Querdenker-Demo in München am Samstag

Am Samstag haben die "Querdenker" in München gegen die Corona-Maßnahmen demonstriert. Das KVR hatte die Veranstaltung vom Odeonsplatz auf die Theresienwiese verlegt. Auch weitere, kleinere Demos in der ganzen Stadt fanden statt – beim KVR war im Vorfeld eine Antragsflut eingegangen. Die AZ war auf den Straßen unterwegs und berichtete live. Der Liveticker zum Nachlesen. 

| Lukas Schauer, Agnes Kohtz, Ralph Hub
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
© Ralph Hub

Feierabend!

Wir verabschieden uns damit und schließen unsere Liveberichterstattung. Vielen Dank fürs Mitlesen und einen schönen Abend!

Veranstaltung geht friedlich zu Ende

Die Veranstaltung geht bei untergehender Sonne auf der Theresienwiese langsam aber sicher zu Ende. Mittlerweile zieht auch die Polizei erste USK-Kräfte ab. Bis auf die Masken-Problematik blieb es störungsfrei

Kundgebung läuft störungsfrei weiter

Die Veranstaltung verläuft im Großen und Ganzen störungsfrei. Die Polizei hat bereits diverse Leute abgeführt und die Personalien aufgenommen. Der Grund war in den meisten Fällen "massive Maskenverweigerung". 

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Atteste für Demonstranten?

Die Demo ist sehr gut besucht. Eine "homöopathische Ärztin kündigt" auf der Bühne an, Atteste für Maskenverweigerer auszustellen, falls nötig.
Die Demo ist sehr gut besucht. Eine "homöopathische Ärztin kündigt" auf der Bühne an, Atteste für Maskenverweigerer auszustellen, falls nötig.

Kundgebung geht weiter

Die Kundgebung darf offiziell fortgeführt werden. Viel Applaus und Jubel für Michael Ballweg.

Kundgebung unterbrochen

Die Kundgebung ist von der Polizei unterbrochen worden, da die Demonstranten die Abstände nicht einhalten und sich nicht an die Maskenpflicht halten. 

Am Rande der Corona-Demonstration auf der Theresienwiese haben sich auch einige Dutzend Gegendemonstranten versammelt und große Plakate am "Kotzhügel" aufgehängt. Die Polizei sprach von "einigen wenigen Personen aus dem linken Spektrum".
Am Rande der Corona-Demonstration auf der Theresienwiese haben sich auch einige Dutzend Gegendemonstranten versammelt und große Plakate am "Kotzhügel" aufgehängt. Die Polizei sprach von "einigen wenigen Personen aus dem linken Spektrum".

10.000 Menschen auf der Theresienwiese

Laut Polizei nehmen etwa 10.000 Personen an der Kundgebung auf der Theresienwiese teil. Die Teilnehmer werden vom Anwalt der Querdenker erneut auf die Einhaltung der Auflagen hingewiesen.

3.000 Menschen bei Demonstrationszug

Laut dpa haben an dem Demonstrationszug durch die Münchner Innenstadt nach Polizeiangaben deutlich mehr Menschen teilgenommen als zugelassen waren. "Es waren in der Spitze 3.000 Teilnehmer", sagte ein Sprecher der Polizei - genehmigt waren 500. 

Michael Ballweg auf der Bühne

"Querdenken"-Gründer Michael Ballweg spricht auf der Bühne zu den Demonstranten. Er nennt Covid-19 den "Freiheitsvirus". 

Die Partei "Die Partei" geht durch die Reihen mit Plakaten. Sie wurden von der Polizei aufgefordert, die Versammlung zu verlassen.
Die Partei "Die Partei" geht durch die Reihen mit Plakaten. Sie wurden von der Polizei aufgefordert, die Versammlung zu verlassen. © Lukas Schauer

Teilnehmer sollen Abstand halten

Der Anwalt der Querdenker ruft die Teilnehmer wiederholt dazu auf, sich auf der Theresienwiese zu verteilen und die Abstände einzuhalten. 

Die Abschlusskundgebung startet

Die Abschlusskundgebung auf der Theresienwiese hat offiziell begonnen. 

Der Moderator der Querdenker-Demo spricht von über 8.000 Menschen auf der Theresienwiese. Offizielle Zahlen gibt es noch nicht. In einem Livestream der Demonstration wurde nach mehr Ordnern gesucht. 

Bunte Souveniers, lange Schlangen vor den WCs und ein hohes Polizeiaufgebot: Klingt wie Oktoberfest, ist aber die Querdenker-Demo
Bunte Souveniers, lange Schlangen vor den WCs und ein hohes Polizeiaufgebot: Klingt wie Oktoberfest, ist aber die Querdenker-Demo © Ralph Hub
Skurril: Auf der Theresienwiese gibt es auch Demo-Souveniers zu kaufen.
Skurril: Auf der Theresienwiese gibt es auch Demo-Souveniers zu kaufen. © Ralph Hub

Demonstranten finden sich auf Theresienwiese ein

Große Gruppen, teilweise mit mehreren Hundert Personen ziehen über den Hauptbahnhof zur Theresienwiese. Mittlerweile sind laut Augenzeugen über 1.000 Menschen anwesend. Maskenpflicht und Mindestabstand wird weiterhin weitestgehend ignoriert. Laut Polizei gibt es keine Teilnehmerbeschränkung, auch die ursprünglich angemeldete Anzahl von 5.000 darf damit überschritten werden. Die unvorhersehbare Menge an Menschen dürfte auch zu einem Mangel an Ordnern führen. 

Demo-Watching an der Theresienwiese: Am berühmten "Kotzhügel" beobachten Zuschauer das Geschehen.
Demo-Watching an der Theresienwiese: Am berühmten "Kotzhügel" beobachten Zuschauer das Geschehen. © Lukas Schauer
Die Gegendemonstration am Goetheplatz läuft. Als die Auflösung der Querdenker-Demo verkündet wurde, gab es Applaus.
Die Gegendemonstration am Goetheplatz läuft. Als die Auflösung der Querdenker-Demo verkündet wurde, gab es Applaus. © jja

Versammlung löst sich auf

Die Demonstration wurde von den Organisatoren aufgelöst. Die Teilnehmer verlassen den Ort des Geschehens. Ab 16 Uhr soll es an der Theresienwiese weitergehen. 

Es gab eine zweite Durchsage der Polizei. Die Versammlung könnte aufgelöst werden, wenn sich die Teilnehmer weiter der Maskenpflicht widersetzen.
Es gab eine zweite Durchsage der Polizei. Die Versammlung könnte aufgelöst werden, wenn sich die Teilnehmer weiter der Maskenpflicht widersetzen.

Demonstrationszug steht seit 45 Minuten

Der Demonstrationszug steht noch immer. Am hinteren Ende des Zuges bekommen die meisten gar nicht mit, warum sich seit gut 45 Minuten nichts bewegt, da die Lautsprecherwagen nur vorne sind.

Ende Gelände für Sightseeing-Busse und MVG: Seit Stunden geht nichts weiter.
Ende Gelände für Sightseeing-Busse und MVG: Seit Stunden geht nichts weiter. © Lukas Schauer

Verstoß gegen Auflagen

Soeben gab es eine Durchsage der Polizei bezüglich des Verstoßes gegen die Auflagen. Maskenpflicht und Abstände wurden nicht eingehalten.

Demonstranten in der Gabelsbergerstraße, kurz vor der Technischen Universität. Die Demo kommt ins Stocken.
Demonstranten in der Gabelsbergerstraße, kurz vor der Technischen Universität. Die Demo kommt ins Stocken. © Lukas Schauer
Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Der Demonstrationszug ist unterwegs zur Theresienwiese

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert
Auf der Theresienwiese ist es bisher noch ruhig. "Ihr seid nicht das Volk" steht mit Kreide auf dem Boden geschrieben.
Auf der Theresienwiese ist es bisher noch ruhig. "Ihr seid nicht das Volk" steht mit Kreide auf dem Boden geschrieben. © Lukas Schauer

Tambosi trotz Demo gut besucht

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Dominik Krause (Grüne) über die Demo

Dominik Krause, Vorsitzender der Grünen München, sieht vor allem die Nichteinhaltung der Maskenpflicht als potenzielles Risiko für eine friedliche Demo. Offenbar wurde in entsprechenden "Telegram"-Channels dazu aufgerufen, diese nicht einzuhalten. Sollte es dazu kommen, müsste die Polizei rigoros eingreifen, da die Auflagen trotz Aufhebung der Teilnehmerbeschränkung bestehen bleiben. 

Schon vor dem Start der Demo gibt es die erste Diskussion über die Auflagen.
Schon vor dem Start der Demo gibt es die erste Diskussion über die Auflagen. © Lukas Schauer

Polizei bestätigt: Die Beschränkung der Teilnehmer ist gekippt

Die Beschränkung auf 1.000 Teilnehmer auf der Theresienwiese ist laut Polizei offiziell aufgehoben. Damit dürfen, wie ursprünglich angemeldet, bis zu 5.000 Leute an der Demonstration teilnehmen. Bei dem Demonstrationszug vom Odeonsplatz zur Theresienwiese sind weiterhin bis zu 500 Teilnehmer erlaubt. Die Auflagen bleiben bestehen. 

Der Odeonsplatz füllt sich mit Teilnehmern der Querdenker-Demo.
Der Odeonsplatz füllt sich mit Teilnehmern der Querdenker-Demo. © Ralph Hub

Polizei ist mit 1.400 Kräften vor Ort

Für die Münchner Polizei wird es ein arbeitsreicher Tag. 1.400 Beamte sind im Dienst, an zahlreichen Stellen in der Stadt. Vor allem zwischen Odeonsplatz und Theresienwiese wird es auch verkehrstechnisch zu Behinderungen kommen. Das betrifft auch viele Linien der MVG.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Teilnehmerzahl der Demo momentan unklar

Wie die "SZ" berichtet, hat der bayerische Verwaltungsgerichtshof (VGH) in einem Beschluss in der Nacht auf Samstag nicht nur den Demonstrationszug mit bis zu 500 Teilnehmern vom Odeonsplatz zur Theresienwiese erlaubt, sondern auch die Begrenzung der Versammlung dort auf 1000 Besucher aufgehoben haben. Wie viele Menschen nun aber für die Demo auf der Theresienwiese zugelassen sind, konnte am Samstagmorgen laut der Zeitung auch der VGH nicht beantworten. Der Demonstrationszug soll um 13 Uhr starten. 

Gericht hat über Querdenker-Anträge entschieden

Der Bayerische Verwaltungsgerichtshof hat am frühen Samstagmorgen über die Eilanträge der Organisatoren der Querdenker-Demo entschieden. Ein bislang verbotener Aufzug mit bis zu 500 Teilnehmern vom Odeonsplatz zur Theresienwiese wurde erlaubt. Im Übrigen wurde die Beschwerde der Organisatoren aber zurückgewiesen.

Eilanträge beim Gericht eingegangen

Wie das Verwaltungsgericht am Freitag mitteilte, sind bereits zwei Eilanträge eingegangen. Beim ersten geht es um den geplanten Demozug der "Querdenker", die vom Stachus zum Odeonsplatz laufen wollten. Beim zweiten Eilantrag geht es um das Verbot der Veranstaltung am Odeonsplatz selbst. Noch hat sich das Gericht jedoch nicht entschieden.

Mehrere Demos angemeldet

Die größte "Querdenker"-Veranstaltung wird wohl auf der Theresienwiese stattfinden. Doch auch "mehrere Dutzend" weitere Demos wurden für Samstag in München angemeldet – das teilte das KVR am Freitag auf AZ-Nachfrage mit. Die Veranstaltungen sollen sich laut KVR auf den Innenstadtbereich konzentrieren – bei den Teilnehmerzahlen ist dabei zwischen ein paar Dutzend und einem dreistelligen Bereich alles dabei.

Eigentlich sollte die "Querdenken 089"-Demo auf dem Odeonsplatz stattfinden – die Veranstalter planten mit 5.000 Teilnehmern. Doch das KVR verlegte die Veranstaltung auf die Theresienwiese, statt 5.000 Menschen sind für Samstag nun 1.000 zugelassen.

Herzlich willkommen

Servus und herzlich willkommen! Wir begleiten das Demo-Geschehen am Samstag im Liveticker.

Teilen