Rätsel um Leiche aus der Isar nach Monaten gelöst
Gaißach - Im Februar wurde der Körper eines toten Mannes aus der Isar geborgen. Seine Identität war monatelang unbekannt – nun ist der Fall jedoch geklärt.
Bei dem Toten handelt es sich um einen 61-jährigen Mann, der aus Nordrhein-Westfalen stammt, aber seit einigen Jahren in Freising lebte. Wie die Polizei am Montag mitteilte, war er alleinstehend, hatte nur wenig Kontakt zu seiner Familie und auch sonst wenige soziale Kontakte, weswegen seine Abwesenheit zunächst nicht aufgefallen ist.
Mann erkennt seinen Bruder auf dem Bild
Nach dem Leichenfund ermittelte die Polizei monatelang, im Mai veröffentlichten sie dann eine Öffentlichkeitfahndung mit einem Bild des Toten. Die Polizei erhoffte sich so Hinweise aus der Bevölkerung.
Und tatsächlich: Ein 63-jähriger Mann aus Mönchengladbach meldete sich, der auf dem Bild seinen Bruder wiedererkannte. "Im Rahmen eines DNA-Abgleichs konnte die Identität des Toten zweifelsfrei geklärt werden", teilte die Polizei mit.
Spaziergänger finden Leiche an der Isar
Spaziergänger hatten am Nachmittag des 29. Februar 2020 den leblosen Körper in der Isar bei Gaißach (Lkr. Bad Tölz-Wolfratshausen) entdeckt. Sofort alarmierten sie den Notarzt, doch der konnte nur noch den Tod des Mannes feststellen.
Die Kriminalpolizei Weilheim übernahm noch vor Ort die Untersuchungen in dem Fall. Bei der Obduktion der Leiche fanden die Ermittler keinerlei Hinweise auf Gewalteinwirkung. Die Ermittler gehen deshalb nicht von einem Verbrechen als Todesursache aus.
Lesen Sie auch: Münchner mit Waffen in Gitarrentasche - Großeinsatz der Polizei
- Themen:
- Kriminalpolizei
- Polizei