Was ist das Erfolgsgeheimnis der Komödie?
Berlin - Knapp eine Woche im Kino und schon ist Fack ju Göhte ein Riesenerfolg. Was macht die Komödie zu so etwas Besonderem und zu einem Film, der ausnahmsweise viel mehr hält als der lustige Trailer verspricht?
Lust, zu lachen? Dann bestellen Sie sich "Türkisch für Anfänger" hier
Der coolste Lehrer aller Zeiten: Elyas M'Barek
Er ist sexy, er ist sympathisch, er ist super-cool! Elyas M'Barek läuft als Lehrer Zeki Müller zu absoluter Topform auf. Wer ihn schon in "Türkisch für Anfänger" umjubelt hat, wird ihn hier lieben. Denn er ist erwachsen geworden und sieht besser aus als je zuvor. Ein Lehrer, wie jeder Schüler und vor allem jede Schülerin ihn wahrscheinlich gerne hätte.
"Türkisch für Anfänger"-Traumduo
Man sieht, dass die Chemie einfach stimmt: Regisseur Bora Dagtekin, der auch schon "Türkisch für Anfänger" zum Erfolg machte, und Elyas M'Barek passen einfach zusammen und machen aus ihrer guten Zusammenarbeit das Beste. Eine Komödie, bei der man zwei Stunden lang fast gar nicht mehr aufhören kann, zu lachen.
Fetzige Dialoge, die den Lachmuskeln an den Kragen gehen
Zwei Stunden lang fliegen dem Publikum die flotten Sprüche und fetzigen Dialoge nur so um die Ohren. Ob witzig, teils sarkastisch, frech oder auch mal ernst. Hier hat sich Dagtekin als Drehbuch-Autor auch so richtig ausgetobt. Und sogar die kleinsten Details, wie "Karnack mich nicht an, ey!", bringen Schwung in den Kinosaal.
Gefahr liegt in der Luft: Max von der Groeben als "Danger"
Newcomer Max von der Groeben reißt schließlich auch den letzten, der sich das Lachen noch verkneifen will, vom Hocker. Aggressiv, schüchtern, laut, leise, witzig - der junge Mann zieht alle Register und spielt den mannigfaltigen, gut durchdachten Charakter des "Jugendlichen aus bildungsferner Schicht" überzeugender denn je.
Lehrerinnen, wie (k)ein Schüler sie sich wünschen würde?
Ein großer Erfolgsfaktor neben dem männlichen Cast der Komödie ist das Lehrerinnen-Duo Katia Riemann und Uschi Glas. Die beiden sind so großartig genervt vom Schulalltag, dass man geradezu Mitleid bekommt. Die eine rettet sich dabei in Rauschmittel, die andere in Selbstmordversuche und Anti-Stress-Therapie - aber alles mit einem Charme, wie nur zwei Größen des deutschen Kinos es zu Wege bringen können.
- Themen: