3. Liga im Liveticker: TSV 1860 München gegen SC Verl - Endstand 2:0

Der TSV 1860 fährt den dritten Sieg innerhalb von sechs Tagen ein und schlägt den SC Verl mit 2:0 - der Ticker zum Nachlesen.

| Sebastian Kratzer
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Schlusspfiff! Der TSV 1860 gewinnt gegen den SC Verl hochverdient mit 2:0 und feiert den nächsten Dreier. Dank eines stark aufgelegten Biankadi schließen die Löwen im Aufstiegsrennen weiter auf und dürfen wieder träumen. Wir verabschieden uns hiermit vom AZ-Liveticker und wünschen ein angenehmes Wochenende! 

Auswechslung TSV 1860 München - Alexander Freitag kommt für Merveille Biankadi

Der Mann des Spiels verlässt den Platz, an beiden Toren war Biankadi beteiligt. 

Drei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt, draußen macht sich Youngster Freitag zur Einwechslung bereit. 

Von den Rängen sorgen die Löwen-Fans jetzt noch mal für ordentlich Stimmung, damit die Mannschaft die Führung ins Ziel retten kann. 

Steinhart treibt den Ball über Links in die Verler Hälfte und zieht einfach mal ab. Sein strammer Schuss ist allerdings zu ungenau und geht übers Tor. 

Sapina dreht Greilinger ein und lässt aus 20 Metern ein ordentliches Pfund in Richtung Hiller ab. Der Löwen-Schlussmann hat keine Probleme und hält den Ball fest. 

Eigentlich bieten sich den Löwen hier einige Lücken zum Kontern, aber ungenaue Pässe verhindern weiter die Entscheidung. 

Der eingewechselte Dressel versucht sich, sein Schuss wird zur Ecke abgeblockt. 

Noch gelingt es den Löwen nicht, den entscheidenden Konter zu Ende zu spielen. Ein weiteres Löwen-Tor würde hier die Sache endgültig entscheiden. 

Auswechslung TSV 1860 München - Tim Linsbichler kommt für Marcel Bär

Auch Michael Köllner wechselt nochmal. Für Tallig und Bär kommen Greilinger und Linsbichler ins Spiel, die vor allem für Entlastung sorgen dürften. 

Auswechslung TSV 1860 München - Fabian Greilinger kommt für Erik Tallig

Auswechslung SC Verl - Ron Berlinski kommt für Cyrill Akono

Der eingewechselte Goden zieht von der linken Seite einfach mal ab, sein Schuss ist allerdings zu zentral. 

Das Spiel ist im Moment von vielen kleinen Fouls und Nickligkeiten geprägt. Ein echter Spielfluss ist auf beiden Seiten nur selten zu vernehmen. 

Putaro geht gegen Tallig an der Seitenlinie überhart zur Sache und wird ermahnt. Hier hätte man auch die gelbe Karte zücken können. 

Auf der anderen Seite legt Biankadi auf Bär ab, der volles Risiko geht und den Ball mit ordentlich Dampf über das Tor ledert. 

Gefährliche Flanke von der rechten Seite, Hiller irrt etwas ziellos durch den Strafraum, aber am Ende können die Löwen im Verbund klären. 

Auswechslung TSV 1860 München - Kevin Goden kommt für Stefan Lex

Auch für Lex ist früher Schluss, für ihn darf jetzt Edeljoker Goden ran. 

Auswechslung TSV 1860 München - Dennis Dressel kommt für Richard Neudecker

Neudeckers Arbeitstag ist beendet, für ihn kommt Dressel ins Spiel. 

Auswechslung SC Verl - Joel Grodowski kommt für Tom Baack

Gute Chance für die Gäste! Ochojski nimmt einen Abpraller direkt und hämmert das Leder nur knapp am Tor vorbei. 

Die Köllner-Truppe geht weiter giftig drauf und spart hier keine Kräfte. Mit Greilinger. Goden und Dressel hat der Löwen-Coach noch gute Optionen auf der Bank. 

Gelbe Karte für Marcel Bär

Bär revanchiert sich bei Berzel und rammt den Verl-Verteidiger ohne Chance auf den Ball um. Die dritte gelbe Karte für den Löwen-Stürmer in dieser Spielzeit. 

Neudecker zieht den Versuch aus gut 25 Metern mit einem Flachschuss direkt aufs Tor, doch Thiede hat den Braten gerochen. 

Bär setzt sich gegen Berzel durch und wird vom Ex-Löwen zu Fall gebracht. Gute Freistoßmöglichkeit für den TSV. 

Die Löwen scheinen trotz der 2:0-Führung nicht gewillt zu sein, sich auf dem Vorsprung auszuruhen. 

Das muss doch die Entscheidung sein! Nur wenige Augenblicke nach Wiederanpfiff setzt Biankadi den völlig freien Bär in Szene, der alleine vor Thiede auftaucht. Der Löwen-Knipser zögert einen Moment zu lange, sodass Thiede den Ball abwehren kann. Auch der Nachschuss geht dann neben das Tor. 

Anpfiff 2. Halbzeit

Das Spiel läuft wieder! Können die Löwen den Vorsprung verteidigen? 

Halbzeitpause

Pause im Grünwalder Stadion! Die Löwen liefern gegen Verl ein ordentliches Spiel ab und führen verdient mit 2:0 nach den Toren von Biankadi und Bär. Die Gäste geben sich allerdings noch nicht geschlagen und setzen immer wieder gefährliche Nadelstiche. 

Und dann wird es nochmal gefährlich! Akono taucht plötzlich alleine vor Hiller auf, aber der Löwen-Schlussmann kommt aus seinem Kasten und klärt aufmerksam. 

Lex sucht noch mal Biankadi mit einem langen Schlag, doch der Pass für den schnellen Stürmer ist dann doch zu weit. 

Die Gäste setzen ein offensives Lebenszeichen ab, doch der Schuss von Putaro ist kein Problem für Hiller. 

Neudecker kommt an der Strafraumgrenze zum Abschluss, doch weil er sich in Rücklage befindet, segelt der Ball deutlich übers Tor. 

Nach dem wilden Doppelschlag gönnt sich der TSV im Moment eine kleine Verschnaufpause. Sobald sie allerdings an den Ball kommen, geht es blitzschnell nach vorne. 

Neudecker lässt im Mittelfeld das Bein gegen Putaro stehen und hat Glück, dass er für das taktische Foulspiel nicht verwarnt wird. 

Tor! 2:0 - Marcel Bär

Die eiskalten Löwen schlagen erneut zu! Bär ist plötzlich völlig frei durch und sprintet auf Thiede zu. Obwohl Berzel noch an ihn herankommt, hebt der den Ball gekonnt ins lange Eck und lässt den Gäste-Keeper erneut chancenlos. 

Gelbe Karte für Semi Belkahia

Belkahia unterbindet einen Verler Konter per Foulspiel und sieht Gelb. 

Und die Löwen legen fast nach! Bär zieht zur Grundlinie und bringt eine tückische Flanke auf den zweiten Pfosten, Lammert klärt im letzten Moment zur Ecke. 

Tor! 1:0 - Merveille Biankadi

Was für ein starkes Tor! Deichmann hat auf der rechten Seite viel zu viel Platz und hebt den Ball butterweich in die Mitte. Am Elfmeterpunkt steht Biankadi völlig frei und hämmert das Leder per Scherenschlag ins lange Ecke - überhaupt keine Chance für den machtlosen Thiede. 

Nach einer Ecke kommt Tallig im Rückraum zum Abschluss, doch sein Versucht segelt deutlich ins Toraus. 

Immer wieder gibt Köllner von der Seitenlinie lautstark Kommandos. Vor allem im Aufbauspiel tun sich die Löwen weiterhin schwer gegen giftige Verler. 

Befreiungsschlag für die Löwen! Moll kommt gut 25 Meter vor dem Tor frei zum Abschluss, sein gefährlicher Flatterball wird von Thiede zur Ecke geklärt. 

Verl setzt die Löwen in der eigenen Hälfte fest, die im Moment keinen Zugriff aufs Spiel bekommen. Nach einer Ecke kann Biankadi im letzten Moment klären. 

Akono hat im Löwenstrafraum zu viel Platz und setzt sich erneut gegen Salger durch. Sein Schuss hat am Ende zu wenig Wucht, sodass Hiller sicher zugreifen kann. 

Die Verler spielen trotz ihrer Tabellenposition hier munter mit. Immer wieder fliegen gefährliche Flanken in den Löwen-Strafraum. 

Riesenaktion von Tallig! Der Mittelfeld-Künstler setzt sich auf der rechten Seite sehenswert gegen Pernot durch und zieht in die Mitte. Sein Zuspiel an den Fünfer findet Bär, der den Ball allerdings nicht voll aufs Tor bekommt. 

Beiden Teams ist hier eine gewisse Nervosität anzumerken. Vor allem im Angriffsspiel sind auf beiden Seiten schlampige Abspiele häufig die Folge. 

Neudecker beschäftigt gleich mehrere Verler auf der linken Seite und holt einen Eckball raus. Belkahia lauert am langen Pfosten, aber die Gäste können klären. 

Und dann geht Verl fast aus dem nichts in Führung! Akono stiehlt sich im Rücken von Salger davon und taucht alleine vor Hiller auf. Sein Heber landet auf dem Tornetz, erstmal durchatmen. 

Die Löwen geben von Beginn an Gas und setzen die Gäste früh unter Druck. 

Anpfiff 1. Halbzeit

Das Spiel läuft! Können die Löwen nach dem Triumph gegen Lautern nachlegen? 

Die beiden Mannschaften betreten den Platz! Die Löwen laufen wie gewohnt in ihren blau-weißen Heimtrikots an, die Gäste spielen mit schwarz-weißen Leibchen. 

"Sie sind ihrem System unheimlich sicher", erklärt Trainer Köllner über den Gegner Verl: "Wir sollten nicht den Fehler machen, dass man gegen Kaiserslautern jeden Ballgewinn feiert und heute dann nicht. Die Fans sind auch heute sehr wichtig", so der Münchner Übungsleiter über die Unterstützung von den Rängen. 

"Wir können uns sicher auf unsere Fans verlassen", prognostiziert Günther Gorenzel vor dem Spiel bei "Magenta Sport": "Das Spiel am Dienstag war extrem wichtig für uns. Es war ein wichtiger Impuls für den weiteren Verlauf in der Saison. Der nächste Schritt wird sein, dass wir auch performen, wenn wir etwas zu verlieren haben", so der Geschäftsführer. 

Kommt es bald wieder zu einem echten Münchner Derby? Löwen-Investor Hasan Ismaik sorgte am Nachmittag mit einem ungewöhnlichen Vorschlag für Aufsehen

"Eines wird für die Mannschaft wichtig sein: Wir dürfen nicht mit der Erwartungshaltung herangehen, dass wir schon vor dem Spiel gewonnen haben", warnte Löwen-Coach Köllner nach dem Lautern-Spiel

Die Löwen-Aufstellung ist da! Michael Köllner vertraut größtenteils auf die gleiche Elf wie gegen Lautern, einzig Dennis Dressel muss für Rückkehrer Richard Neudecker nach dessen Gelbsperre auf der Bank Platz nehmen. 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Zum Personal: Niklas Lang droht aufgrund seiner Brustverletzung auch am Freitagabend gegen den SC Verl auszufallen, die Langzeitverletzten Marius Willsch, Daniel Wein und Keanu Staude werden sicher ausfallen. Spielmacher Richard Neudecker kehrt dafür nach abgesessener Gelbsperre zurück und wird höchstwahrscheinlich wieder in der Startelf stehen.

Herzlich willkommen im AZ-Liveticker! Am Freitagabend eröffnet der TSV 1860 im Grünwalder den 29. Spieltag gegen den SC Verl - verfolgen Sie die Partie ab 19 Uhr live.

Teilen