Nahe Trainingsgelände des FC Bayern: Rettungsaktion nach Brand in der Säbener Straße
Das Trainingsgelände des FC Bayern ist ganz in der Nähe: Am Freitagabend brennt es in der Säbener Straße in einem mehrgeschossigen Appartementhaus. Sechs Menschen müssen ins Krankenhaus.
München - Nahe der Sportanlage des FC Bayern ist es am Freitagabend zu einem Wohnungsbrand in einem viergeschossigen Wohngebäude gekommen.
Weil sich der durch den Brand enstandene Rauch stark ausbreitete, mussten 40 Wohneinheiten kontrolliert und 22 Bewohner betreut werden. Sechs Personen kamen mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung in Krankenhäuser. Zwei Personen und ein Hund wurden von der Feuerwehr über tragbare Leitern gerettet.
Viele Menschen harren auf den Balkonen aus
Mehrere Bewohner des Appertmenthauses hatten eine starke Rauchentwicklung bemerkt und der Leitstelle der Feuerwehr mitgeteilt, dass sie ihre Wohnungen nicht über den Treppenraum verlassen könnten. Sie wurden vom Disponenten angewiesen in den rauchfreien Wohnungen zu bleiben und sich an den Fenstern bemerkbar zu machen.
Als die alarmierten Kräfte der Feuerwehr München an der gemeldeten Adresse eintrafen, stand auf der Rückseite des Gebäudes eine Wohnung im ersten Obergeschoss in Flammen. Mehrere Personen standen auf ihren Balkonen im zweiten und dritten Obergeschoss. (Lesen Sie hier: Falsche Warnung vor Rauchmelder-Kontrolleuren)
Verrußt: Zehn Wohnungen unbewohnbar
Zusätzlich bemerkten die Einsatzkräfte einen Hund auf dem Balkon der Brandwohnung. Die Personen und der Hund wurden durch die Einsatzkräfte mit tragbaren Leitern gerettet. Um das Feuer zu löschen, entschied sich der Einsatzleiter einen sogenannten Zangenangriff anzuwenden.
Im Zuge dessen ging ein Atemschutztrupp - ausgerüstet mit einem C- Rohr - über den Treppenraum vor. Ein zweiter Trupp leitete die Löschmaßnahmen über den Balkon ein. Um den vorgehenden Trupps die Sicht zu erleichtern und den Treppenraum von Brandrauch zu befreien, setzten die Wehrler einen Hochleistungslüfter ein. Zeitgleich begannen die Einsatzkräfte damit, das Gebäude zu räumen.
Durch die Verrußung sind derzeit zehn Wohnungen unbewohnbar. Die restlichen Bewohner konnten in das Gebäude zurückkehren. Zur Klärung der Brandursache ermittelt die Polizei. Der Sachschaden kann von Seiten der Feuerwehr nicht beziffert werden. Die Säbener Straße musste für etwa zwei Stunden komplett gesperrt werden.
Nach Sanierung: So wird der neue Gasteig aussehen
- Themen:
- FC Bayern München
- Feuerwehr
- Polizei