Weitere Flüchtlings-Notunterkünfte in Niederbayern errichtet
Passau/Feldkirchen - In Niederbayern sind weitere Notunterkünfte für Flüchtlinge errichtet worden. In der Passauer Dreiländerhalle waren am Dienstagmorgen 617 Menschen untergebracht. "Damit ist die Halle voll", sagte Thomas Schweikl von der Bundespolizei. Alleine am Montag waren im Raum Passau mehr als 2000 Migranten aufgegriffen worden. Die Dreiländerhalle ist überregional insbesondere als Veranstaltungsort für die Aschermittwochs-Kundgebungen der CSU bekannt.
In einem Zeltlager auf dem Gelände der Gäubodenkaserne in Feldkirchen bei Straubing sind am Montagabend 140 Flüchtlinge angekommen. In dem "Wartebereich" können bis zu 5000 Menschen unterkommen.
Lesen Sie hier: Wieder mehr Flüchtlinge in Bayern - 5300 am Sonntag
Das Deutsche Rote Kreuz und das Technische Hilfswerk versorgen die Flüchtlinge medizinisch sowie mit Essen und Getränken. In dem Zeltlager sollen sich die Migranten nur wenige Stunden aufhalten, bis sie in das für sie zuständige Bundesland weitergeschickt werden.