Wahrsagerin zockt trauernder Witwe 230.000 Euro ab

Eine Betrügerin hat die Trauer einer Frau schamlos ausgenutzt und sie so um 230.000 Euro gebracht. In der Weilheimer Fußgängerzone gab sie sich als Wahrsagerin aus.
von  AZ
Die Betrügerin hat sich als Wahrsagerin ausgegeben. (Symbolbild)
Die Betrügerin hat sich als Wahrsagerin ausgegeben. (Symbolbild) © imago/Panthermedia

Weilheim - Ein Vorfall, der sich bereits vor mehreren Jahren ereignet hat, sorgt jetzt für reichlich Aufsehen: Wie die Polizei in Weilheim berichtet, wurden einer Frau in den Jahren 2011 und 2012 von einer vermeintlichen Wahrsagerin 230.000 Euro abgezockt.

Nach dem Tod ihres Ehemanns ließ sich die Weilheimerin in der Fußgängerzone von der Betrügerin ansprechen. Sie versprach ihr anhand ihrer Handlinien die Zukunft vorauszusagen und positiv zu beeinflussen. In mehreren Treffen knöpfte sie der Witwe dann nach und nach das Geld ab.

Aus Angst und Scham brachte die Frau den Betrug bislang nicht zur Anzeige, doch am vergangenen Dienstag hatte sie die Gauklerin zufällig wieder in der Fußgängerzone von Weilheim gesehen. Danach fasste sie all ihren Mut zusammen und ging zur Polizei. "Als Grund für ihre Zahlungsbereitschaft gab sie an, dass es die Täterin auf sehr perfide Weise verstand, sie zu manipulieren und unter Druck zu setzen", berichtet die Polizei.

Beschreibung der Betrügerin

Die vermeintliche Wahrsagerin gab sich als Sofia Buradin aus. Die Polizei spricht von einer "süd- oder osteuropäisch stämmig wirkenden Täterin", die etwa 1,50 Meter groß ist und lange schwarze Haare hat. Sie soll zwischen 50 und 60 Jahre alt sein – zudem könne die Polizei nicht ausschließen, dass sie weiterhin als Wahrsagerin aktiv ist. Die Polizeiinspektion Weilheim bittet ihre Mitbürger um Vorsicht und sachdienliche Hinweise unter Tel. 0881/6400.

Lesen Sie auch: Überfahrene Kätzchen - Doch keine Tierquälerei

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.