Komponisten-Urenkelin Daphne Wagner befürwortet Reformen

Aus Sicht der Komponisten-Urenkelin Daphne Wagner ist die Satzung der Richard-Wagner-Stiftung veraltet und muss überholt werden.
AZ/dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Daphne Wagner, deutsche Schauspielerin und Urenkelin von Richard Wagner.
Daphne Wagner, deutsche Schauspielerin und Urenkelin von Richard Wagner. © Jens-Ulrich Koch/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

Bayreuth - Das sagte die 74-Jährige dem "Nordbayerischen Kurier" in Bayreuth. Ihre Cousine Katharina Wagner, die Leiterin der Bayreuther Festspiele, hatte jüngst Änderungen angekündigt.

Daphne Wagner: "Die Familie kann nicht rausdividiert werden"

Eine Arbeitsgruppe soll sich demnach mit der Reform der Satzung der Richard-Wagner-Stiftung befassen. Daphne Wagner spricht von einem langwierigen Prozess.

Lesen Sie auch

Zwei Dinge sind ihr besonders wichtig: "Die Familie kann nicht rausdividiert werden, wir sind die Stifter-Familie", sagt sie. Und: Das Festspielhaus soll "selbstverständlich" ausschließlich den Festspielen und den Werken ihres Urgroßvaters vorbehalten bleiben.

Die Richard-Wagner-Stiftung wurde 1973 errichtet und ist Eigentümerin des Festspielhauses. Sie wählt auch den Festspielleiter. Die Arbeitsgruppe, die nun die Satzung auf den Prüfstand stellen soll, gebe es bereits seit 2007, sagte Daphne dem Zeitungsbericht zufolge. Sie sei also nicht neu, habe aber seit damals nicht mehr getagt.

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.