Wintereinbruch: Schnee, soweit das Auge reicht. Bilder aus München und Bayern

Vor allem in Südbayern ist pünktlich zum Wochenende der Winter mit aller Macht gekommen.Am Alpenrand türmt sich der Schnee. Bilder aus dem Freistaat.
AZ |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Die Münchner S-Bahn ist von einigen witterungsbedingten Störungen geplagt.
Bernd Wackerbauer 44 Die Münchner S-Bahn ist von einigen witterungsbedingten Störungen geplagt.
Am Odeonsplatz schippt ein Räumfahrzeug die Schneemassen auf die Seite.
Bernd Wackerbauer 44 Am Odeonsplatz schippt ein Räumfahrzeug die Schneemassen auf die Seite.
Im Hofgarten nutzen die Münchner das Wetter, um sich mit Schneebällen einzudecken.
Bernd Wackerbauer 44 Im Hofgarten nutzen die Münchner das Wetter, um sich mit Schneebällen einzudecken.
Ein Räumfahrzeug ist am Samstag am Riemer See steckengeblieben. Die Feuerwehr musste helfen.
Gaulke 44 Ein Räumfahrzeug ist am Samstag am Riemer See steckengeblieben. Die Feuerwehr musste helfen.
Ein Räumfahrzeug ist am Samstag am Riemer See steckengeblieben. Die Feuerwehr musste helfen.
Gaulke 44 Ein Räumfahrzeug ist am Samstag am Riemer See steckengeblieben. Die Feuerwehr musste helfen.
Im Hofgarten nutzen die Münchner das Wetter, um sich mit Schneebällen einzudecken.
Bernd Wackerbauer 44 Im Hofgarten nutzen die Münchner das Wetter, um sich mit Schneebällen einzudecken.
Schneemassen am Odeonsplatz.
Bernd Wackerbauer 44 Schneemassen am Odeonsplatz.
Ein Bus blockiert am Samstagabend die Leopoldstraße.
Julia Sextl 44 Ein Bus blockiert am Samstagabend die Leopoldstraße.
Spaziergänger im Hofgarten.
Bernd Wackerbauer 44 Spaziergänger im Hofgarten.
Im Hofgarten nutzen die Münchner das Wetter, um sich mit Schneebällen einzudecken.
Bernd Wackerbauer 44 Im Hofgarten nutzen die Münchner das Wetter, um sich mit Schneebällen einzudecken.
Auch die Münchner Taxifahrer brauchen nach den Schneefällen starke Nerven.
Bernd Wackerbauer 44 Auch die Münchner Taxifahrer brauchen nach den Schneefällen starke Nerven.
In der Nacht zum Samstag setzten in Südbayern starke Schneefälle ein.
44 In der Nacht zum Samstag setzten in Südbayern starke Schneefälle ein.
Örtlich fielen bis zu 20 Zentimeter Neuschnee.
dpa/Lino Mirgeler 44 Örtlich fielen bis zu 20 Zentimeter Neuschnee.
Auch die bayerische Landeshauptstadt München war betroffen.
dpa/Matthias Balk 44 Auch die bayerische Landeshauptstadt München war betroffen.
Die Theresienwiese in München versinkt in der weißen Pracht.
ls 44 Die Theresienwiese in München versinkt in der weißen Pracht.
Im Olympiapark genossen Spaziergänger die winterliche Atmosphäre.
lj 44 Im Olympiapark genossen Spaziergänger die winterliche Atmosphäre.
Im Olympiapark genossen Spaziergänger die winterliche Atmosphäre.
lj 44 Im Olympiapark genossen Spaziergänger die winterliche Atmosphäre.
Auch die Münchner Schneemänner bleiben bei diesen eisigen Temperaturen stehen.
lj 44 Auch die Münchner Schneemänner bleiben bei diesen eisigen Temperaturen stehen.
Generell hatte der Schnee München fest im Griff.
Djordje Matkovic 44 Generell hatte der Schnee München fest im Griff.
Generell hatte der Schnee München fest im Griff.
Djordje Matkovic 44 Generell hatte der Schnee München fest im Griff.
Generell hatte der Schnee München fest im Griff.
Djordje Matkovic 44 Generell hatte der Schnee München fest im Griff.
Generell hatte der Schnee München fest im Griff.
Djordje Matkovic 44 Generell hatte der Schnee München fest im Griff.
Still liegt er da, der winterliche Königssee.
dpa 44 Still liegt er da, der winterliche Königssee.
Die CSU tagte am Samstag dick eingeschneit im Kloster Seeon.
dpa 44 Die CSU tagte am Samstag dick eingeschneit im Kloster Seeon.
Aus der Luft betrachtet wirkt der Tagesort durchaus idyllisch.
Polizei Oberbayern Süd 44 Aus der Luft betrachtet wirkt der Tagesort durchaus idyllisch.
Auf den Straßen hatten die Räumdienste viel zu tun.
dpa 44 Auf den Straßen hatten die Räumdienste viel zu tun.
Manch Räumfahrzeug kam allerding selber mit den Schneemassen nicht klar: Wie hier auf der B306 bei Siegsdorf. Der Fahrer des Räumfahrzeuges kam von der Straße ab.
fib 44 Manch Räumfahrzeug kam allerding selber mit den Schneemassen nicht klar: Wie hier auf der B306 bei Siegsdorf. Der Fahrer des Räumfahrzeuges kam von der Straße ab.
Der Fahrer blieb unverletzt, die Bundesstraße musste kurzzeitig für die Bergung gesperrt werden.
fib 44 Der Fahrer blieb unverletzt, die Bundesstraße musste kurzzeitig für die Bergung gesperrt werden.
Bei der S-Bahn in München kam es zu Verzögerungen.
dpa 44 Bei der S-Bahn in München kam es zu Verzögerungen.
Und auf den Autobahnen ging es ebenfalls nur sehr langsam voran.
dpa 44 Und auf den Autobahnen ging es ebenfalls nur sehr langsam voran.
Blick über die Grenze: Auf der Landstraße von Filzmoos Richtung Neuberg ging zeitweise gar nichts mehr.
dpa 44 Blick über die Grenze: Auf der Landstraße von Filzmoos Richtung Neuberg ging zeitweise gar nichts mehr.
Die B304 mußte zeitweise gesperrt werden, nachdem ein Tanksattelzug in den Graben gerutscht war. Die Feuerwehr (im Einsatz: Grafing, Nettelkofen, Ebersberg) sicherte die Unfallstelle ab, bis ein Bergeunternehmen den Havaristen wieder auf die Straße gezogen hatte.
Thomas Gaulke 44 Die B304 mußte zeitweise gesperrt werden, nachdem ein Tanksattelzug in den Graben gerutscht war. Die Feuerwehr (im Einsatz: Grafing, Nettelkofen, Ebersberg) sicherte die Unfallstelle ab, bis ein Bergeunternehmen den Havaristen wieder auf die Straße gezogen hatte.
Die B304 mußte zeitweise gesperrt werden, nachdem ein Tanksattelzug in den Graben gerutscht war. Die Feuerwehr (im Einsatz: Grafing, Nettelkofen, Ebersberg) sicherte die Unfallstelle ab, bis ein Bergeunternehmen den Havaristen wieder auf die Straße gezogen hatte.
Thomas Gaulke 44 Die B304 mußte zeitweise gesperrt werden, nachdem ein Tanksattelzug in den Graben gerutscht war. Die Feuerwehr (im Einsatz: Grafing, Nettelkofen, Ebersberg) sicherte die Unfallstelle ab, bis ein Bergeunternehmen den Havaristen wieder auf die Straße gezogen hatte.
Die B304 mußte zeitweise gesperrt werden, nachdem ein Tanksattelzug in den Graben gerutscht war. Die Feuerwehr (im Einsatz: Grafing, Nettelkofen, Ebersberg) sicherte die Unfallstelle ab, bis ein Bergeunternehmen den Havaristen wieder auf die Straße gezogen hatte.
Thomas Gaulke 44 Die B304 mußte zeitweise gesperrt werden, nachdem ein Tanksattelzug in den Graben gerutscht war. Die Feuerwehr (im Einsatz: Grafing, Nettelkofen, Ebersberg) sicherte die Unfallstelle ab, bis ein Bergeunternehmen den Havaristen wieder auf die Straße gezogen hatte.
Die B304 mußte zeitweise gesperrt werden, nachdem ein Tanksattelzug in den Graben gerutscht war. Die Feuerwehr (im Einsatz: Grafing, Nettelkofen, Ebersberg) sicherte die Unfallstelle ab, bis ein Bergeunternehmen den Havaristen wieder auf die Straße gezogen hatte.
Thomas Gaulke 44 Die B304 mußte zeitweise gesperrt werden, nachdem ein Tanksattelzug in den Graben gerutscht war. Die Feuerwehr (im Einsatz: Grafing, Nettelkofen, Ebersberg) sicherte die Unfallstelle ab, bis ein Bergeunternehmen den Havaristen wieder auf die Straße gezogen hatte.
Die Straßen im Bereich Pöring waren teilweise aufgrund von Schneeverwehungen unpassierbar. Mehrere Fahrzeuge, darunter auch ein Tankwagen, blieben stecken.
Thomas Gaulke 44 Die Straßen im Bereich Pöring waren teilweise aufgrund von Schneeverwehungen unpassierbar. Mehrere Fahrzeuge, darunter auch ein Tankwagen, blieben stecken.
Die Straßen im Bereich Pöring waren teilweise aufgrund von Schneeverwehungen unpassierbar. Mehrere Fahrzeuge, darunter auch ein Tankwagen, blieben stecken.
Thomas Gaulke 44 Die Straßen im Bereich Pöring waren teilweise aufgrund von Schneeverwehungen unpassierbar. Mehrere Fahrzeuge, darunter auch ein Tankwagen, blieben stecken.
Die Straßen im Bereich Pöring waren teilweise aufgrund von Schneeverwehungen unpassierbar. Mehrere Fahrzeuge, darunter auch ein Tankwagen, blieben stecken.
Thomas Gaulke 44 Die Straßen im Bereich Pöring waren teilweise aufgrund von Schneeverwehungen unpassierbar. Mehrere Fahrzeuge, darunter auch ein Tankwagen, blieben stecken.
Die Straßen im Bereich Pöring waren teilweise aufgrund von Schneeverwehungen unpassierbar. Mehrere Fahrzeuge, darunter auch ein Tankwagen, blieben stecken.
Thomas Gaulke 44 Die Straßen im Bereich Pöring waren teilweise aufgrund von Schneeverwehungen unpassierbar. Mehrere Fahrzeuge, darunter auch ein Tankwagen, blieben stecken.
Die Straßen im Bereich Pöring waren teilweise aufgrund von Schneeverwehungen unpassierbar. Mehrere Fahrzeuge, darunter auch ein Tankwagen, blieben stecken.
Thomas Gaulke 44 Die Straßen im Bereich Pöring waren teilweise aufgrund von Schneeverwehungen unpassierbar. Mehrere Fahrzeuge, darunter auch ein Tankwagen, blieben stecken.
Die Straßen im Bereich Pöring waren teilweise aufgrund von Schneeverwehungen unpassierbar. Mehrere Fahrzeuge, darunter auch ein Tankwagen, blieben stecken.
Thomas Gaulke 44 Die Straßen im Bereich Pöring waren teilweise aufgrund von Schneeverwehungen unpassierbar. Mehrere Fahrzeuge, darunter auch ein Tankwagen, blieben stecken.
Die Straßen im Bereich Pöring waren teilweise aufgrund von Schneeverwehungen unpassierbar. Mehrere Fahrzeuge, darunter auch ein Tankwagen, blieben stecken.
Thomas Gaulke 44 Die Straßen im Bereich Pöring waren teilweise aufgrund von Schneeverwehungen unpassierbar. Mehrere Fahrzeuge, darunter auch ein Tankwagen, blieben stecken.
Weißenfeld, Gde. Vaterstetten: Die anhaltenden Schneefälle führten zu drastischen Straßenverhältnissen
Thomas Gaulke 44 Weißenfeld, Gde. Vaterstetten: Die anhaltenden Schneefälle führten zu drastischen Straßenverhältnissen
Weißenfeld, Gde. Vaterstetten: Die anhaltenden Schneefälle führten zu drastischen Straßenverhältnissen
Thomas Gaulke 44 Weißenfeld, Gde. Vaterstetten: Die anhaltenden Schneefälle führten zu drastischen Straßenverhältnissen

München - Andauernde Schneefälle haben vor allem den südlichen Teil Bayerns seit dem späten Freitagabend in eine Winterlandschaft verwandelt. Bis Montag könnte es laut Deutschem Wetterdienst (DWD) auch in tieferen Lagen bis zu 50 Zentimeter Neuschnee geben, in den Chiemgauer und Berchtesgadener Alpen sogar bis zu einem Meter. In den Bergen herrschte verbreitet große Lawinengefahr.

Auf Straßen, Schienen und am Münchner Flughafen sorgte der Schnee für teils größere Behinderungen, andernorts freilich freute man sich über die weiße Pracht.

Die AZ hat ein paar Impressionen aus München und Bayern in obiger Bilderstrecke gesammelt.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.