Wetter in Bayern und München: DWD warnt vor Gewittern und Starkregen

Gewitter, Starkregen und sogar Hagel: Der Deutsche Wetterdienst gibt keine guten Aussichten für Bayern in den kommenden Tagen. Auch in München kann es besonders nass werden.
Sandra Will |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
3  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Ab Sonntagabend kann es in München und Bayern zu Starkregen kommen.
Ab Sonntagabend kann es in München und Bayern zu Starkregen kommen. © Sven Hoppe/dpa

Der Sonntag beginnt in Bayern zunächst sonnig, doch ab dem Nachmittag kann es laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) kräftige Regenfälle und Gewitter geben. Insbesondere von Unterfranken bis zum Allgäu können untertags erste Schauer kommen, am frühen Abend verbreiten sich diese dann weiter in den Südwesten. 

Wetter: Unwetter- und Sturmgefahr für Bayern bis Montagmorgen

In der Nacht zum Montag kommt schauerartiger Regen, es besteht Unwettergefahr. Es kann bis zu 40 l/qm in einer Stunde regnen, größere Mengen sind aber nicht ausgeschlossen. Besonders südlich der Donau und in der Oberpfalz kann es zu Gewitter und Sturmböen kommen.

Vereinzelt sind Stürme bis zu 95 km/h möglich, primär das Alpenvorland und die Alpen können starke Sturmböen erreichen. Die Temperaturen sinken nachts auf 17 bis 12 Grad. 

Auch am Montagmorgen verbreiten sich weiter Gewitter. Der DWD warnt vor Starkregen.

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Amtliche Warnung vor Gewitter und Starkregen in München

Ab Sonntagabend ist auch die Landeshauptstadt von schweren Gewittern betroffen. In kurzer Zeit kann es bis zu 40 l/m² regnen, im Verlauf der Nacht wird dies dann meist weniger, gebietsweise ist aber Starkregen mit Mengen bis zu 60 l/m² möglich. In der zweiten Nachthälfte zum Montag lassen die Regenschauer allmählich nach. 

Herbstwetter: So kalt wird es in den kommenden Tagen

Mit Beginn der neuen Woche bleibt es in Bayern eher nass und kalt. Die Sonnenstunden reduzieren sich auch in München deutlich. Am Montag sinken die Temperaturen in der Landeshauptstadt auf 14 bis 18 Grad. Vereinzelt kommt es weiter zu Winden und Regenschauern.

Auch im Rest Bayerns bleibt es von Oberfranken bis nach Niederbayern noch bei kräftigem Regen. Im Tagesverlauf bleiben viele Wolken und es kommt erneut zu Regen, Schauern und kurzen Gewitter. Die Tagestemperaturen liegen bei 17 bis 21 Grad. In Franken und im Alpenvorland kommt es weiter zu starken Böen, in der Nacht nehmen die Temperaturen weiter ab.

Wetter in Bayern und München: So wird es am Dienstag und Mittwoch

Am Dienstag ist es weiterhin stark bewölkt und anfangs verbreitet sich noch Regen, der sich im Tagesverlauf allmählich zurückzieht. Die Temperaturen liegen bei maximal 16 bis 20 Grad in Bayern. In München kommt es am Dienstag zu vereinzelten Regenschauern und wenigen Sonnenstunden. Die Maximaltemperatur liegt bei 17 Grad.

Regen in Franken, Sonne nähe Alpen 

Das Wetter wird in der Nacht zum Mittwoch es ein wenig freundlicher, im Alpenvorland entsteht Nebel. Die Temperaturen sinken weiter auf 7 bis 12 Grad, bevor sie am Tag wieder 14 bis 22 Grad erreichen. Es bleibt stark bewölkt und bedeckt, vor allem in Franken regnet es weiterhin. Trockener wird es im Südosten, im Alpenvorland wird es teils sogar sonnig. 

Lesen Sie auch

Lesen Sie auch

Im Tagesverlauf breitet sich dann Regen wieder aus, auch mäßige Böen entstehen. In München wird es am Mittwoch noch ungemütlicher. Die Temperaturen liegen bei 11 bis 15 Grad.

In der Nacht zum Donnerstag bleibt es nass und kalt, die Temperaturen sinken auf 6 bis 11 Grad. 

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
3 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
  • Witwe Bolte am 10.09.2024 13:24 Uhr / Bewertung:

    Bei Regen und Sturm, auch Sauwetter genannt, draussen spazieren zu gehn, mindert die Gefahr, Opfer eines Überfalls, Vergewaltigung od. Messerstecherei zu werden. Auch Outdoor-Amokläufe dürften bei Unwettern kaum vorkommen.
    Daher: Kein Nachteil ohne Vorteil.

  • ClimateEmergency am 09.09.2024 14:52 Uhr / Bewertung:

    Achtung!
    Konservative können sich nun nicht mehr gefahrlos ohne Automobil fortbwegen!
    Da Konservative das Konzept von Regenjacken nicht verstehen und unter der Zuckerisierung leiden, besteht akute Gefahr einer Hautschmelze durch Kontakt mit Regenwasser.

  • Witwe Bolte am 08.09.2024 16:52 Uhr / Bewertung:

    Bitte suchen Sie umgehend einen Schutzraum auf und verlassen Sie diesen erst, wenn die AZ Entwarnung gibt. 😱

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.