"Captian Underpants": Des Direktors neue Kleider

"Captain Underpants" beginnt nett, doch dann sinkt das Niveau.
Christopher Diekhaus |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
George und Harold freuen sich über ihre Kreatur: Captian Underpants.
20th Century Fox George und Harold freuen sich über ihre Kreatur: Captian Underpants.

George und Harold stecken voller Energie, feilen an Comics und hecken in der Schule Streiche aus. Der schlechtgelaunte Direktor steckt die beiden deshalb in getrennte Klassen, doch sie schlagen zurück: Mithilfe eines Rings aus einer Müsli-Packung hypnotisieren sie ihn und lassen ihn glauben, "Captain Underpants" zu sein. Diese tollpatschige, wenig souveräne Superhelden-Figur haben sie sich in einem Comic ausgedacht.

Die Eskapaden der Titelfigur sind witzig, doch bald gerät der Animationsfilm in eine Schieflage: Da taucht der Antagonist namens – oje! – Professor Pipipups auf. Und mit ständigen Namenswitzen schwenkt der Film in Richtung Fäkalhumor. Da hilft es nicht, dass Regisseur David Soren diesen durch selbstreflexive Kommentare aufzuwerten versucht.

Lesen Sie auch: "Happy End" - Betrifft das wirklich uns?


Kinos: Cadillac & Veranda , CinemaxX, Solln, Mathäser, Münchner Freiheit, Museum-Lichtspiele
Regie: David Soren (USA, 89 Min.)

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.