Ein Seminar über die Sehnsucht nach Geborgenheit namens Liebe

Schon zur Ouvertüre öffnet sich der Vorhang und zeigt eine schwülstig überladene Rokokowelt. Doch die üppigen Reifröcke sind nur Fassade. Dahinter residiert, im modernen Yuppie-Look, ein ziemlich depressiver Bassa Selim und rezitiert Gedichte von Michel Houellebecq.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News

München - Stefanie Mohr hat vor einem Jahr Mozarts „Entführung aus dem Serail“ mit dem Ensemble des Gärtnerplatztheaters inszeniert. Als Seminar über die Liebe als absurde Sehnsucht nach Geborgenheit. Vom 20. Mai bis 7. Juni ist die Aufführung wieder im Prinzregententheater zu sehen. Marco Comin dirigiert.

 

Info

30. Mai, 1., 3., 5. Juni

19.30 Uhr

Karten unter 089 21 85 19 60

Lesen Sie auch: "Kuchentratsch": Keine kann Kuchen wie Oma

 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.