Von wegen altbacken! So sexy ist der Blasmusikkalender 2018

Zum mittlerweile fünften Mal zeigen sich bayerische Blasmusikanten leicht bekleidet mit ihrem Arbeitsgerät vor der Kamera. Vorhang auf für den "Blasmusik-Kalender" 2018. 
AZ-Onlineredaktion |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Susi (23) von der Blaskapelle Kunschir Winklarn ziert die Januar-Seite.
Tobias Epp/Blasmusikkalender 15 Susi (23) von der Blaskapelle Kunschir Winklarn ziert die Januar-Seite.
Das März-Girl: Anna (21) spielt Oboe, Querflöte, Saxophon im Flugrad Wiener Neustadt und im MV Hirtenberg.
Tobias Epp/Blasmusikkalender 15 Das März-Girl: Anna (21) spielt Oboe, Querflöte, Saxophon im Flugrad Wiener Neustadt und im MV Hirtenberg.
Im April kommt Heike (19), sie spielt Flügelhorn im Musikverein Rottum.
Tobias Epp/Blasmusikkalender 15 Im April kommt Heike (19), sie spielt Flügelhorn im Musikverein Rottum.
Hannah (22) spielt im Jugendblasorchester Bibertal undverzaubert im Juni von der Kalenderseite.
Tobias Epp/Blasmusikkalender 15 Hannah (22) spielt im Jugendblasorchester Bibertal undverzaubert im Juni von der Kalenderseite.
Das September-Girl: Christine (22) spielt Klarinette im Musikverein Eglingen.
Tobias Epp/Blasmusikkalender 15 Das September-Girl: Christine (22) spielt Klarinette im Musikverein Eglingen.
In der Sonderausgabe kommt Susi im März.
Tobias Epp/Blasmusikkalender 15 In der Sonderausgabe kommt Susi im März.
Christin (29) vom Musikverein Alpe im April der Sonderausgabe.
Tobias Epp/Blasmusikkalender 15 Christin (29) vom Musikverein Alpe im April der Sonderausgabe.
Andrea (22) von der Original Altmühltaler Blaskapelle Beilngries ist in der Sonderausgabe im Juli zu sehen.
Tobias Epp/Blasmusikkalender 15 Andrea (22) von der Original Altmühltaler Blaskapelle Beilngries ist in der Sonderausgabe im Juli zu sehen.
Julia (25) kommt von den jungen Wilden aus'm Laabertal und posiert für den August in der Sonderedition.
Tobias Epp/Blasmusikkalender 15 Julia (25) kommt von den jungen Wilden aus'm Laabertal und posiert für den August in der Sonderedition.
Das November-Girl der Sonderedition: Lisa (22) sie spielt Trompete und Flügelhorn bei der Musikkapelle Willerazhofen.
Tobias Epp/Blasmusikkalender 15 Das November-Girl der Sonderedition: Lisa (22) sie spielt Trompete und Flügelhorn bei der Musikkapelle Willerazhofen.
Die Herren können sich auch sehen lassen: Martin (20) spielt Trompete in der Trachtenkapelle Massing.
Tobias Epp/Blasmusikkalender 15 Die Herren können sich auch sehen lassen: Martin (20) spielt Trompete in der Trachtenkapelle Massing.
Mister September: Gunter (27) spielt Trompete bei den Brauhaus Musikanten und dem MV Dösingen.
Tobias Epp/Blasmusikkalender 15 Mister September: Gunter (27) spielt Trompete bei den Brauhaus Musikanten und dem MV Dösingen.
Im Oktober: Dominik (26) von den Woodhockers (Brass Band Schwaben).
Tobias Epp/Blasmusikkalender 15 Im Oktober: Dominik (26) von den Woodhockers (Brass Band Schwaben).
Stark im November: Gerhard (28) von der Marktmusikkapelle Straden.
Tobias Epp/Blasmusikkalender 15 Stark im November: Gerhard (28) von der Marktmusikkapelle Straden.
Den Abschluss macht Martin (23). Er spielt Flügelhorn und Trompete im Musikverein Bad Zell.
Tobias Epp/Blasmusikkalender 15 Den Abschluss macht Martin (23). Er spielt Flügelhorn und Trompete im Musikverein Bad Zell.

Zum mittlerweile fünften Mal zeigen sich bayerische Blasmusikanten leicht bekleidet mit ihrem Arbeitsgerät vor der Kamera. Vorhang auf für den "Blasmusikkalender" 2018. 

Altbacken? Von wegen! Blasmusik kann nicht nur schön anzuhören, sondern auch verdammt sexy sein.

Ähnlich wie die Jungbauern und Jungbäuerinnen, zeigen sich jedes Jahr jeweils zwölf Blasmusikanten und Blasmusikantinnen aus Bayern und Österreich mit ihren Arbeitsgeräten in ganz wenig Arbeitskleidung und strafen jene lügen, die Volksmusik für angestaubt und langweilig halten. Es ist mittlerweile das fünfte Jahr, in dem der "Blasmusikkalender", wahlweise in der Girls- oder in der Men-Edition zahlreiche bayerische Proberäume und Wohnzimmer aufregender machen soll.

Die Nachfrage ist groß, die Auflage der Girls-Edition ist in den letzten Jahren auf 3.000 Stück gestiegen. Die Macher um Initiator Thomas Greisel haben aus über 120 Bewerberinnen und Bewerbern die feschesten ausgewählt. Zur fünfjährigen Jubiläumsausgabe gibt es zusätzlich eine extragroße, auf 300 Exemplare limitierte Sonderedition mit weiteren sexy Motiven in schwarz-weiß. 

Einen Vorgeschmack auf den Blasmusik-Kalender 2018 gibt's oben zum Durchklicken!

 

 

  • Themen:
Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.