Spielende
Schluss! Der TSV 1860 schlägt die SpVgg Unterhaching dank Treffern von Erdmann, Mölders und Lex mit 3:1. Wir verabschieden uns hiermit aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch ein schönes Wochenende - bis zum nächsten Mal!
Der TSV 1860 fährt nach drei sieglosen Spielen wieder einen Dreier ein und schlägt die SpVgg Unterhaching im S-Bahn-Derby mit 3:1 - der Ticker zum Nachlesen.
Spielende
Schluss! Der TSV 1860 schlägt die SpVgg Unterhaching dank Treffern von Erdmann, Mölders und Lex mit 3:1. Wir verabschieden uns hiermit aus dem AZ-Liveticker und wünschen noch ein schönes Wochenende - bis zum nächsten Mal!
Auswechslung TSV 1860 München - Marco Mannhardt kommt für Erik Tallig
TSV 1860 München wechselt. Für Erik Tallig kommt Marco Mannhardt.
Auswechslung TSV 1860 München - Maxim Gresler kommt für Sascha Mölders
TSV 1860 München wechselt. Für Sascha Mölders kommt Maxim Gresler.
Drei Minuten werden nachgespielt...
Auswechslung SpVgg Unterhaching - Fynn Seidel kommt für Niclas Anspach
SpVgg Unterhaching wechselt. Für Niclas Anspach kommt Fynn Seidel.
Aufgrund zahlreicher Unterbrechungen kommt in dieser Schlussphase kaum ein Spielfluss auf. Haching versucht es viel mit langen Bällen, doch die Löwen stehen hinten sicher.
Auswechslung TSV 1860 München - Fabian Greilinger kommt für Niklas Lang
TSV 1860 München wechselt. Für Niklas Lang kommt Fabian Greilinger.
Gelbe Karte für Christoph Greger
Gelbe Karte für Christoph Greger, SpVgg Unterhaching!
Auswechslung SpVgg Unterhaching - Paul Grauschopf kommt für Luca Marseiler
SpVgg Unterhaching wechselt. Für Luca Marseiler kommt Paul Grauschopf.
Auswechslung SpVgg Unterhaching - Lucas Hufnagel kommt für Jannis Turtschan
SpVgg Unterhaching wechselt. Für Jannis Turtschan kommt Lucas Hufnagel.
Auswechslung TSV 1860 München - Keanu Staude kommt für Stefan Lex
TSV 1860 München wechselt. Für Stefan Lex kommt Keanu Staude.
Tor! 3:1 - Stefan Lex
Tor für TSV 1860 München durch Stefan Lex! Neuer Spielstand: 3:1.
Das müsste die Entscheidung sein! Erst lassen die Löwen eine gute Kontermöglichkeit liegen, lassen aber nicht nach. Am Ende kommt Mölders am Strafraumrand zum Schuss, Lex hält im Sechzehner den Fuß hin und fälscht den Ball unhaltbar für Coppens ins Tor ab.
Es bleibt intensiv: Marseiler hält den Fuß gegen Lang drüber, kommt aber ohne Verwarnung davon.
Neudecker schlägt einen Freistoß aus dem zentralen Mittelfeld lang in den Strafraum, wo Erdmann in der Nähe des zweiten Pfostens zum Kopfball kommt. Die Kugel segelt jedoch in hohem Bogen am Kasten vorbei.
Nun liegt Biankadi nach einem Zweikampf mit Fuchs am Boden, auch er kann weiterspielen.
Erdmann muss nach einem Zweikampf am Knie behandelt werden, kann aber weiterspielen.
Auswechslung SpVgg Unterhaching - Stephan Mensah kommt für Felix Schröter
SpVgg Unterhaching wechselt. Für Felix Schröter kommt Stephan Mensah.
Gelbe Karte für Richard Neudecker
Gelbe Karte für Richard Neudecker, TSV 1860 München!
Tor! 2:1 - Sascha Mölders
Tor für TSV 1860 München durch Sascha Mölders! Neuer Spielstand: 2:1.
Da ist die erneute Führung für die Löwen - und erneut sieht Haching-Keeper Coppens bei einem hohen Ball ganz schlecht aus. Der Schlussmann geht ins Luftduell mit Mölders, kann den Ball aber nicht wegfausten. Der Löwen-Stürmer reagiert geistesgegenwärtig und bugsiert die Kugel per Fallrückzieher ins Netz.
Lang hat sich im Zweikampf mit Marseiler und Stroh-Engel verletzt und hält sich die Kniekehle. Der Abwehrspieler muss behandelt werden.
Rund ums Sechzgerstadion wird offenbar ordentlich geböllert, zumindest sind im Stadion laute Knallgeräusche zu hören.
Tor! 1:1 - Robert Müller
Tor für SpVgg Unterhaching durch Robert Müller! Neuer Spielstand: 1:1.
Das gibt's ja nicht! Die Löwen können einen Eckball von der linken Seite nicht richtig klären. Am Ende fällt die Kugel Müller vor den Fuß - der Abwehrspieler fackelt nicht lange und vollendet aus kurzer Distanz. Das hatte sich genauso wenig angedeutet wie die Führung der Sechzger in der ersten Halbzeit.
Steinhart mit einem starken Pass von der linken Seite auf den einstartenden Mölders, doch Turtschan ist gerade noch vor dem Torjäger am Ball und kann klären.
Die Löwen attackieren im Vergleich zur ersten Halbzeit deutlich höher und lassen keinen geordneten Spielaufbau der Gäste zu.
Beinahe das 2:0 für Sechzig! Die Löwen zwingen Müller mit ihrem hohen Pressing zum Ballverlust. Tallig hat zentral vor dem Strafraum viel Zeit und hämmert die Kugel aus 20 Metern ans Lattenkreuz.
Flanke von der rechten Seite in den Löwen-Strafraum, doch Stroh-Engel kann den Ball nicht richtig verarbeiten. Abstoß Sechzig.
Kurze Unterbrechung nachdem Anspach Erdmann im Zweikampf unabsichtlich mit dem Arm im Gesicht trifft. Der "Earthman" schüttelt sich kurz und macht weiter.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's - Mölders stößt zur zweiten Halbzeit an.
Halbzeit-Fazit: Wir erleben hier ein intensives S-Bahn-Derby auf Augenhöhe. Den Löwen gelang nach vorne insgesamt nicht viel, sie waren aber beim Führungstreffer in der 35. Minute zur Stelle und nutzten die Unordnung in der Defensive der Gäste.
Halbzeitpause
Das war's mit Durchgang eins - die Löwen gehen mit einer 1:0-Führung in die Kabine.
Lang und Stroh-Engel sind mittlerweile wieder zurück auf dem Platz.
Ganz unglücklicher Zweikampf zwischen Lang und Stroh-Engel: Der Löwen-Verteidiger stolpert und fällt in seinen Gegenspieler hinein, wobei das Knie des Hachinger Angreifers sehr schmerzhaft nach hinten durchgedehnt wird. Beide müssen behandelt werden.
Haching scheint sich nun vom Gegentor erholt zu haben. Marseiler wackelt Erdmann im Strafraum aus und versucht es mit einem flachen Linksschuss aufs kurze Eck, trifft aber nur das Außennetz.
Die Führung hatte sich nicht unbedingt angedeutet. Die Hachinger waren eigentlich gut drin im Spiel und haben hinten kaum etwas zugelassen. Die Löwen werden sich freuen, in den vergangenen Partien war schließlich die Chancenverwertung das große Manko. Das kann man heute nicht sagen...
Tor! 1:0 - Dennis Erdmann
Tor für TSV 1860 München durch Dennis Erdmann! Neuer Spielstand: 1:0.
Da ist die Führung für die Löwen! Neudecker zirkelt den Freistoß in den Strafraum. Haching-Keeper Copper kommt heraus, kann den Ball aber nicht ordentlich wegfausten. Die Kugel landet genau vor dem Fuß von Erdmann, dessen Volley-Hammer unhaltbar im Tor landet
Hartes Einsteigen von Markus Schwabl gegen Kumpel Stefan Lex. Der Kapitän der Hachinger kommt aber ohne Verwarnung davon.
Müller versucht es mit einem langen Ball, doch Hiller ist vor Marseiler zur Stelle und schnappt sich die Kugel.
Jetzt mal wieder eine Möglichkeit für Sechzig: Tallig versucht es mit einem Volley aus der zweiten Reihe, verfehlt das Tor aber um zwei, drei Meter.
Bei den Löwen geht offensiv bislang so gut wie gar nichts. Auch Trainer Michael Köllner ist unzufrieden und beordert seine Ersatzspieler zum Aufwärmen.
Kurioser Fakt am Rande: Sascha Mölders hat in dieser Saison schon genauso oft getroffen wie die gesamte Startelf der Hachinger - nämlich 14 Mal.
Gelbe Karte für Arie van Lent
Jetzt hat Schiedsrichter Badstübner genug: Arie van Lent wurde schon in der Anfangsphase wegen Meckerns ermahnt, nun sieht der ehemalige Bundesligastürmer die Gelbe Karte.
Neudecker mit einem Handspiel rund 30 Meter vor dem Löwen-Tor. Schwabl versucht es mit einer Flanke in den Strafraum, doch die Löwen können klären. Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
Schwabl mit einer guten Flanke von rechts, doch Stroh-Engel steht in der Mitte im Abseits. Die Hachinger trauen sich was!
Jetzt wieder die Hachinger: Stroh-Engel steckt am Strafraumrand durch zu Schröter, dessen Schuss aber deutlich vorbei geht. Da wäre deutlich mehr drin gewesen!
Gute Chance für die Löwen! Eine Flanke von Neudecker landet genau vor den Füßen von Mölders. Der Kapitän ist aber offenbar zu überrascht und kommt nicht sauber zum Schuss - der Ball geht klar rechts am Tor vorbei.
Gelbe Karte für Felix Göttlicher
Gelbe Karte für Felix Göttlicher, SpVgg Unterhaching!
Lex spielt Göttlicher an der linken Seitenauslinie den Ball durch die Beine, wird beim Antritt aber vom Hachinger Verteidiger gefoult. Die Gelbe Karte geht in Ordnung.
Beide Teams gehen von Beginn an intensiv zu Werke, auch die Gäste aus Unterhaching agieren mutig.
Haching setzt eine erste Duftmarke: Marseiler tritt über linksaußen an und bringt den Ball in die Mitte. Über Umwege fliegt das Spielgerät Fuchs vor die Füße, dessen Volley-Abnahme Hiller aber über den Kasten abwehrt. Der anschließende Eckball bringt nichts ein.
Sechzig stellt nach dem kurzfristigen Ausfall von Wein im Mittelfeld um: Dressel beginnt zunächst auf der Sechs, Ersatzmann Tallig sortiert sich etwas weiter vorne auf der Acht ein.
Anpfiff 1. Halbzeit
Los geht's - das S-Bahn-Derby läuft!
Beide Teams betreten den Platz, die Kapitäne Sascha Mölders und Markus Schwabl stehen bei Schiedsrichter Florian Badstübner zur Seitenwahl. Gleich geht's los!
Da ist die Bestätigung: Wein fällt kurzfristig aus, für ihn rückt Tallig in die Startelf. Gute Genesung, "Vino"!
Schlechte Nachrichten für die Sechzger! Daniel Wein hat sich beim Aufwärmen offenbar verletzt. Während er vom Platz humpelt, fasst sich der Mittelfeldspieler in die Leistengegend. Erik Tallig läuft eilig hinterher - er wäre der logische Ersatzmann für "Vino".
Haching-Coach Arie van Lent steht angesichts der sportlich bedrohenden Situation derzeit stark unter Druck. Unter der Woche forderten Teile der Fans in einem Offenen Brief die Entlassung des Niederländers - der erhielt aber Rückendeckung von Präsident Manni Schwabl.
Nicht nur tabellarisch gehen die Löwen als Favorit ins Derby, auch die jüngste Bilanz in den direkten Duellen spricht klar für sie. Der bis dato letzte Sieg der Hachinger gegen 1860 datiert vom Dezember 2006, von den sieben Partien seitdem konnte Sechzig sechs für sich entscheiden
An der Unterstützung der eigenen Anhänger mangelt es trotz Geisterspielen ohnehin nicht. Auch die Geisterticket-Aktion für das Derby gegen Haching kam richtig gut an, nach AZ-Informationen wurde das Grünwalder Stadion virtuell sogar ausverkauft. Ein Novum für die Sechzger!
Um im S-Bahn-Derby auch ohne Fans für Atmosphäre zu sorgen, haben sich die Sechzger etwas besonderes ausgedacht. Alle Anhänger und Fanclubs wurden im Vorfeld aufgerufen, mit dem entsprechenden Equipment für Derby-Atmosphäre auf den Rängen zu sorgen. Genauer gesagt sollten sie ihre Zaunfahnen aufhängen lassen, "um der Mannschaft auch optisch Rückendeckung in diesem wichtigen Spiel zu geben"
Doch auch die Löwen müssen schon seit längerem auf ein Erfolgserlebnis warten, der letzte Sieg datiert von Ende Januar. "Wir wissen, dass wir mit den letzten Tagen und Spielen nicht zufrieden sein können. Wir sind extrem unzufrieden und hätten gerne andere Ergebnisse auf unserer Habenseite", stellt Löwen-Coach Michael Köllner klar.
Die Hachinger sind aktuell massiv abstiegsbedroht, das Team von Trainer Arie van Lent ist mittlerweile seit elf Spielen sieglos. "Der Abstieg wäre eine mittlere Katastrophe", meint Kapitän Markus Schwabl. Hier geht's zum ausführlichen AZ-Interview!
Gut eine Stunde vor Anpfiff des S-Bahn-Derbys ist die Löwen-Aufstellung da. Löwen-Coach Michael Köllner setzt in der Abwehr neben Dennis Erdmann und Semi Belkahia auch auf Niklas Lang. Der 18-Jährige steht heute erstmals in der Startelf.
Hallo und herzlich willkommen zu unserem Liveticker! Am Abend steigt das brisante S-Bahn-Derby im Grünwalder Stadion - die Löwen empfangen Unterhaching!