Julian Nagelsmann zeigt sich unbeeindruckt und kontert eine Ansage von BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
5  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Bayern-Trainer Julian Nagelsmann zeigt sich von den Ansagen aus Dortmund unbeeindruckt.
Bayern-Trainer Julian Nagelsmann zeigt sich von den Ansagen aus Dortmund unbeeindruckt. © IMAGO / Lackovic

München - Julian Nagelsmann ist bereit für seinen ersten Bundesliga-Klassiker gegen Borussia Dortmund (Samstag, 18.30 Uhr/Sky und im AZ-Liveticker)! Am Freitag stand der Bayern-Coach auf der Pressekonferenz vor dem Topspiel Rede und Antwort und gewährte dabei Einblicke in seine Gefühlswelt.

"Ich habe gestern am Abend schon ein bisschen gemerkt, dass ich einen Tick angespannter bin als vor dem einen oder anderen Spiel", gab der 34-Jährige zu. Kein Wunder: Beide Teams trennt vor dem 14. Spieltag nur ein Punkt - bei einer Niederlage müssten die Münchner also die Tabellenführung an den BVB abgeben.

Watzke-Ansage an Bayern: Nagelsmann reagiert mit Humor

Die Verantwortlichen der Borussia gaben sich im Vorfeld der Partie gegen die Bayern selbstbewusst. "Die Bayern sollen ruhig mal kommen", meinte etwa BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke. Nagelsmann nahm den Ball am Freitag dankend auf und schickte seinerseits Grüße in den Pott.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

"Wenn ich die Aussagen von Aki Watzke höre, das war schon mit offenem Visier", sagte Nagelsmann und schob scherzhaft nach: "Er hat gesagt: 'Wir sollen einfach mal kommen'. Ich kann versprechen: Wir werden kommen. Wir werden heute losfliegen und morgen da sein."

Nagelsmanns persönliche Bilanz gegen den BVB ist übrigens ausbaufähig. Insgesamt stand der 34-Jährige bereits 13 Mal als Trainer gegen die Dortmunder an der Seitenlinie. Nur zwei Spiele konnte er gewinnen, sieben Mal musste er sich geschlagen geben. Eben jene Bilanz will der Bayern-Coach am Samstag aufpolieren.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Julian Nagelsmann will schwache BVB-Bilanz aufpolieren

"Meine persönliche Statistik gegen den BVB ist jetzt nicht sonderlich berauschend", meint der gebürtige Landsberger, der aber auch schon positive Erfahrungen mit den Dortmundern gemacht hat: "Wir hatten damals mit Hoffenheim einen emotionalen Sieg, der uns die Champions-League-Qualifikation gesichert hat, auch der Supercup war für mich sehr emotional. Mit Bayern im ersten offiziellen Spiel einen Titel zu gewinnen, war bedeutend. Für mich persönlich geht es darum, meine Quote gegen Dortmund nach oben zu schrauben."

Hoffnung macht derweil die jüngste Bilanz des Rekordmeisters gegen den BVB. Die Bayern konnten die vergangenen sechs Duelle mit den Dortmundern allesamt für sich entscheiden. Die bis dato letzte Niederlage datiert vom August 2019.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
5 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Stifler am 04.12.2021 00:43 Uhr / Bewertung:

    In der Tabelle trennen beide 1 Punkt - fußballerisch aber Welten . Leider glaube ich wieder nicht daß
    Dortmund gegen Bayern was reißt . Dazu kommt auch noch daß ausgerechnet jetzt wieder die Zuschauerzahlen begrenzt werden .
    Fazit : Bayern wird wieder Meister , und das wahrscheinlich erneut die nächsten 10 Jahre...........

  • Online Leser am 03.12.2021 15:38 Uhr / Bewertung:

    In seinem statemant hat mir ein kleiner Satz gefehlt: vor 80.000 machts viel mehr Spaß beim BVB zu gewinnen ...lach zwinkern

  • sowirddasniewas am 03.12.2021 15:17 Uhr / Bewertung:

    Wenn die Bayernspieler Normalform bringen, dann hat der BvB keine Chance. Die Offensive der Münchenr ist viel zu schnell für die träge und pomadige Dortmunder Hintermannschaft.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.