Video: Strohballenmörder will nach Deutschland kommen

Auf einem Youtube-Video beteuert der verurteilte Strohballenmörder weiter seine Unschuld. Zumindest will der 34-Jährige, der vor seiner Inhaftierung nach Brasilien flüchtete, nach Deutschland zurückkehren.
dpa |
X
Sie haben den Artikel der Merkliste hinzugefügt.
zur Merkliste
Merken
0  Kommentare
lädt ... nicht eingeloggt
Teilen  AZ bei Google News
Offenbar hat Thomas L. vor wieder nach Deutschland einzureisen.
dpa | Foto: Armin Weigel Offenbar hat Thomas L. vor wieder nach Deutschland einzureisen.

Auf einem Youtube-Video beteuert der verurteilte Strohballenmörder weiter seine Unschuld. Zumindest will der 34-Jährige, der vor seiner Inhaftierung nach Brasilien flüchtete, nach Deutschland zurückkehren.

Straubing – Der flüchtige Mörder aus Niederbayern will nach eigenen Angaben zurück nach Deutschland kommen. „Ich kümmere mich momentan selbst um einen Rückflug“, sagte der 34-jährige Verbrecher in einem Youtube-Video, der ihn in Brasilien zeigen soll. In einem weiteren Film beteuerte er erneut seine Unschuld. Die Behörden in Deutschland hätten einseitig gegen ihn ermittelt und ihn sofort als einzig möglichen Täter gesehen. Die Zeitungsgruppe „Straubinger Tagblatt/Landshuter Zeitung“ hatte zuerst darüber berichtet.

Hier können Sie das Video auf Youtube sehen

„Wenn er zurückkommt, erledigt sich unser Rechtshilfeersuchen von selbst“, sagte Klaus-Dieter Fiedler von der Staatsanwaltschaft Straubing am Mittwoch. Das Auslieferungsersuchen bei den brasilianischen Behörden laufe jedoch derzeit weiter.

Der Mann, der als „Strohballen-Mörder“ bekanntwurde, sollte Mitte August eine lebenslange Haftstrafe antreten. Als Polizisten ihn in seiner Wohnung in Niederbayern abholen wollten, war er verschwunden. Nach Überzeugung des Landgerichts Regensburg hat er im Februar 2007 seinen Onkel aus Habgier getötet und die Leiche zwischen Strohballen in der Nähe des Straubinger Tierparks abgelegt. Das Oberlandesgericht Nürnberg hatte im März den Haftbefehl gegen den Mann aufgehoben – bis zur Entscheidung über seine Revision. Als diese verworfen wurde, erfuhr dies der 34-Jährige drei Tage vor der Staatsanwaltschaft und nutze den zeitlichen Vorsprung zur Flucht.

Lädt
Anmelden oder registrieren

Zum Login
Zu meinen Themen hinzufügen

Hinzufügen
Sie haben bereits von 15 Themen gewählt

Bearbeiten
Sie verfolgen dieses Thema bereits

Entfernen
Um "Meine AZ" nutzen zu können, müssen Sie der Datenspeicherung zustimmen.

Zustimmen
 
0 Kommentare
Bitte beachten Sie, dass die Kommentarfunktion unserer Artikel nur 72 Stunden nach Veröffentlichung zur Verfügung steht.
Noch keine Kommentare vorhanden.
merken
Nicht mehr merken
X

Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.