Fliegender Holländer» und Bayreuther Publikum werden Freunde

Das Bayreuther Publikum und Jan Philipp Glogers «Fliegender Holländer» werden immer bessere Freunde. Am Samstagabend gab es bei den Richard-Wagner-Festspielen tosenden, minutenlangen Applaus für die Inszenierung.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

Das Bayreuther Publikum und Jan Philipp Glogers «Fliegender Holländer» werden immer bessere Freunde. Am Samstagabend gab es bei den Richard-Wagner-Festspielen tosenden, minutenlangen Applaus für die Inszenierung. Buh-Rufe für das Regie-Team, wie sie noch bei der Premiere 2012 zu hören waren, verstummten in diesem Jahr komplett.

Bayreuth  - Gefeiert wurden vor allem Ricarda Merbeth als Senta, Benjamin Bruns als Steuermann und Kwangchul Youn als Daland. Ein wahrer Sturm brach los, als Dirigent Christian Thielemann sich auf der Bühne zeigte und für seine stürmische Orchesterführung bejubelt wurde.

Nach der umstrittenen und auch zur Eröffnungspremiere in diesem Jahr wieder vom Publikum auseinandergenommenen «Tannhäuser»-Inszenierung von Sebastian Baumgarten und vor dem neuen Durchgang in Frank Castorfs nicht minder umstrittenem «Ring» bot der gefeierte «Holländer» vielen Zuschauern eine willkommene Abwechslung.

Lesen Sie auch: Panne in Bayreuth: "Wir dachten, das gehört zur Inszenierung"

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.