Zusammenstoß mit Audi A4: Feuerwehrauto verunglückt in Nürnberger Altstadt

Ein Einsatzfahrzeug der Nürnberger Feuerwehr ist am Samstag in einen Verkehrsunfall in der Nürnberger Altstadt verwickelt. Drei Personen kommen vorsorglich ins Krankenhaus. 
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Auf einer Kreuzung stößt das Kleinalarmfahrzeug der Nürnberger Feuerwehr mit einem Audi A4 zusammen.
News5/Friedrich 13 Auf einer Kreuzung stößt das Kleinalarmfahrzeug der Nürnberger Feuerwehr mit einem Audi A4 zusammen.
Auf einer Kreuzung stößt das Kleinalarmfahrzeug der Nürnberger Feuerwehr mit einem Audi A4 zusammen.
News5/Friedrich 13 Auf einer Kreuzung stößt das Kleinalarmfahrzeug der Nürnberger Feuerwehr mit einem Audi A4 zusammen.
Auf einer Kreuzung stößt das Kleinalarmfahrzeug der Nürnberger Feuerwehr mit einem Audi A4 zusammen.
News5/Friedrich 13 Auf einer Kreuzung stößt das Kleinalarmfahrzeug der Nürnberger Feuerwehr mit einem Audi A4 zusammen.
Auf einer Kreuzung stößt das Kleinalarmfahrzeug der Nürnberger Feuerwehr mit einem Audi A4 zusammen.
News5/Friedrich 13 Auf einer Kreuzung stößt das Kleinalarmfahrzeug der Nürnberger Feuerwehr mit einem Audi A4 zusammen.
Auf einer Kreuzung stößt das Kleinalarmfahrzeug der Nürnberger Feuerwehr mit einem Audi A4 zusammen.
News5/Friedrich 13 Auf einer Kreuzung stößt das Kleinalarmfahrzeug der Nürnberger Feuerwehr mit einem Audi A4 zusammen.
Auf einer Kreuzung stößt das Kleinalarmfahrzeug der Nürnberger Feuerwehr mit einem Audi A4 zusammen.
News5/Friedrich 13 Auf einer Kreuzung stößt das Kleinalarmfahrzeug der Nürnberger Feuerwehr mit einem Audi A4 zusammen.
Auf einer Kreuzung stößt das Kleinalarmfahrzeug der Nürnberger Feuerwehr mit einem Audi A4 zusammen.
News5/Friedrich 13 Auf einer Kreuzung stößt das Kleinalarmfahrzeug der Nürnberger Feuerwehr mit einem Audi A4 zusammen.
Auf einer Kreuzung stößt das Kleinalarmfahrzeug der Nürnberger Feuerwehr mit einem Audi A4 zusammen.
News5/Friedrich 13 Auf einer Kreuzung stößt das Kleinalarmfahrzeug der Nürnberger Feuerwehr mit einem Audi A4 zusammen.
Auf einer Kreuzung stößt das Kleinalarmfahrzeug der Nürnberger Feuerwehr mit einem Audi A4 zusammen.
News5/Friedrich 13 Auf einer Kreuzung stößt das Kleinalarmfahrzeug der Nürnberger Feuerwehr mit einem Audi A4 zusammen.
Auf einer Kreuzung stößt das Kleinalarmfahrzeug der Nürnberger Feuerwehr mit einem Audi A4 zusammen.
News5/Friedrich 13 Auf einer Kreuzung stößt das Kleinalarmfahrzeug der Nürnberger Feuerwehr mit einem Audi A4 zusammen.
Auf einer Kreuzung stößt das Kleinalarmfahrzeug der Nürnberger Feuerwehr mit einem Audi A4 zusammen.
News5/Friedrich 13 Auf einer Kreuzung stößt das Kleinalarmfahrzeug der Nürnberger Feuerwehr mit einem Audi A4 zusammen.
Auf einer Kreuzung stößt das Kleinalarmfahrzeug der Nürnberger Feuerwehr mit einem Audi A4 zusammen.
News5/Friedrich 13 Auf einer Kreuzung stößt das Kleinalarmfahrzeug der Nürnberger Feuerwehr mit einem Audi A4 zusammen.
Auf einer Kreuzung stößt das Kleinalarmfahrzeug der Nürnberger Feuerwehr mit einem Audi A4 zusammen.
News5/Friedrich 13 Auf einer Kreuzung stößt das Kleinalarmfahrzeug der Nürnberger Feuerwehr mit einem Audi A4 zusammen.

Nürnberg - Unangenehmes Ende einer Dienstfahrt: Am Samstag ist ein Kleinalarmfahrzeug der Nürnberger Berufsfeuerwehr an einem Verkehrsunfall am Nürnberger Altstadtring beteiligt gewesen.

Nach bisher vorliegenden Erkenntnissen der Nürnberger Verkehrspolizei war das Feuerwehrauto mit Blaulicht und Martinshorn unterwegs und bog am Frauentorgraben nach links in Richtung Nürnberger Hauptbahnhof ab. Im Einmündungsbereich kam es zum Zusammenstoß mit einem Audi A4, der am Frauentorgraben in Richtung Plärrer fuhr.

Große Rettungsaktion nach Brand in der Säbener Straße

Durch die Wucht des Aufpralls stürzte das Feuerwehrfahrzeug um und blieb seitlich liegen. Die beiden Feuerwehrbeamten (44 und 35 Jahre alt) wurden leicht verletzt. Auch der 58-jährige Audifahrer erlitt Verletzungen. Die drei Beteiligten mussten mit dem Rettungsdienst vorsorglich in ein Krankenhaus gefahren werden.

An den Unfallfahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von rund 50.000 Euro. Der Frauentorgraben war in beide Richtungen komplett gesperrt. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.