Schreiben im Exil
München - Mit seinem Wirken in dieser Zeit beschäftigt sich ab heute die Ausstellung „Stefan Zweig - Abschied von Europa“ im Literaturhaus. Im Mittelpunkt stehen zwei seiner im Exil verfassten Texte: „Die Welt von Gestern“, in dem er sich mit dem alten Europa beschäftigt, und sein bekanntestes Werk, die „Schachnovelle“. Darin beschreibt er psychische Abgründe, ausgelöst durch nationalsozialistische Schreckensherrschaft.
Zur Eröffnung spricht Klemens Renolder, Kurator der Ausstellung, außerdem liest Schauspieler Udo Wachtveitl aus Briefen und Tagebucheinträgen des Autors.
Info
4. März 2015
Beginn 19.30 Uhr
Ausstellung vom 5. März bis 7. Juni
5/3 Euro
Lesen Sie auch: Reptilien ziehen in JVA Stadelheim ein