Ein ganz besonders wertvoller Porno

 Die Jury der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW) lobt die die "virtuose Kunstfertigkeit" in  Lars von Triers Skandalfilm "Nymphomaniac"
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Die Jury der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW) lobt die die "virtuose Kunstfertigkeit" in  Lars von Triers Skandalfilm "Nymphomaniac"

WIESBADEN Eine Woche nach der Premiere auf der diesjährigen Berlinale startet der erste Teil des neuen Skandalfilms von Lars von Trier auch in den deutschen Kinos. "Nymphomaniac"  (Start: 20. Februar) erzählt die Geschichte von Joe, die eines Abends von einem Mann halbtot auf der Straße gefunden wird.

Lesen Sie hier: Die Filmkritik zu "Nymphomaniac"

Aus Dank für ihre Rettung erzählt ihm Joe die Geschichte ihres Lebens und der Genese ihrer manischen Sexsucht, die sie von Ort zu Ort und von Mann zu Mann treibt. Der Film, der das Publikum sicher spalten wird, sorgte auch in der Jury der Deutschen Film- und Medienbewertung (FBW) für eine langanhaltende Diskussion. Doch die herausragende filmische Qualität und die "virtuose Kunstfertigkeit" des Werkes ließ sie letzten Endes zu dem Schluss kommen: "Lars von Trier hat hier auf der Höhe seines Könnens eine zutiefst pessimistische Vision von der Sexualität als eine zerstörerische Kraft geschaffen." Hierfür vergab sie das höchste Prädikat "besonders wertvoll".

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.