Das soll es für heute gewesen sein. Vielen Dank fürs Mitlesen, ein schönes Restwochenende und bis zum nächsten Mal. Servus und Ciao!
3. Liga im Liveticker: Alemannia Aachen gegen den TSV 1860 – Hobsch sichert Löwen den Punkt
Unentschieden! Der TSV 1860 und Alemannia Aachen trennen sich vor einer Rekord-Kulisse am Ende mit 1:1. Das Tor für die Münchner erzielte Joker Patrick Hobsch. Der AZ-Liveticker zum Nachlesen.

In der Tabelle springen die Löwen vorerst auf Rang 8, vor dem Heimspiel gegen Hansa Rostock. Aachen bleibt Zwölfter.
Die Löwen gewinnen 1:1. Zumindest vom Spielverlauf her. Aachen verkaufte sich teuer und hatte über das gesamte Spiel mehrere beste Chancen, mit dem 2:0 alles klar zu machen. Von den Gästen kam nicht viel – bis auf die eine gelungene Szene in Minute 87. Damit verhindern die Löwen die zweite Niederlage am Stück und sind in der Liga seit drei Ligaspielen ungeschlagen.
Spielende
Schluss! Der TSV 1860 nimmt einen Punkt aus Aachen mit.
Nochmal Scepanik! Aber der Schuss geht übers Tor.
Gelbe Karte für Fabian Schubert
Fünf Minuten obendrauf!
Gelbe Karte für Maximilian Wolfram
Tor! 1:1 - Patrick Hobsch
🚨 Doch noch der Ausgleich! Wolfram legt von links zum Stürmer, der frei abschließen darf und abgezockt durch die Beine von Nkoa ins lange Eck trifft! 1:1!
Auswechslung TSV 1860 München - Leroy Kwadwo kommt für Florian Bähr
Auswechslung TSV 1860 München - Marlon Frey kommt für Thore Jacobsen
Bitter: Goden bleibt liegen und muss behandelt werden, kann aber weitermachen. Und muss es auch. Backhaus hat seine Wechselslots bereits aufgebraucht.
Hiller verhindert den Knockout! Nach einem langen Pass ist Goden frei durch. Der Keeper hatte sich jedoch die Lieblingsecke aus dem gemeinsamen Training gemerkt.
Gelbe Karte für Lamar Yarbrough
Nächste Verwarnung, nachdem sich Yarbrough bei Wilke beschwert hatte.
Auswechslung Alemannia Aachen - Jan-Luca Rumpf kommt für Bentley Baxter Bahn
Auch der Torschütze hat Feierabend. Mit Rumpf kommt ein vierter Innenverteidiger. Klares Signal von Backhaus.
Auswechslung Alemannia Aachen - Nils Winter kommt für Florian Heister
Starkes Spiel von Heister. Positionskonkurrent Winter kommt.
Die Löwen bekommen einen Freistoß rund 25 Meter vor dem Tor. Deniz tritt an, setzt seinen Schuss jedoch knapp links vorbei.
Rund 20 Minuten sind es noch. Von der furioseren Anfangsphase der Löwen ist nicht mehr viel übrig. Aachen hat die Partie besser unter Kontrolle.
Auswechslung TSV 1860 München - Fabian Schubert kommt für Julian Guttau
Giannikis geht all-in. Mit Schubert kommt der nächste Stürmer.
Auswechslung TSV 1860 München - Raphael Schifferl kommt für Max Reinthaler
Doppelwechsel bei Giannikis. Positionsgetreu, in diesem Fall.
Heister! Der Schienenspieler spielt einen Doppelpass mit Scepanik, der mit der Hacke weiterleitet. Heister schießt direkt ab. Knapp über den Querbalken.
Auswechslung Alemannia Aachen - Charlison Benschop kommt für Anton Heinz
Es wird noch direkter bei den Aachenern. Mit Benschop kommt ein Stürmer, der auch schon für Hannover 96 in der Bundesliga auflief.
Gelbe Karte für Thore Jacobsen
Stattdessen darf Jacobsen nach einem Foul im Mittelfeld nächste Woche gegen Hansa Rostock zuschauen.
Dünnes Eis auch für Bähr! Im Duell mit Yarbrough geht der Außenverteidiger auf der Linie mit dem Arm an den Ball. Wilke hat die Situation allerdings nicht gesehen, ansonsten hätte es den nächsten Strafstoß für Aachen geben müssen.
Gelbe Karte für Florian Heister
Der Rechtsaußen lässt sich bei einem Einwurf etwas zu viel Zeit.
Auswechslung Alemannia Aachen - Kevin Goden kommt für Anas Bakhat
Bakhat kann nach langer Verletzung noch keine 90 Minuten drin haben. Aachen bringt einen Ex-Löwen.
Erster Abschluss der Löwen aufs Tor: Deniz probiert es aus der Distanz. Goden ist zur Stelle.
Jetzt offiziell: 31.579 Zuschauer sind da. Damit ist der Tivoli ausverkauft. Letztmals gab es so viele Zuschauer vor zwölf Jahren im DFB-Pokal gegen Borussia Mönchengladbach. Bei den Aufstiegsspielen gegen Bocholt waren es ebenfalls über 30.000.
In den ersten zehn Minuten ist es ein äußerst lebendigerer und präsenterer Auftritt des TSV 1860.
Gelbe Karte für Marcel Johnen
Johnen wollte ein Foul vor Schröters Schuss haben und knallt die Tür für Wilkes Geschmack etwas zu laut zu.
Der Freistoß wird erstmal nicht gefährlich, dafür aber zur Bogenlampe. Johnen irrlichtert durch den Strafraum. Die Kugel landet bei Schröter, der rechts im Strafraum direkt abschließt, ans Außennetz.
Gelbe Karte für Mika Hanraths
Aachens Kapitän kommt zu spät gegen Wolfram.
Und im Gegenzug fast das 2:0 der Aachener! Zumindest hätte es das 2:0 sein müssen. Tunay Deniz bleibt mit einem Abschluss im schwarzgelben Block hängen. Die Alemannia kann kontern. Heinz setzt sich im Mittelfeld robust aber fair durch, sodass Heister rechts Platz hat. Seinen Schuss aufs lange Eck wehrt Hiller zur Seite ab. Dort steht jedoch Bakhat und köpft am halbleeren Tor vorbei. Glück für die Löwen!
Dünnes Eis für Scepanik! Der Offensivspieler geht robust in einen Zweikampf mit Bähr und räumt den Linksverteidiger ab, trifft aber eben auch den Ball. Wilke lässt weiterlaufen.
Fein gemacht von Yarbrough! Nach einem Einwurf bleiben die Gastgeber dran. Eine Kopfballweiterleitung nimmt der Innenverteidiger an und schließt aus der Drehung ab. Drüber.
Auswechslung TSV 1860 München - Patrick Hobsch kommt für Soichiro Kozuki
Jetzt offiziell: Hobsch wieder mit dabei, anstelle von Kozuki. Damit wird es noch einen Tick offensiver, mit Wolfram und Hobsch.
Anpfiff 2. Halbzeit
Weiter geht's! Können die Löwen noch etwas aus Aachen mitnehmen?
Giannikis plant einen Wechsel zur Pause: Patrick Hobsch macht sich bereit.
Schweres Spiel bis hierhin für die Löwen. Aachen ist in allen harten und weichen Metriken überlegen. Mehr Ballbesitz, mehr Torschüsse. Dazu steht das Team von Heiner Backhaus strukturierter und bekommt konsequent die zweiten Bälle. Bis hierhin geht der Löwen-Auftritt eher Richtung Unterhaching, denn Sandhausen oder Mannheim. Die beste Nachricht: Es steht nur 0:1 aus Sechzig-Sicht.
Halbzeitpause
Gleich danach ist Pause. Wilke hatte zuvor auch angekündigt, dass der Freistoß die letzte Aktion sein wird.
Scharfes Ding! Heinz' Freistoß flattert und senkt sich unangenehm Richtung Querbalken. Hiller ist zur Stelle.
Gelbe Karte für Tunay Deniz
Der Mittelfeldspieler rempelt Heinz rechts vor dem Strafraum von hinten um.
Minute obendrauf!
Erste richtig gute Szene der Löwen! Reich kommt über die rechte Seite, Deniz legt clever mit der Hacke für Guttau ab. Kurz vor dem Abschluss springt die Kugel aber nochmal auf, sodass sie für den Offensivallrounder schwer zu nehmen war. Drüber. Aber der beste Spielzug der Gäste bis hierhin.
Wieder muss Hiller ran! Eine Flanke von rechts landet am Elfmeterpunkt bei Heinz, der freistehend köpfen darf. Der Löwen-Keeper fängt sicher ab.
Stattdessen Aachen: Der Chip von El-Faouzi auf Heinz ist jedoch einen Tick zu lang.
Jetzt bekommt Sechzig mal etwas Platz. Guttau probiert es aber mit einem relativ uninspirierten Distanzschuss und bleibt bei Yarbrough hängen.
Es bleibt dabei. Hiller ist bis hierhin der beste Löwe und sorgt dafür, dass die beste Nachricht aus Sechzig-Sicht auch nach einer halben Stunde der Spielstand ist.
Der Aufsteiger interessiert sich inzwischen auch für Ballbesitz. Auch wenn Hanraths Zuspiel im Toraus landet. Direkt darauf schenkt Bähr einen Eckball her. Daraus wird aber nichts.
Giannikis steht ruhig und kontrolliert an der Seitenlinie. Etwas davon sollte sich seine Mannschaft abschauen. Die Aachener haben sich dieses Spiel bis hierhin zu Eigen gemacht.
Hiller verhindert herausragend das 0:2! die Aachener können nach gegnerischem Eckball kontern, Bakhat wird stark von Heister steilgeschickt, kreuzt geschickt Wolframs Laufweg und schließt aufs kurze Eck ab. Hiller ist zur Stelle.
Fast die Großchance für Aachen! Mit einer gelungenen Seitenverlagerung von Bahn und Strujics perfekter Halbfeldflanke spielen die Gastgeber Heinz rechts im Strafraum frei. Dieser will den Ball jedoch nochmal mit links annehmen, anstatt direkt mit rechts abzuschließen. Glück für Sechzig. Da war mehr drin.
Erster Ansatz der Löwen: Yarbrough gibt den Ball in der Offensive her, Schröter hat auf rechts Platz und flankt in die Mitte. Johnen fängt sicher vor Kozuki ab.
Was jedoch absolut unstrittig ist, ist die Rechtmäßigkeit der Aachener Führung. Die Löwen kommen kaum zu Offensivszenen. Johnen kann sich die Partie bis hierhin entspannt anschauen.
Zurück zur Elfmeterszene: Kozuki winkte sofort ab und beteuerte, dass die Szene knapp außerhalb des Strafraums stattgefunden habe. Damit hat er auch nicht ganz Unrecht. Mit der Hüfte stand Bahn noch knapp jenseits der Strafraumkante. In den höheren Wettbewerben ein Fall für den VAR. Den gibt es in Liga 3 jedoch nicht. Daher steht die Entscheidung.
Tor! 1:0 (Elfmeter) - Bentley Baxter Bahn
🚨 In der zweiten und dritten Liga hat Bahn noch nicht vergeben – und das ändert sich auch diesmal nicht. Rechtes Eck, Hiller liegt im linken. Damit ist auch Bahns 20. Elfmeter drin.
Elfmeter für die Alemannia! Kozuki bringt Bahn zu Fall.
Die ersten Minuten der Partie sind schwarzgelb. Aachen drückt und hat die Abschlüsse wie zweiten Bälle auf seiner Seite.
Der Tivoli explodiert erstmals – aber nur kurz. Anton Heinz steht halblinks frei vor Hiller und schiebt abgezockt ein. Allerdings ist die Fahne oben. Ganz knapp zurecht. Alemannia-Trainer Backhaus war währenddessen noch am Jubeln.
Erster Abschluss! Die Aachener kommen über links. Anas Bahkat kommt aus rund 20 Metern zum Volley. Links vorbei.
Das ist aber auch der Stimmung geschuldet. Sturm Graz oder Girona spielen Champions League vor rund 15.000 Zuschauern. In Leverkusen sind es regelmäßig 30.000. Bei diesem Drittligaspiel fast 35.000.
Die Partie beginnt ausgeglichen, mit vielen Ballwechseln zwischen beiden Teams. Noch fehlt etwas Ruhe im Spiel.
Gleich zu Beginn wird es neblig. Das hat aber nichts mit dem Wetter zu tun. Im Aachener Block wurde etwas gezündelt.
Anpfiff 1. Halbzeit
Los geht's! Die Löwen stoßen an!
Vor dem Spiel hat sich ein Marder ins Stadion verirrt und sucht verzweifelt den Ausgang. Währenddessen stehen die Kapitäne Jesper Verlaat und Mika Hanraths bei der Seitenwahl.
Das durch das Ausscheiden finanzielle Loch will Werner gar nicht zu sehr erwähnen: "Das hat mit dieser Saison gar nicht so sehr zu tun. Aber für nächste Saison wäre es sicher ein schönes Beiwerk gewesen."
Bei "Magenta Sport" erzählt Sportchef Christian Werner, dass das Pokalaus "sehr wehgetan" habe und lobt die ruhige und sachliche Art von Giannikis.
Die Stimmung in Aachen ist bestens. 32.960 Fans sind da, rund 4.00 Löwen-Fans
🚨 Die Aufstellung ist da! Im Vergleich zum 3:0 gegen Waldhof Mannheim nimmt Argirios Giannikis eine Veränderung vor: Maximilian Wolfram spielt anstelle von Patrick Hobsch in der Offensive.
⚠️ Achtung, liebe Löwen-Fans! Nach einer Entgleisung in der Nacht von Donnerstag auf Freitag ist die Bahnstrecke Köln-Aachen voraussichtlich für mehrere Tage gesperrt. Die Züge im Fernverkehr werden umgeleitet, mit einer Verspätung von rund 90 Minuten muss gerechnet werden. Wer es nicht rechtzeitig ins Stadion schafft, den halten wir hier im Liveticker auf dem Laufenden.
Die Trikots hängen schon in der Kabine, doch noch sind die Giesinger nicht eingetroffen. Jeden Moment dürfte es aber soweit sein.
Wenn der Löwe auf Aachen trifft, steht einmal mehr ein hungriger Ex-Sechziger auf der Gegenseite: Kevin Goden. "Es wäre schon schön, wenn ich treffen würde", sagte der Stürmer der AZ. Was der von Coach Köllner Aussortierte sonst noch über seinen ehemaligen Arbeitgeber sagt und wie es zu seiner Verfrachtung in die zweite Mannschaft kam, erfahren Sie hier.

Die letzte Schlacht in Aachen schlugen die Löwen mit Trainer-Legende Rainer Maurer. Vor dem Duell hat er der AZ verraten, worauf es gegen die Alemannia ankommt.
Die Löwen können gegen Aachen wieder auf Max Reinthaler zurückgreifen. Der Innenverteidiger musste im Pokal gegen Haching aufgrund von Rückenproblemen ausgewechselt werden, steht nun aber wieder zur Verfügung. Ein Einsatz von David Philipp steht hingegen auf der Kippe. Er musste die Einheit am Donnerstag vorzeitig abbrechen. Nicht zur Verfügung steht Moritz Bangerter, der wegen seiner Hüftprobleme noch länger aufallen wird.
Der TSV 1860 musste jüngst eine herbe Klatsche im Toto-Pokal hinnehmen. Der Löwe taumelt einmal mehr. Doch die Zahlen trugen: Die Münchner sind nicht schlechter als in den Jahren zuvor.
Nach der Pokal-Pleite gegen Haching muss Christian Werner mal wieder Klartext sprechen. Was der Sportchef nun von der Mannschaft erwartet und wie die Niederlage gegen die Vorstädter aufgearbeitet wurde, lesen Sie hier.
Hallo und herzlich willkommen im AZ-Liveticker! Am Samstag trifft der TSV 1860 auf Alemannia Aachen. Verfolgen Sie die Partie ab 14 Uhr live!