Zahl der Unfalltoten in Bayern deutlich zurückgegangen

Es ist der niedrigste Stand seit Beginn der Verkehrsunfallaufzeichnungen vor 60 Jahren: 619 Menschen sind im vergangenen Jahr bei Verkehrsunfällen in Bayern ums Leben gekommen.  
von  dpa
Beschädigte Lastwagen stehen am 30.09.2014 auf der Autobahn A3 nahe Passau (Bayern). Bei dem Unfall sind zehn Fahrzeuge ineinander gefahren. (Archivbild)
Beschädigte Lastwagen stehen am 30.09.2014 auf der Autobahn A3 nahe Passau (Bayern). Bei dem Unfall sind zehn Fahrzeuge ineinander gefahren. (Archivbild) © dpa

Es ist der niedrigste Stand seit Beginn der Verkehrsunfallaufzeichnungen vor 60 Jahren: 619 Menschen sind im vergangenen Jahr bei Verkehrsunfällen in Bayern ums Leben gekommen.

München - Die Zahl der Verkehrstoten in Bayern hat einen historischen Tiefstand erreicht. 2014 starben nach Auskunft des Bayerischen Innenministeriums 619 Menschen bei Unfällen, 61 weniger als im Jahr zuvor. "Das ist der niedrigste Stand seit Beginn der Verkehrsunfallaufzeichnungen vor 60 Jahren", sagte Innenminister Joachim Herrmann (CSU) am Montag in München.

Lesen sie hier: Unfall auf A3 mit Sportwagen: Reifen geplatzt - Frau (29) tot

Hauptursachen für tödliche Unfälle sind nach wie vor zu hohe Geschwindigkeit und Missachtung der Vorfahrt. Als besonders gefährlich gelten Landstraßen: Zwei Drittel der getöten Autofahrer waren dort verunglückt. Mit einem Blitzmarathon Mitte April und verstärkten Geschwindigkeitskontrollen will der Freistaat die Sicherheit auf den Straßen weiter erhöhen. Ziel sei, die Zahl der Verkehrstoten bis zum Jahr 2020 auf unter 550 im Jahr zu senken.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.