Wegen Orkan "Elon": BOB kracht gegen Baum

Nix ging mehr am Freitagabend in Richtung Holzkirchen: Eine BOB ist Nähe Deisenhofen gegen einen Baum gekracht, der durch Sturmtief "Elon" auf die Strecke gefegt wurde. Die Frontscheibe ist komplett zersplittert.
az |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Eine BOB hat am Freitagabend einen Baum gerammt, der durch das Sturmtief aufs Gleis gefegt wurde. Dadurch wurde sowohl die Frontscheibe als auch einige Seitenscheiben des Zuges zerstört.
rh 3 Eine BOB hat am Freitagabend einen Baum gerammt, der durch das Sturmtief aufs Gleis gefegt wurde. Dadurch wurde sowohl die Frontscheibe als auch einige Seitenscheiben des Zuges zerstört.
Eine BOB hat am Freitagabend einen Baum gerammt, der durch das Sturmtief aufs Gleis gefegt wurde. Dadurch wurde sowohl die Frontscheibe als auch einige Seitenscheiben des Zuges zerstört.
rh 3 Eine BOB hat am Freitagabend einen Baum gerammt, der durch das Sturmtief aufs Gleis gefegt wurde. Dadurch wurde sowohl die Frontscheibe als auch einige Seitenscheiben des Zuges zerstört.
Eine BOB hat am Freitagabend einen Baum gerammt, der durch das Sturmtief aufs Gleis gefegt wurde. Dadurch wurde sowohl die Frontscheibe als auch einige Seitenscheiben des Zuges zerstört.
rh 3 Eine BOB hat am Freitagabend einen Baum gerammt, der durch das Sturmtief aufs Gleis gefegt wurde. Dadurch wurde sowohl die Frontscheibe als auch einige Seitenscheiben des Zuges zerstört.

Deisenhofen - Sturmtief "Elon" sorgt weiterhin für Chaos in Bayern: Hunderte Pendler saßen am Frieitagabend auf der Strecke Richtung Holzkirchen in einem Zug der Bayerischen Oberlandbahn fest. Die BOB, die um 19.10 Uhr vom Münchner Hauptbahnhof losgefahren ist, rammte Nähe Deisenhofen einen Baum, der durch den Sturm auf die Strecke gefegt wurde.

"Es hat sauber gerumpelt", so ein Fahrgast. Laut Zugpersonal wurde die Frontscheibe zerstört, sechs Seitenscheiben sind zersplittert.

Nach knapp drei Stunden konnte die Fahrt in Schritttempo zum Bahnhof in Deisenhofen fortgesetzt werden. Dort mussten die Fahrgäste für ihre Weiterfahrt auf S-Bahnen ausweichen.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.