Bundesliga-Topspiel im Liveticker: Borussia Dortmund gegen FC Bayern München – Endstand 2:2

Dank eines späten Ausgleichs durch Anthony Modeste in letzter Sekunde kommt der FC Bayern im Topspiel bei Borussia Dortmund nicht über ein 2:2 hinaus. Der Ticker zum Nachlesen!

| Christoph Streicher
X
Sie haben den Liveticker der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
Teilen
Lädt...

Spielende

Was für ein Finish. Die Bayern geben dieses Spiel noch völlig unnötig aus der Hand. Es stand bereits 2:0 und der FCB spielte seinen Stiefel runter. Dann kam der BVB auf wundersame Weise zurück – Modeste traf in allerletzter Sekunde. 2:2 gewonnen, heißt es am Ende für die Dortmunder. Julian Nagelsmann sagte nach Abpfiff überraschend: "Am Ende ist es ein gerechtes Ergebnis."

Die Bayern werden trotzdem mit sich selbst hadern. Anstatt das Spiel klug zu Ende zu bringen, schwächte man sich durch eine blöde gelb-rote Karte für Coman (89.). Adeyemi hatte nach seiner Einwechslung großen Anteil an der tollen Rückkehr des BVB. Coach Terzić wurde für seine offensiven Wechsel belohnt. Ein denkwürdiges Spiel, über das zu sprechen sein wird. Wir wünschen an dieser Stelle gute Genesung an Davies, der inzwischen im Krankenhaus ist und sagen Servus aus dem Westfalenstadion.

Tor! 2:2 - Anthony Modeste

DAS! GIBT! ES! NICHT! Die Flanke von Bellingham war schon geklärt. Schlotterbeck hält den Ball im Spiel und bringt ihn zu Modeste. Dieser hat sich im Rücken vom Mazraoui weggeschlichen und köpft ein. Das Westfalenstadion ist ein gelb-schwarzes Jubelmeer.

Und noch eine zweite Ecke hinterher. Keeper Meyer kommt mit nach vorn. Keine Gefahr.

Eckball für den BVB. Bellingham kommt aber nicht an den Ball.

Gelbe Karte für Leroy Sané

Adeyemi gelb fürs Klammern, Sané gelb fürs Nachtreten.

Gelbe Karte für Karim Adeyemi

Vier Minuten Nachspielzeit. Stadionsprecher Nobby Dickel bejubelt diese Nachricht wie ein Tor.

Gelb-rote Karte für Kingsley Coman

Ahhhhh, das war unnötig. Er hält einen Adeyemi im Angriff auf.

Auswechslung Borussia Dortmund - Thorgan Hazard kommt für Youssoufa Moukoko

Und die nächste Offensivkraft kommt. Moukoko wirkte leicht angeschlagen.

Noch fünf Minuten Spielzeit. Bayern muss jetzt komplett wach bleiben und vor allem Adeyemi im Griff haben. Seine Einwechslung hat sich sicher gelohnt.

Jetzt ist es endlich ein richtiges Spitzenspiel. Es geht hin und her. Wir kommen mit dem Notieren der schönen Szenen kaum nach.

Modeste mit der Riesenchance. Die Bayern haben Glück, dass er den Ball nicht trifft. Den kann er eigentlich nicht verschießen. Eigentlich müsste man sagen: schön geklärt von Modeste. Noch ist es nicht seine Saison im BVB-Trikot.

Auswechslung FC Bayern München - Eric Maxim Choupo-Moting kommt für Sadio Mané

Positionsgetreuer Wechsel beim FC Bayern.

Fehler sind ab jetzt verboten, für den FC Bayern. Die absolute Abschluss-Stärke von Moukoko kennt man jetzt. Im Moment spielen sie es souverän runter. Es gibt lange Phasen mit eigenem Ballbesitz.

Plötzlich ist auch das Stadion wieder da. Hier war eben schon eine Stimmung, wie auf einer Beerdigung.

Gelbe Karte für Kingsley Coman

Tor! 1:2 - Youssoufa Moukoko

Huch, wo kommt der denn her? Anschlusstreffer! Modeste bedient seinen Mitspieler, der schließt vom Elfmeterpunkt ab. Neuer ist ohne Chance. Da wurde der Mut belohnt, voll auf Offensive zu gehen.

 

Goretzka aus rund 30 Metern. Wieder ein toller Strahl. Doch im letzten Moment dreht sich der Ball am linken Pfosten vorbei.

Dortmund versucht in der Offensive jetzt noch mal alles, was bleibt ihnen auch anderes übrig? Es ergibt sich hier aber nicht viel.

Auswechslung Borussia Dortmund - Anthony Modeste kommt für Donyell Malen

Davies wurde wohl gerade mit einem Krankentransport aus dem Stadion gebracht. Wir drücken alle Daumen, damit es "nur" ein blaues Auge gibt.

Moukoko kommt zu Fall im Strafraum. Der Pfiff bleibt genauso aus, wie größere Proteste der BVB-Kicker.

Was macht Dortmund? Nicht viel offen gesagt. Die Bayern ziehen jetzt voll ihr Ding durch. Das wird ganz schwer für die Westfalen.

Riesenchacne vom FCB. Tänzchen von Sané im Strafraum. Statt abzuschließen, passt er den Ball zu Musiala. Der schießt aber Mayer an.

Auswechslung FC Bayern München - Noussair Mazraoui kommt für Matthijs de Ligt

Das sieht nach einer Vorsichtsmaßnahme aus. De Ligt fasst sich an die linke Leiste beim Rauslaufen.

81.365 Zuschauer sind da – natürlich ist der Laden ausverkauft.

Eine Stunde ist rum. Das Blatt hat sich zugunsten des FC Bayerns gewendet. Kimmich bringt gute Akzente ins Spiel. Sané überträgt seine tolle Form aus der Champions League auch in die Liga. Die Dortmunder müssen jetzt aufpassen, dass ihnen das Spiel nicht komplett entgleitet. Sie waren in den ersten Minuten der zweiten Hälfte eigentlich gut dabei.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Gelbe Karte für Leon Goretzka

Hartes Einsteigen gegen Moukoko – Goretzka holt sich auch eine Karte ab.

Die Bayern attackieren jetzt sehr früh und bringen den BVB jetzt immer öfter in Verlegenheit. Der Ball läuft gut durch die Reihen.

Auswechslung Borussia Dortmund - Karim Adeyemi kommt für Salih Özcan

Tor! 0:2 - Leroy Sané

Pech für BVB Keeper Mayer. Er lenkt den strammen Schuss von Sané ab. Unhaltbar war der Fernschuss nicht, aber da war ganz schön Dampf dahinter. Die Vorlage kam (natürlich) von Musiala. Eine perfekte Ausgangslage für die Bayern jetzt.

Beide Teams kommen mit Schwung aus der Pause. Es ist ein ganz anderes Spiel jetzt. Die Bayern hätten eigentlich 2:0 führen müssen und auch der Schuss von Marius Wolf war nicht der Schlechteste.

Auswechslung FC Bayern München - Joshua Kimmich kommt für Marcel Sabitzer

Sadio Mané vor dem völlig leeren Tor. Goretzka legt per Kopf vor. Doch der Bayern Stürmer kriegt den Ball nicht platziert. Die Flanke auf Goretzka kam übrigens von Kimmich, der jetzt ran darf.

Auswechslung FC Bayern München - Kingsley Coman kommt für Serge Gnabry

Kaum auf dem Feld, schon knallt Wolf drauf.

Auswechslung Borussia Dortmund - Marius Wolf kommt für Mats Hummels

Anpfiff 2. Halbzeit

Auswechslung FC Bayern München - Josip Stanisic kommt für Alphonso Davies

Die Bayern bejubeln den Führungstreffer durch Leon Goretzka.
Die Bayern bejubeln den Führungstreffer durch Leon Goretzka. © IMAGO / Uwe Kraft

Rückblick: der Torjubel zum 1:0 - Goretzka verwandelt aus 20 Metern.

Halbzeitpause

Es ist noch kein Spitzenspiel. Beide Teams bekommen nicht viele Torchancen kreiert. Nachdem der BVB in einer Situation mal nicht aufmerksam agiert hatte, versenkte Goretzka aus 20 Metern zu Führung. Wieder kam die Vorlage von Musiala. In der Folge kam der BVB besser ins Spiel, ohne jedoch zu überzeugen. Ein wenig Sorgen macht uns Davies. Er bekam im Zweikampf mit Bellingham den Schuh ins Gesicht. Geht es für ihn weiter oder kommt Josip Stanisic ins Spiel? Wir sind gleich wieder da.

 

Sehr hoher Fuß von Bellingham. Das sah gar nicht gut aus. Davies kriegt im Zweikampf ordentlich einen ab und wird behandelt. Es scheint nicht weiterzugehen für Davies. Hoffen wir mal, dass sein Auge nichts abbekommen hat.

Fehlpass von Goretzka. Brand versucht Bellingham zu bedienen. Die Bayern können die Situation aber klären. De Ligt und Upamecano stehen stark hinten.

Die BVB Fans würden es gerne sehen, wenn Goretzka zum Duschen geht. Ein kleiner Zweikampf gegen Hummels ist aber nicht gelb-würdig. Goretzka klatscht mit Aytekin ab – Hummels fragt nochmal nach, ob die Dusche nicht doch heißlaufen könnte.

Gelbe Karte für Emre Can

Macht der BVB jetzt mehr auf, kommen die Konter-Spezialisten vom FC Bayern ins Spiel. Wir haben es im Kick gegen Leverkusen und Pilsen gesehen.

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

"Deutscher Meister wird nur der FCB" schallt es aus dem Gästeblock. Wir lassen das mal unkommentiert stehen.

Gut gehalten von Neuer. Den Schuss von Malen fischt er mit den Oberschenkeln weg. Die Dortmunder gehen jetzt früher drauf. Das riecht nach einer Taktik-Änderung.

Tor! 0:1 - Leon Goretzka

Aus heiterem Himmel kommt die Führung. Goretzka schließt aus 20 Metern einfach mal ab. Sein Schuss war scharf und platziert. Drei Dortmunder stehen um Goretzka herum, niemand greift ihn an. Wahrscheinlich verdeckt jemand noch die Sicht für Keeper Meyer. So einfach kann es sein. Erster Torschuss 1:0 (Assist Musiala).

Guter Angriff von der linken Strafraumkante. Guerreiro schießt in die kurze Ecke. Der hätte fast gepasst. Doch Neuer ist da. Jetzt aber wirklich hochoffiziell für alle Statistik-Fans: der erste Torschuss gehört dem BVB.

Kontermöglichkeit für den BVB. Brand zieht wieder das Tempo an, aber erneut ist "Upa" da.

Wir können schlau reden, aber man merkt schon, dass Kimmich und Müller fehlen. Es fehlen die Ideen aus dem Mittelfeld oder einfach mal eine typische Müller-Aktion.

Brand versucht das Spiel schnell zu machen. Upamecano kann gerade noch vor Moukoko retten. Neuer muss den Ball nur noch aufnehmen. Wir würden mal sagen, das war die erste Torchance im Spiel. Der BVB mit ein wenig Entlastung jetzt.

Vier Dortmunder waren auf dem Weg in den Strafraum, doch die Bayern Defensive kann klären. Der anschließende Angriff führt zur ersten Ecke für den BVB. Aytekin nimmt sich Goretzka zur Brust. Er hatte den Fuß gegen Süle draufgehalten. Immer wieder spektakulär zu sehen, wie die Spieler zum 1,97 Meter großen Schiri aufblicken müssen.

Gefühlt schlägt das Pendel jetzt etwas mehr für die Bayern aus. Es gibt lange Ballbesitz-Staffeln. Doch weiterhin keine echten Torchancen auf beiden Seiten.

Wer führt den Eckball aus, ohne Kimmich? Es ist Sabitzer. Die Standardsituation bringt aber nichts ein.

Auch nach einer Viertelstunde können wir nicht viel Spielerisches berichten. Es fehlt weiterhin an klaren Aktionen. Torchancen: Mangelware. Immerhin hatten wir schon drei Gelbe Karten (2x FCB, 1x BVB)

Gelbe Karte für Jude Bellingham

Er trifft zwar den Ball, aber vor allem auch Musiala. Ob das hier heute mit 11 gegen 11 zu Ende geht?

Gelbe Karte für Matthijs de Ligt

Diese Karte kam mit Verspätung. Das Foul von de Ligt gegen Bellingham war schon vor ein paar Minuten. Aytekin hat ein gutes Gedächtnis. Schon zwei Verwarnungen für den FCB – ungewöhnlich.

Starke Defensiv-Aktion von Pavard gegen Malen. Ganz sauber verteidigt.

Zehn Minuten rum, wir können noch nichts Aufregendes berichten. Die Bayern stehen relativ tief. Dortmund versucht sein Glück mit einer Art Dreierkette. Spielzüge sind noch nicht zu erkennen. Ein typisches Abtasten mit viel Hektik.

Wir schauen heute natürlich sehr genau auf Niklas Süle, wie verhält er sich gegen die Ex-Kollegen? Kennt er Tricks und Kniffe? Wir sind gespannt.

"Bayern, Du bist das was zählt": Die Choreo der mitgereisten Bayern-Fans im Dortmunder Stadion.
"Bayern, Du bist das was zählt": Die Choreo der mitgereisten Bayern-Fans im Dortmunder Stadion. © Bernd Thissen/dpa

Wir hatten es versprochen, hier die tolle Choreo der Bayern Fans.

Es wirkt noch ein wenig nervös hier. Beide Teams können ihr Spiel noch nicht aufziehen. Sabitzer musste schon mal richtig hinlangen. Es scheinen beide zu wissen, was hier auf dem Spiel steht. Verlieren verboten, gilt für beide.

Gelbe Karte für Marcel Sabitzer

Das ging schnell. Aber richtige Entscheidung.

Anpfiff 1. Halbzeit

Bayern klassisch in rot, sie stoßen an.

Und auch das gehört zum Erlebnis Westfalenstadion. Nobby Dickel schreit die Aufstellung in die Ränge. 75.000 Kehlen antworten und als keines Extra natürlich noch das "Heja BVB". Jetzt aber genug der Fußball-Romantik.

Wir sind jetzt mal kurz ruhig, denn als Fußball-Fan genießt man einfach das "You'll never walk alone" und die beeindruckende Schal-Parade auf den Tribünen. Wir hätten uns beinahe beim Mitsingen erwischt, aber wir müssen ja arbeiten …

WOW, was für eine Choreo der Bayern Fans. Ein riesiges Banner wird im Gästeblock ausgerollt. "Bayern – du bist das, was zählt" steht da geschrieben. Wir reichen gleich ein Foto nach.

Mit zwei kleinen Änderungen zum letzten Spiel gegen Viktoria Pilsen kommen die Bayern gleich aufs Feld: Benjamin Pavard startet statt Noussair Mazraoui. Außerdem bekommt Marcel Sabitzer im Mittelfeld den Vorzug vor Ryan Gravenberch. Gibt es wieder Vollgas-Fußball? In den letzten Spielen waren die ersten Angriffe direkt drin. Der BVB wird gewarnt sein.

Julian Nagelsmann zeigt sich im Interview optimistisch. "Wir müssen unsere Stärken einbringen und gut vorbereitet sein. Ich bin guter Dinge, dass wir ein gutes Spiel machen und ein gutes Ergebnis erzielen."

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Terzic erwartet "Phasen im Spiel, die nicht leicht sein werden für uns als Mannschaft". Er zählt daher vor allem auf die Unterstützung von der Südtribüne. Eben wurde es schon ein paar Mal richtig laut. Da kommt gleich was auf die Bayern zu.

Nette Worte der beiden Coaches vor dem Anpfiff. Edin Terzić begrüßte Julian Nagelsmann herzlich in "seinem" Wohnzimmer: "Julian und ich kennen uns auch schon ein paar Tage, aber jetzt ist es das erste Mal, dass wir uns im Klassiker gegenüberstehen."

 

Lothar Matthäus sagte vor Anpfiff bei SKY über die Schiedsrichter Ansetzung: "Er ist im Moment der beste Schiedsrichter, den wir haben in Deutschland". Deniz Aytekin pfeift heute, auch wenn er dem bayerischen Landesverband angehört und eigentlich keine Spiele mit Beteiligung bayerischer Vereine pfeifen darf.

Bei den Gastgebern kehrt Mats Hummels in die Startelf zurück. Den ein oder anderen Bayern-Kicker kennt er ja noch. Ob sie ihm wohl Tricks verraten haben, wie er Sadio Mané stoppen kann? Wohl kaum! Heute geht es um richtig was, Zeit für Gefälligkeiten gibt's daher nicht.

Die Aufstellungen sind schon da. So beginnen die Bayern:

Anzeige für den Anbieter X über den Consent-Anbieter verweigert

Servus und Hallo aus dem Fußball-Tempel Westfalenstadion. Hier trifft gleich der FC Bayern auf Borussia Dortmund. Ein absolutes Spitzen-Spiel zweier Teams, die gerade recht gut gelaunt sind. Die halbe Welt schaut zu und wir natürlich auch.

Servus und herzlich willkommen zum AZ-Liveticker – diesmal mit dem Bundesliga-Topspiel, dem deutschen Klassiker! Die Bayern treffen auf Dortmund, wer kann sich am Ende durchsetzen? Anpfiff im Signal Iduna Park ist am Samstag um 18.30 Uhr.

Teilen