Volksfest abgesagt: Keine Sandkerwa in Bamberg wegen Sicherheit

Überraschende Absage der Sandkerwa in Bamberg: Sonst kommen Hunderttausende Besucher, in diesem Jahr wurde das Volksfest wegen Sicherheitsbedenken abgesagt.
von  Michael Fox/dpa
Die Sandkerwa am Regnitzufer in Bamberg.
Die Sandkerwa am Regnitzufer in Bamberg. © David Ebener/dpa

Die traditionsreiche Sandkerwa in Bamberg ist für dieses Jahr abgesagt worden. Wegen der aktuellen Sicherheitslage und finanzieller Risiken müsse das für Ende August geplante Fest ausfallen, teilten die Veranstalter auf ihrer Homepage mit. "Es ist uns nicht leicht gefallen, nach 66 Jahren diesen Schritt zu gehen", hieß es in der kurzen Erklärung weiter. Die mehrtägige Sandkerwa, zu der Jahr für Jahr mehrere Hunderttausend Besucher in die oberfränkische Domstadt kommen, sollte heuer vom 24. bis 28. August über die Bühne gehen.

Bambergs Oberbürgermeister Andreas Starke zeigte sich völlig überrascht von der Absage des Festes. Im Vorfeld habe es dafür "keinerlei Anzeichen" gegeben, teilte er via Twitter und Facebook mit. Am Donnerstag kündigte das Stadtoberhaupt dann an: "Es ist mein erklärtes Ziel: Wir werden nicht tatenlos zusehen, sondern alles unternehmen, um die Sandkerwa 2017 zu retten." Nach Angaben der Stadt hat der Oberbürgermeister die Veranstalter zu einem Gespräch noch im Laufe des Tages eingeladen.

Lesen Sie auch: Übergriffe auf mehrere Frauen - Polizei fasst Serien-Sex-Täter (17) in Bamberg

merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.