Spielende
Schluss! Bayern ermauert sich einen extrem wichtigen Punkt in Leverkusen und bleibt damit acht Punkte vor dem Titelverteidiger. Wir verabschieden uns damit aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch ein schönes Rest-Wochenende.
War das die Vorentscheidung im Meisterkampf? Der FC Bayern erkämpft sich einen ganz wichtigen Punkt bei Bayer Leverkusen. Der Ticker zum Nachlesen.
Spielende
Schluss! Bayern ermauert sich einen extrem wichtigen Punkt in Leverkusen und bleibt damit acht Punkte vor dem Titelverteidiger. Wir verabschieden uns damit aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch ein schönes Rest-Wochenende.
Gelbe Karte für Edmond Tapsoba
Was für eine Doppelchance für Leverkusen! Erst scheitert Adli aus kurzer Distanz an Neuer. Der Abpraller landet bei Wirtz, der den Ball aus sieben Metern am Tor vorbeischießt!
Drei Minuten werden nachgespielt...
Auswechslung FC Bayern München - Sacha Boey kommt für Jamal Musiala
Auswechslung Bayer 04 Leverkusen - Amine Adli kommt für Nathan Tella
Frimpong schlägt den Ball von rechts flach in den Strafraum. Neuer passt auf und klärt mit dem Fuß, bevor Wirtz an den Ball kommt.
Sané mit einer Flanke von rechts auf Goretzka, dessen Kopfball weit am Tor vorbeigeht.
Bringt Bayern das 0:0 noch irgendwie über die Zeit oder schlagen die Leverkusener Last-Minute-Experten doch noch zu? Stand jetzt muss der Rekordmeister mit dem Punkt hochzufrieden sein!
Eine Frimpong-Flanke von der rechten Seite verrutsch völlig und landet auf der Tribüne. Zeit zum Durchschnaufen für die Bayern.
Gelbe Karte für Dayot Upamecano
Bayern findet offensiv weiter überhaupt nicht statt. Die Münchner haben noch immer keinen einzigen Torschuss abgegeben und sich noch nicht mal eine Ecke herausgespielt. Das hat es seit Beginn der Datenerfassung noch nie gegeben.
Laimer ist nach dem Wechsel nun auf die Linksverteidigerposition gewechselt, Stanisic spielt rechts hinten. Ansonsten waren die Wechsel allesamt positionsgetreu.
Auswechslung FC Bayern München - Josip Stanisic kommt für Hiroki Ito
Auswechslung FC Bayern München - Serge Gnabry kommt für Michael Olise
Auswechslung FC Bayern München - Leroy Sané kommt für Kingsley Coman
Auswechslung FC Bayern München - Leon Goretzka kommt für Aleksandar Pavlovic
Kompany hat genug gesehen und wird gleich vier Wechsel vornehmen.
Tella kommt bei der Ecke zum Kopfball - Ito klärt auf der Linie!
Starke Abwehraktion von Coman, der Wirtz im Strafraum gerade noch den Ball vom Fuß spitzelt und so zur Ecke klärt.
Mittlerweile ist mehr als eine Stunde rum und die Bayern haben immer noch keinen einzigen Torschuss abgegeben. Wann es das zum letzten Mal gab?
Nach einer Bayer-Ecke gibt es eine Ping-Pong-Situation im Bayern-Strafraum. Der Ball fliegt etwas zufällig zu Tella, der aus der Drehung per Volley abzieht - knapp vorbei!
Es bleibt ruppig: Dieses Mal fegt Kimmich Grimaldo an der Seitenauslinie die Beine weg, kommt aber um Gelb herum.
Gelbe Karte für Aleksandar Pavlovic
Zu Beginn der zweiten Halbzeit zeigt sich hier dasselbe Bild wie noch vor dem Seitenwechsel. Leverkusen bereitet den Bayern mit seinem aggressiven Gegenpressing weiter große Probleme, nach vorne kommt von den Münchnern nach wie vor nichts.
Musiala mit einem heftigen Einsteigen von hinten gegen Xhaka. Der Bayern-Star hat Glück, dass er da ohne Verwarnung davonkommt.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's - beide Teams sind unverändert aus der Kabine gekommen.
Halbzeitpause
Das war's mit der ersten Halbzeit! Leverkusen ist hier die spielbestimmende Mannschaft und hätte sich die Führung mehr verdient. Bayern in den ersten 45 Minuten noch ohne einen einzigen Torschuss. Das große ABER: Mit Blick auf die Tabelle hilft der Punkt den Münchnern deutlich mehr als den Hausherren.
Kane ist wieder zurück auf dem Platz...
Kane ist bei der Aktion von Hincapie im Gesicht getroffen worden und muss behandelt werden.
Kane kommt nach einem Olise-Freistoß zum Kopfball, steht aber im Abseits. Die Bayern bislang noch ohne einen einzigen Torschuss - und das nach fast einer kompletten Halbzeit.
Gelbe Karte für Hiroki Ito
Ito mit dem taktischen Foul an Frimpong. Klare Gelbe Karte.
Wirtz sieht, dass Neuer weit vor seinem Tor steht, und versucht es mit einem Schuss aus der eigenen Hälfte. Der Ball geht aber einige Meter am Tor vorbei.
Der Taktik-Kniff von Alonso, heute zunächst auf einen klassischen Neuner zu verzichten, geht bislang voll auf. Die Leverkusener rotieren vorne enorm viel und kommen immer wieder in gefährliche Situationen. Von den Bayern ist offensiv bislang so gut wie nichts zu sehen.
Wirtz steckt den Ball durch in den Strafraum zu Frimpong, der Geschwindigkeitsvorteile gegenüber Ito hat. Upamecano ist gerade noch rechtzeitig da und blockt den Schuss des Niederländers ab. Ein Treffer hätte aber ohnehin nicht gezählt, da Frimpong im Abseits war.
Nächste Mega-Chance für Leverkusen! Hincapie mit einer Bilderbuch-Flanke aus dem linken Halbraum in den Sechzehner. Tella grätscht rein und schießt den Ball an die Latte.
Fast die Führung für Leverkusen! Wirtz wuselt von links in den Strafraum und lässt Upamecano stehen. Neuer hat beim Pass des Spielmachers noch den Fuß dazwischen, doch der Ball landet in hohem Bogen auf dem Kopf von Frimpong, der den Ball aus fünf Metern an die Latte köpft. Kim ist zur Stelle und schädelt das Spielgerät aus dem Gefahrenbereich.
Hincapie wird von Wirtz in den Strafraum geschickt und versucht es mit einem Pass Richtung Elfmeterpunkt. Upamecano ist zur Stelle und klärt zur Ecke.
Wirtz setzt sich im Mittelfeld gegen drei Bayern-Spieler durch und versucht es mit einem Steilpass in die Spitze, spielt den Ball aber in den Rücken von Tella.
Wir sehen hier eine umkämpfte, intensive Partie in der BayArena. Chancen hat es auf beiden Seiten aber noch nicht gegeben.
Gelbe Karte für Piero Hincapie
Hincapie senst Upamecano an der rechten Seitenauslinie um und sieht zu Recht die Gelbe Karte.
Olise zieht vom rechten Flügel mit Tempo in den Strafraum und geht nach einem Zweikampf mit Palacios zu Boden. Siebert steht gut und lässt weiterlaufen.
Noch läuft hier die Abtastphase. Bayern versucht den Ball laufen zu lassen, Leverkusen sucht etwas konsequenter den Weg nach vorne.
Erstes Foul von Xhaka im Mittelfeld an Musiala. Der 21-Jährige dürfte heute noch ein paar Mal auf die Hözler bekommen - aber er kennt's ja auch nicht anders.
Im Fanblock der Bayern wird gleich zu Beginn Pyro gezündet. Noch ist die Luft aber rein, kein Grund für eine Spielunterbrechung.
Anpfiff 1. Halbzeit
Pack mas - Bayern stößt das Topspiel an!
Angeführt vom Schiedsrichtergespann um Daniel Siebert betreten beide Teams den Platz - gleich geht's los!
Da schau her! Ex-Bayern-Trainer Thomas Tuchel schaut sich die Partie live vor Ort an. Mit Harry Kane steht heute auch einer seiner Spieler aus der englischen Nationalmannschaft auf dem Platz.
In der BayArena wird gerade eine spektakuläre Lichtshow veranstaltet - die Stimmung ist bestens. So geht Topspiel!
Der Fokus richtet sich heute natürlich auch auf Deutschlands Goldjungen Jamal Musiala, dessen lang ersehnte Vertragsverlängerung gestern endlich bekanntgegeben wurde, und Florian Wirtz. Rein statistisch hat der Leverkusener Spielmacher die Nase ganz leicht vorn. Wirtz kommt in 21 Ligaspielen auf neun Tore und zehn Vorlagen, Musiala traf in 18 Partien zehn Mal und bereitete vier Treffer vor.
Wie gehen die Bayern in den womöglich Meisterschaft-entscheidenden Kracher gegen Leverkusen? "Die Jungs sind motiviert, es ist ein Topspiel. Wir sind Tabellenführer und wollen das auch bleiben", sagt Kompany: "Das sind die zwei besten Mannschaften in Deutschland. Man kann nie sagen, wer gewinnen wird. Wichtig wird sein, dass wir an uns glauben. Wir konzentrieren uns voll auf heute."
Kompany begründet die vier Wechsel auch mit der Belastung der vergangenen Tage. "Wir waren vor drei Tagen noch in Schottland, jetzt sind wir hier. Es geht auch um Fitness und Form. Es hätte auch mehr Wechsel geben können", sagt der Bayern-Coach im Interview bei Sky.
Xabi Alonso hat sich fürs Topspiel wieder etwas Besonderes ausgedacht. Die Werkself tritt heute zunächst ohne klassischen Neuner an, sowohl Schick als auch Boniface sitzen zunächst auf der Bank. Stattdessen sollen heute Wirtz und Tella an vorderster Front für Wirbel sorgen.
Hiroki Ito steht heute etwas überraschend in der Startelf. Der Sommer-Neuzugang hatte unter der Woche in Glasgow nach monatelanger Verletzungspause sein Debüt für die Bayern gegeben und darf heute erstmals von Beginn an ran.
Die Aufstellung fürs Topspiel ist da! Kompany nimmt im Vergleich zum 2:1-Sieg in Glasgow vier Wechsel vor: Kim, Coman, Ito und Pavlovic rücken für Goretzka, Sané, Dier und Guerreiro in die Startelf.
So gehen die Bayern ins Spiel gegen Leverkusen: Neuer - Laimer, Upamecano, Kim, Ito - Kimmich, Pavlovic - Olise, Musiala, Coman - Kane
Für Josip Stanisic geht es heute zurück an die alte Wirkungsstätte. Der Verteidiger war in der vergangenen Saison an Leverkusen ausgeliehen und steuerte vier Treffer sowie sechs Assists zum Double-Sieg bei. "Dieses Jahr hat mich sehr weitergebracht", sagt der kroatische Nationalspieler: "Am Anfang war es nicht einfach, ich habe nicht viel gespielt und war weg von zu Hause. In der Rückrunde habe ich dann meine Chance genutzt." In der Tat: Beim 3:0-Sieg der Werkself traf er sogar gegen die Bayern.
Gibt es heute die Vorentscheidung im Meisterschaftsrennen? Wenn der FC Bayern bei der Werkelf gewinnt, hätte man elf Punkte Vorsprung. So einen Vorsprung haben die Münchner noch nie hergegeben. Bayern-Ikone Philipp Lahm sagte der AZ: "Das Spiel am Samstag kann entscheidend sein. Leverkusen spielt zu Hause gegen den FC Bayern, hat acht Punkte Rückstand. Bayer muss also gewinnen. Sonst ist die Meisterschaft durch. Da bin ich der absoluten Überzeugung. Aber selbst wenn Leverkusen gewinnt, wird es verdammt schwer."
Das Imperium schlägt zurück! Der FC Bayern hat Meister Bayer Leverkusen bisher in Schach gehalten. Ein AZ-Essay zu Gründen für die wiedergewonnene Vormachtstellung. Lesen Sie hier mehr!
Sehr gute Nachrichten vor dem Topspiel! Die Verlängerung von Jamal Musiala ist endlich durch. Der Offensiv-Star des FC Bayern hat langfristig bis 2030 verlängert. Lesen Sie hier mehr!
Personalupdate: Kompany kann gegen Leverkusen auf den gleichen Kader wie in Glasgow zurückgreifen. "Grundsätzlich ändert sich bei uns nichts in diesem Spiel", erklärte der Belgier auf der Pressekonferenz. Entsprechend fallen Joao Palhinha, Daniel Peretz und Alphonso Davies aus. Wann das Trio wieder fit ist? "Sie sind nicht weit weg. Wir werden erst Palhinha, dann Davies und dann Peretz zurückbekommen", so Kompany.
Mit einem Sieg könnten die Bayern ihren Vorsprung auf elf Punkte ausbauen und so für eine Vorentscheidung im Meisterkampf sorgen. Ob der Champagner schon kaltgestellt ist? "Der ist immer kalt", scherzte Manuel Neuer nach dem 2:1-Sieg bei Celtic Glasgow am Mittwochabend. Na dann: Stößchen!
Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker. Die Bayern sind am Samstagabend zu Gast in Leverkusen – Anpfiff ist um 18.30 Uhr!