"Wiesenhof" brennt "lichterloh": Feuer in Schlachtbetrieb

Seit Stunden brennt eine Wiesenhof-Fabrikhalle in Niederbayern. Mehr als 200 Einsatzkräfte kämpfen gegen die Flammen. Der Schaden könnte in die Millionen gehen. War es Brandstifung?
von  dpa
Wiesenhof-Schlachtbetrieb brennt ab: Feuer in Bogen bei Straubing. Die Feuerwehr kämpft gegen die Flammen. War es Brandstiftung?
Wiesenhof-Schlachtbetrieb brennt ab: Feuer in Bogen bei Straubing. Die Feuerwehr kämpft gegen die Flammen. War es Brandstiftung? © dpa

Bogen/Straubing - Eine Schlachtanlage der Firma Wiesenhof im niederbayerischen Bogen ist in Flammen aufgegangen. Rund 250 Feuerwehrleute versuchten in der Nacht zum Montag, das Feuer zu löschen. "Der Brand hat sich noch ausgeweitet", sagte ein Feuerwehrsprecher in Straubing am Morgen. Der Schaden könnte nach ersten Schätzungen bei mehreren Millionen Euro liegen. Zwei Feuerwehrleute wurden leicht verletzt. Sie sind auf gefrorenem Löschwasser ausgerutscht, wie unsere Kollegen von idowa.de berichten.

Lesen Sie hier: Hygienemängel Vorerst kein Wiesenhof-Geflügel bei McDonald's

In der Halle im Ort Hofweinzier werden sonst Hähnchen geschlachtet. Alle Arbeiter seien rechtzeitig aus dem Gebäude geholt worden, sagte der Feuerwehrsprecher. Als die Rettungskräfte zu der Anlage kamen, quoll Rauch aus dem Gebäude. Das Feuer breitete sich nach und nach aus. "Es brennt weiter lichterloh", sagte ein Polizeisprecher.

Lesen Sie hier: Tiere lebend im Müll - Wiesenhof kündigt Tierquäler-Bauer

Die Brandursache war zunächst nicht bekannt. Handelt es sich vielleicht um Brandtsifzung? Die Kriminalpolizei ermittelt. "Die Kollegen sind vor Ort", sagte der Polizeisprecher. Derzeit könne aber niemand das Gebäude betreten. In Teilen besteht nach Angaben der Feuerwehr Einsturzgefahr. Wie lange die Löscharbeiten dauern sollten, war zunächst unklar.

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.